Donnerstag, 21.3.2024 Staatsbibliothek zu Berlin: mit Esther Köhring, Dîlan Çakir, Marcella Fassio, Felix Lempp, Francesca Müller-Fabbri und Martina Wernli
https://blog.sbb.berlin/termin/vergessene-literatur-21-3-24/
Rückblick
Colloque international, 10 novembre Liège
Deutschsprachige Literatur in nicht-deutschsprachigen Kontexten.
Fragen der Kanonbildung und Kanonkritik in der universitären Lehre
Tagungsbericht
Die von Vera Viehöver (ULiège) und Valérie Leyh (UNamur) organisierte Tagung „Deutschsprachige Literatur in nicht-deutschsprachigen Kontexten. Fragen der Kanonbildung und Kanonkritik in der universitären Lehre“ fand am 10. November 2023 an der Universität Lüttich statt. Ziel der internationalen Tagung war ein Erfahrungsaustausch zwischen Literaturwissenschaftler:innen aus verschiedenen Ländern zu Fragen der Kanonisierung und Kanonkritik im Hinblick auf die Gestaltung von Programmen im Bereich der deutschsprachigen Literatur an nicht-deutschsprachigen Universitäten.
Martina Wernli (Zürich/Frankfurt a.M.) eröffnete die Tagung mit einer Präsentation des Forschungs- und Lehrprojekts #breiterkanon. Im Rahmen dieses Projekts stellte sie die virtuelle Ausstellung „Von Lücken und Listen. Lektüren und Empfehlungen“ vor sowie die kollaborative, unabgeschlossene „Lückenliste“ mit bislang bereits über 120 Titeln, die als Ergänzung und Infragestellung der beschränkten Kanones und Leselisten dient. Diese Liste solle als Lehrmittel mit didaktischem Ziel gedacht werden, um die literarische Diversität im deutschsprachigen und nicht-deutschsprachigen universitären Kontext sowie auch in der Schule zu fördern.
In ihrem Vortrag „‘Nischenautorinnen‘ in einem Nischenfach. Status der Germanistik in Malta“ befasste sich Katrin Dautel (Malta) anschließend mit dem Status der Germanistik in Malta und zugleich mit der Rolle des Kanons in diesem Kontext. Betrachte man den kulturellen Hintergrund Maltas, wo Englisch und Italienisch dominieren, so gelte die Germanistik auf der Insel tatsächlich als ein Nischenfach. Die geringen Sprachkompetenzen der Studierenden bei Studienbeginn stellten eine Herausforderung für den Unterricht in den Fächern Deutsch als Fremdsprache und Deutschsprachige Literatur dar. Hinzu komme auch die Auffassung, dass Fremdsprachen und Geisteswissenschaften wenig berufsorientiert seien. In dieser Hinsicht werden die im Unterricht behandelten Themen einerseits an die Interessen und die schulischen Vorkenntnisse der Studierenden angepasst. Andererseits werden den Studierenden auch kürzere und sprachlich zugänglichere literarische Texte angeboten, die von Lektürehilfen und Vereinfachungen begleitet sind und zugleich erlauben, Bezug auf den gegenwärtigen soziokulturellen Kontext Maltas zu nehmen. Diese didaktische Ausrichtung des Literaturunterrichts ziele darauf ab, eine harmonische Integration von Literatur- und Fremdsprachenunterricht zu erreichen. Auch wenn bei den Dozent:innen der Wunsch bestehe, den Kanon zu erweitern, müsse der traditionelle Kanon zunächst gelehrt werden. Eine Kenntnis dieses Kanons sei von den Studierenden zudem oftmals erwünscht, da er Querverbindungen mit anderen Fächern (z.B. in der Anglistik) ermögliche, in denen gerade kanonisierte deutschsprachige Autoren (etwa Thomas Mann oder Bertolt Brecht) erwähnt würden.
Danach berichtete Daniele Vecchiato (Padova) über seine Erfahrung im Bereich der italienischen Germanistik. In Italien sei die Germanistik durch ihre zahlreichen Institutionen und Institute relativ stark vertreten. Besonders vielfältig seien inzwischen auch die Studiengänge an den Universitäten. Dass es hybride, meist berufsorientierte Studiengänge gebe, die Sprache mit Wirtschaft und/oder Kommunikation verbinden und mit den ‚traditionelleren‘ Studiengängen konkurrieren, stehe die (deutschsprachige) Literatur als Fach allerdings vor einer doppelten Herausforderung: Wie solle die Ausbildung gestaltet werden, um allgemeine Lernziele (d.h. die Vermittlung literaturhistorischen Grund- und Spezialwissens sowie die Vertiefung der Sprachkenntnisse) zu erreichen und zugleich das Interesse der Studierenden an gegenwärtiger deutschsprachiger Literatur zu wecken? Vecchiato schlägt vor, den Inhalt der Seminare zu diversifizieren, ohne in die Falle der „Tokenisierung“ marginalisierter Stimmen zu gehen. Notwendig sei eine vollständige Dekolonisierung, die die ungleichen Machtverhältnisse innerhalb der Germanistik (Kultur, Kanon und Studiengänge) aufdeckt und dekonstruiert. In dieser Hinsicht sollten die Studierenden sensibilisiert werden, denn schließlich würden sie selbst in der Zukunft als Lehrer:innen oder Mitglieder der akademischen Welt eine zentrale Rolle in der Herstellung des Kanons spielen. Als Beispiel für eine mögliche Diversifizierung präsentierte Vecchiato sein Seminar zum Thema Exil und Literatur in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, in dem er Werke von Durs Grünbein, Falk Richter und Sascha Marianna Salzmann behandelt hat.
An der Universität von Lille strebt Martine Benoit wiederum danach, das Bewusstsein für deutsch-jüdische Studien zu schärfen. Ihr Fokus liegt darauf, die jüdische Herkunft mehrerer deutscher Schriftsteller:innen zu betonen, die heute bereits Teil des literarischen Kanons sind oder aber diesen erweitern können. So habe sie z.B. bereits Karl Emil Franzos‘ Der Pojaz. Eine Geschichte aus dem Osten behandelt, der in der von Martina Wernli präsentierten Lückenliste zu finden ist. Obwohl die Studierenden an jüdischen Schriftsteller:innen und an der jüdischen Geschichte sehr interessiert seien, verfügten sie oft über geringe Kenntnisse. Aus diesem Grund und vor dem Hintergrund des wachsenden Antisemitismus habe sie ihren Lehrplan so konzipiert, dass sie den Studierenden im Rahmen ihrer Literaturkurse sowohl diese jüdischen Autor:innen als auch die Geschichte des Judentums näherbringe. Einen besonderen Schwerpunkt legt sie auch auf Erinnerungsorte. Dieser Ansatz trage nicht nur zur Erweiterung des Kanons bei, sondern entspreche auch und vor allem dem Interesse der Studierenden. Für Benoit ist es gleichwohl besonders wichtig, dass bei der Textauswahl für die Lehre auch weiterhin die Qualität der Texte berücksichtigt wird. Anstelle der klassischen, chronologisch aufgebauten literaturhistorischen Überblicksseminare oder -vorlesungen plädierte sie für Seminare, die die chronologische Herangehensweise mit einem spezifischen Thema kombinieren. Auf diese Weise könnten konkretere Verbindungen zu Alltagsthemen für Studierende hergestellt werden.
Der Beitrag von Claudia Nitschke (Durham) trug den Titel „Decolonising the Curriculum: German Studies und der Kanon im britischen Hochschulunterricht“. Mit diesem Ansatz wird beabsichtigt, die kolonialen Machtverhältnisse in der Germanistik auf mehreren Ebenen (Wissen, Wissensvermittlung und -rezeption) zu demonstrieren und zu dekonstruieren. Dies solle durch eine Diversifizierung des Lehrplans, durch die Dezentralisierung der Germanistik und die Erweiterung von Wissensbeständen erfolgen. Insofern als Inklusion und Dekolonisierung von der Universität verlangt seien, könnten neue Perspektiven auf inklusivere Lernpläne geschaffen werden. In dieser Hinsicht sei es unerlässlich, sich mit den Herstellungsbedingungen des Kanons auseinanderzusetzen. Allerdings gebe es immer noch Hindernisse wie die begrenzte Verfügbarkeit von Materialien in Übersetzungen, die unfreiwillige Rekanonisierung von Texten und Autor:innen, die längst an den Universitäten aufgegeben wurden, und die fortwährende Marginalisierung bestimmter Autor:innen und Werke. Mögliche Aussichten für eine Dekolonisierung der deutschsprachigen Literaturwissenschaft seien die Wahrnehmung der Intersektionalität, die Problematisierung und produktive Ergänzung des Kanons, die Thematisierungen von transnationalen Vernetzungen in deutschsprachigen Texten sowie die Förderung von Multilingualismus und einer interkulturellen Literatur. Besonders zu begrüßen sind in diesem Zusammenhang Initiativen wie das Projekt Equitable German Studies,[1] das eine thematisch geordnete, kollaborative und den Kanon erweiternde Bibliografie der deutschsprachigen Literatur zur Verfügung stellt. Heute bestehe mehr denn je ein Bedarf an deutschsprachigen Handbüchern und Lernressourcen.
In ihrem Beitrag stellten Guillaume Etienne und Valérie Leyh die Situation der Germanistik an der UNamur (Belgien) vor und beleuchteten die Herausforderungen, die mit dem Unterricht der deutschsprachigen Literatur in einem nicht-deutschsprachigen Kontext einhergehen. Zusätzlich zur sprachlichen Heterogenität bei Studierenden des ersten Jahrs seien auch mediale, gesellschaftliche und technologische Veränderungen zu beobachten, die die Lehre auf universitärem Niveau verändern. Diese Faktoren führten dazu, dass Studierende die Lektüre in der Fremdsprache oftmals als Herausforderung wahrnehmen. Umso wichtiger sei es deshalb, dass die ausgewählten Texte die Lesefreude der Studierenden anspornten und gleichzeitig ihren Sprachkompetenzen angemessen seien. In dieser Hinsicht könnten zweisprachige Textausgaben (wie bei Gallimard in der Reihe Folio bilingue und bei den Belles Lettres) den Erstemestler:innen die Möglichkeit bieten, ein deutsches Buch als Ganzes zu lesen und Lektüre als positive Erfahrung zu erleben. In Wirklichkeit bleiben diese bilingualen Ausgaben aber stark vom Kanon beeinflusst. Ein genauer Blick in die verschiedenen Reihen führt tatsächlich zur Feststellung, dass sie keine oder kaum Werke von marginalisierten Autor:innen oder von deutschsprachigen Autor:innen mit Migrationshintergrund enthalten. Wolle man aus didaktischen Gründen mit zweisprachigen Textausgaben arbeiten, so sei die Wahl also zurzeit sehr eingeschränkt. Während sich der Kanon im deutschsprachigen Raum durch spezifische Bände und Reihen erweitere, sei diese Entwicklung noch nicht bei den französischen Verlegern zweisprachiger Textausgaben angekommen.
In Vera Viehövers (Liège) Beitrag zum Thema „‘Große Meister‘ versus ‚kleine Meisterinnen‘ des Barock – Probleme der Programmgestaltung im Bereich der frühneuzeitlichen Literatur im frankophonen Belgien“ ging es schließlich darum, wie die Literatur der Barockzeit in einem nicht-deutschsprachigen universitären Kontext sinnvoll behandelt werden könne. Grundsätzlich weist die chronologische Gestaltung des Programms an der Universität Lüttich ebenso wie an anderen nicht-deutschsprachigen Universitäten in Belgien ein zentrales Problem auf: Literatur älterer Sprachstufe wird in der Regel im ersten Jahr, also bei geringster Sprachkompetenz unterrichtet. Dies werfe auch die Frage auf, ob die Literatur der Frühen Neuzeit innerhalb dieses Studiengangs im nicht-deutschsprachigen Kontext überhaupt Gegenstand der Lehre sein sollte. Während der Kurs Literaturgeschichte I für Erstsemestler:innen in Lüttich noch vor zwei Jahrzehnten einen Zeitraum von rund tausend Jahren abdeckte und nahezu ausschließlich männliche Autoren behandelte, wird im aktuellen Programm auf die deutsche Literatur des Mittelalters verzichtet, um in der Zeit ab 1500 größere Diversifizierungsmöglichkeiten zu gewinnen. Außerdem wurde das Themenfeld „Schreibende Frauen im langen 18. Jahrhundert“ als neues Schwerpunktthema in den Kurs Literaturgeschichte II integriert. Diese Neuerung ermöglichte es, das Interesse der Studierenden an marginalisierten Autor:innen zu wecken und ihre Kenntnisse über eine Vielfalt von literarischen Gattungen zu erweitern, hat allerdings den Nachteil der ,Ausgliederung‘ von schreibenden Frauen aus dem Kontinuum der Literaturgeschichte.
Nach diesen Vorträgen und Diskussionen bestand allgemein Konsens darüber, dass Universitäten, Institute und Verlage in nicht-deutschsprachigen Ländern gemeinsam daran arbeiten sollten, die Lehrprogramme um nicht-kanonisierte Texte zu erweitern und so den Kanon zu aktualisieren und inklusiver zu machen. Dies wäre etwa durch die gemeinsame Vorbereitung einer inklusiveren zweisprachigen Textanthologie möglich. Ebenso wäre die Veröffentlichung von angepassten Lernmaterialien für den Unterricht der deutschen Sprache und deutschsprachigen Literatur in nicht-deutschsprachigen Kontexten denkbar und wünschenswert.
Guillaume Etienne (Université de Namur, Belgien)
[1] Nähere Informationen zum EGS-Projekt sind auf der folgenden Webseite zu finden: https://germanstudiesbibliography.wordpress.com.
Ausstellung
“Von Lücken und Listen. Lektüren und Empfehlungen” (kuratiert von Esther Köhring und Martina Wernli) fand vom 14.9.23-22.10.23 im Schopenhauer Studio der UB Frankfurt statt.
Rahmenprogramm:
download Flyer Rahmenprogramm pdf
14. September 2023: 18 Uhr Launch der kollektiv erstellten “Lückenliste” und Vernissage der Ausstellung “Von Listen und Lücken. Lektüren und Empfehlungen” (kuratiert von Esther Köhring und Martina Wernli) und Abendveranstaltung im Schopenhauer Studio der UB Frankfurt. Grußwort des Dekans des FB 10, Prof. Dr. Rembert Hüser.
Podiumsgespräch mit Anna Bers, Anna Yeliz Schentke und Sara Bachiri. Moderation: Esther Köhring
15. September 2023, 10-13 Uhr #breiterkanon in der Lehre (mit Vanessa Höving, Heike Gfrereis, Carolin Callies, Andrea Geier, Lena Schönwälder, Julia Alina Wagner, Frederik Eicks), hybrid, Teilnahme per Zoom nach Anmeldung bei wernli at lingua.uni-frankfurt.de möglich
Programm
10.00-10.15 Martina Wernli: Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
10.15-10.30 Andrea Geier (Trier): Dilemma-Management. Kanonwissen in der Lehre
10.30-10.45 Carolin Callies, Heike Gfrereis (Tübingen/Stuttgart/Marbach): Seminar und Page
10.45-11.00 Fragen und Diskussion
11.00-11.15 Pause
11.15-11.30 Lena Schönwälder (Frankfurt): Französische Märchenautorinnen des ausgehenden 17. Jahrhunderts – und die Lehre
11.30-11.45 Frederik Eicks, Julia Wagner (Göttingen): Kanonisierungspraktiken im Literaturstudium
11.45-12.00 Fragen und Diskussion
12.00-12.15 Pause
12.15-12.30 Vanessa Höving (Hagen): Von Höhenkämmen und Untiefen. Literatur, Lehre, Kanon
12.30-13.00 Fragen, Diskussion und Ausblick
9. Oktober 2023, 9-11.30 Uhr: Schule und Kanon. Workshop in der Ausstellung mit einer Schulklasse der Main-Taunus-Schule (Lehrperson: Katja Cappucci-Lüders)
9.Oktober 2023, 13.00-14.00 Uhr öffentliche Führung mit Martina Wernli
9. Oktober 2023, 18.00 Uhr: Seit wann schreiben Frauen eigentlich? Und was? Podiumsgespräch mit Vera Faßhauer, Robert Seidel, Pia Selmayr und Maximilian Wick zu Autorinnen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Moderation: Martina Wernli
hybrid, Teilnahme per Zoom nach Anmeldung bei wernli at lingua.uni-frankfurt.de möglich
17. Oktober 2023, 12.00-13.00 öffentliche Führung mit Esther Köhring
19. Oktober 2023, 18.00 Uhr Doppellesung und Gespräch über Kanonisierungsfragen. Mit Anna Yeliz Schentke und Berit Glanz
20. Oktober 2023, 13.00-17.00 Uhr. Kanon im Literaturstudium und in der Literaturvermittlung . Mit Michael Sommer (Sommers Weltliteratur to go) Flyer
Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.
Wir danken für die Unterstützung durch die kleinen Gender-Projekte des Gleichstellungsbüros und des Fachbereichs 10.
10.-12. Mai 2023: Workshop im DLA Marbach
Teilnehmende:
M.A. Laura Basten, FU Berlin
M.A. Andrea Hartmann, Universität Frankfurt
Prof. Dr. Carola Hilmes, Universität Frankfurt
Dr. Vanessa Höving, Fernuniversität Hagen
M.A. Katharina Klanke, Universität Potsdam
Dr. Felix Lempp, Universität Hamburg
Dr. Esther Köhring, Universität Frankfurt
Prof. Dr. Frederike Middelhoff
Dr. Natalie Moser, Universität Potsdam
Dr. Cornelia Pierstorff, Universität Zürich
PD Dr. Martina Wernli, Universität Frankfurt
Im Austausch mit Heike Gfrereis und Nancy Hünger.
Tagung 9.-12-11.2022
Tagungsprogramm “Wiederentdecken, Lesen, Edieren und mehr. Kanon-Forschung heute” ( 9.-12. November 2022, Goethe-Universität Frankfurt a.M.)
Programm als pdf zum Download
Mittwoch, 9.11.2022, Campus Westend, Casino Gebäude, 1.802:
17.00 Uhr: Begrüßung und Einleitung (Martina Wernli, Frankfurt)
17.30-19.30 Uhr: Esther Köhring: (Frankfurt): Kopfkanon: Über das Verhältnis von Beispiel und Kanon in der Theatertheorie
18.30-19.30 Uhr: Jonas Heller, Regina Schidel (Frankfurt): „Wie viele Philosophinnen kennst du?“ Ausschlüsse der Philosophie
Donnerstag, 10.11.2022, Campus Westend, IG-Farben-Gebäude, Eisenhowersaal
9.30-10.30 Uhr: Astrid Dröse (Tübingen): Weibliches Weimar
10.30-11.30 Uhr: Kathrin Lang (Frankfurt): Der Schlesische Schwan“ Friederike Kempner und andere Vögel. Dichterinnen im späten 19. Jahrhundert
11.30-12.00 Uhr: Pause
12.00-13.00: Martina Wernli (Frankfurt): Zeitstücke, Exil, Gattungswechsel und Editionsprobleme. Anna Gmeyners Werk
13.00-14.30: Mittagspause
14.30-15.30 : Lily Tonger-Erk (Tübingen): Die Reden der Anderen. Kanonkritik in der Rhetorik.
15.30-16.30: Bastian Dewenter (Siegen): Kanonsozialisation in autobiografischen Texten
16.30-17.00: Pause
17.00-18.00 Uhr: Jana Mende (Halle): Mehrfach marginalisierte mehrsprachige Autorinnen im 19. Jahrhundert lesen
Freitag, 11.11.2022, Campus Westend, IG-Farben-Gebäude, Eisenhowersaal
9.00-10.00: Ulrike Draesner (Leipzig): Kanon in acht Anläufen – Überlegungen zur Kanonbildung aus Autorinnensicht
10.00-11.00: Andreas Degen (Potsdam): Minimal berücksichtigte Autor*innen in Literaturgeschichten
11.00-11.30: Pause
11.30-12.30 Diskussionsrunde: Wie kann sich #breiterkanon verbreitern?
12.30-13.30: Mittagspause und Fahrt in die Deutsche Nationabibliothek FFM
14.00-16.00: Führung im Deutschen Exilarchiv 1933–1945
19.30: Lesung und Gespräch mit Mithu M. Sanyal (Identitti 2021), Campus Westend, IG-Farben-Gebäude, Eisenhowersaal
Samstag, 12.11. 2022, Campus Westend, IG-Farben-Gebäude, Eisenhowersaal
9.00-10.00: Cornelia Pierstorff (Zürich): Kanon und/als Rape Culture
10.00-11.00: Katrin Dautel (Malta), Carola Hilmes (Frankfurt), Peter Pohl (Innsbruck): Debüts revisited
11.00-11.30: Pause
11.30-12.30: Felix Lempp (Siegen): Hugo lesen, Goethe spielen? Charlotte Birch-Pfeiffers Der Glöckner von Notre-Dame
12.30-13.30 Uhr: Natalie Moser (Potsdam): Intertexte als Kanonisierungsinstanzen? Am Beispiel von Climate Fiction
**************************************************
Interner Workshop: 6. Mai 2022
WiSe 2021/22: #breiterkanon konzipierte und organisierte die Kolloquien des Cornelia-Goethe-Centrums, Thema: Ökonomien der Diversität: Literarische Kanonprozesse im Umbruch (Konzept und Kontakt: PD Dr. Martina Wernli)
Die sieben Gespräche können auf dem Youtube-Kanal des CGC nachgesehen werden: Link
27. Oktober 2021, 18.15 Uhr, digital: „An Apartment on Uranus. Chronicles of the Crossing“. Gespräch und Lesung auf Englisch von Paul B. Preciado. Moderation Prof.’in Dr. Bettina Kleiner (Veranstaltung im Rahmen der online-Kolloquiumsreihe des Cornelia-Goethe-Centrums)
10.11.2021, 18.15 Uhr, digital: Wie geht Kanon-Kritik in Handel und Verlag? Linus Giese und Lina Muzur, Podiumsgespräch. Moderation: Miriam Zeh (Veranstaltung im Rahmen der online-Kolloquiumsreihe des Cornelia-Goethe-Centrums)
18.11.201 ganzer Tag: interner Workshop #breiterkanon
24.11.2021, 18.15 Uhr, digital: „Vielfalt allein macht noch keine gute Geschichte“. (A. Karimé): Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf die Diversity-Debatte in der Kinder- und Jugendliteratur. Lesung, Vortrag und Gespräch mit Andrea Karimé, Ute Dettmar, Élodie Malanda. Moderation: Martina Wernli (Veranstaltung im Rahmen der online-Kolloquiumsreihe des Cornelia-Goethe-Centrums)
8. Dezember 2021, 18.15 Uhr, digital: Rassismus, Sexismus und Klassismus. Machtdynamiken im literarischen Feld. Lesungen und Gespräch mit Alice Hasters, Nicole Seifert und Daniela Dröscher. Moderation: Martina Wernli (Veranstaltung im Rahmen der online-Kolloquiumsreihe des Cornelia-Goethe-Centrums)
Alice Hasters
12.1.2022, 18.15 Uhr, digital: Kanon machen. Preise, Institutionen, literarische Gattungen. Mit Sandra Vlasta und Anna Bers. Moderation: Esther Köhring (Veranstaltung im Rahmen der online-Kolloquiumsreihe des Cornelia-Goethe-Centrums)
26.1.2022, 18.15 Uhr, digital: Podiumsdiskussion: Frauenzeitschriften – Frauenverlage – Frauenbuchläden. Mit Ulla Wischermann, Ulrike Helmer, Andrea Gollbach. Moderation: Carola Hilmes (Veranstaltung im Rahmen der online-Kolloquiumsreihe des Cornelia-Goethe-Centrums)
09.02.2022, 18.15 Uhr, digital: How to do a Feminist Festival? Mit Sonja Lewandowski und Svenja Reiner von Insertfemaleartist. Moderation: Miriam Zeh (Veranstaltung im Rahmen der online-Kolloquiumsreihe des Cornelia-Goethe-Centrums)
17./18. Juni 2021 virtueller Workshop von #breiterkanon [Programm pdf]
5. März 2021 virtueller Workshop
Protokoll Teil I von Frederike Middelhoff
Am 05. März 2021 fand der erste Workshop der von Martina Wernli initiierten Arbeitsgruppe Breiter Kanon statt, der neben Projektvorstellungen, Werkstattberichten und Skizzen über erfolgreich abgeschlossene Lehrprojekte auch Kleingruppen- und Plenumsdiskussionen über aktuelle Forschungsdesiderate und brisante Kontroversen im öffentlichen Diskurs einschloss.
Der Vormittag des Workshops war den Präsentationen und anschließenden Diskussionen laufender oder kürzlich abgeschlossener Projekte mit Bezug auf die Vervielfältigung bestehender literarischer und literaturwissenschaftlicher Kanones, ihrer Verfahren und Problemlagen gewidmet. Nach einer kurzen Einführung in das Spektrum der Arbeitsgruppe Breiter Kanon, in der Martina Wernli die Motivation zur Gründung der Initiative reflektierte und auf die nach wie vor fehlende Diversität universitärer und schulischer Literatur-Kanones verwies, stellte Sandra Vlasta (JGU Mainz) ihr aktuelles Forschungsprojekt „Literaturpreise und Heterogenität“ vor, das die Kriterien, Formen und Effekten der Auszeichnung gegenwartsliterarischer Texte befragt. Vlasta deutete das rezent sichtbar werdende Bemühen der (indes nach wie vor häufig weiß-männlichen) Jurys nationaler und internationaler Literaturpreise (u.a. Booker Prize u. Ingeborg Bachmann-Preis) um Berücksichtigung und Sichtbarmachung herausragender Texte, die u.a. von Migrant*innen und PoC verfasst wurden und/oder handeln. Bislang marginalisierte Autor*in-Gruppen können auf diese Weise mit kulturellem und symbolischen Kapital ausgestattet und nunmehr selbst kanonisierbar werden. Vlasta ging darüber hinaus aber auch auf die Kehrseiten dieser Preis-Medaille ein, die sich nicht zuletzt darin manifestieren, dass Preisvergaben von enggefassten Prämissen wie (inländischer) Sprachbeherrschung ausgehen und das Zementieren fragwürdiger Kategorien der Literaturproduktion – wie z.B. ‚Migrant*in(-Literatur)‘ – befördern.
Maren Scheurer (GU Frankfurt) stellte ein durchgeführtes Lehrprojekt zum Thema „Literatur nach dem Feminismus?“ vor, das die Verzahnung von (post-)feministischer Theorie in Vorlesungs- („Klassiker der Literaturtheorie“) und Seminarkontexten vorsah, in denen Vorträge, Lektüre- und Diskussionsforen für Fragestellungen geschaffen wurden, die das ‚Vor und Nach dem Feminismus‘ umkreisen. Das Seminar, das sich an Studierende des Masters Comparative Literature richtete, fand bei den Studierenden große (und positive) Resonanz. Scheurer bekräftigte zudem, dass die Studierenden genderrelevante Fragestellungen und diversifizierte Seminarpläne nunmehr auch offensiv einforderten und auf diese Weise die inklusiven Bestrebung der Lehrenden aktiv und konstruktiv unterstützten. Die anschließende Plenumsdiskussion führte dann noch einmal auf das Problemfeld der gendersensiblen Erweiterung und Diversifizierung bestehender Literaturkanones im universitären Rahmen. Zwar seien viele Lehrende (und Studierende) bemüht, feministische Perspektiven in den Seminaren aufzunehmen und zu thematisieren, gleichzeitig treffen Lehrende (und ihre Lehrpläne) allerdings auf ein äußerst heterogenes Studierenden-Kollektiv, das die Seminarkonstellation mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen betritt (z.B. Studierende, die als aktivistische Feminist*innen auftreten, vs. Studierende, die feministische Positionen nur vom Hörensagen kennen, vs. Studierende, die feministischen Positionen kritisch gegenüberstehen oder feministische Desiderate als gesellschaftlich erfüllt betrachten, usw.) und die Gestaltung der Lehre im Zeichen eines (Post-)Feminismus vor zusätzliche Herausforderungen stellt, die es in der Lehrplanung zu reflektieren und zu adressieren gilt.
In seinem Beitrag „Die ‘Mutter des Rührstücks’. Erste Annäherungen an Charlotte Birch-Pfeiffer (1800-1868)“ verdeutlichte Felix Lempp (Universität Hamburg) am Beispiel der Schauspielerin und Dramatikerin Charlotte Karoline Birch-Pfeiffer die sowohl in der Forschung als auch in der Lehre nach wie vor unverhältnismäßig gering ausgeprägte Sichtbarkeit von Dramatikerinnen. Dass Birch-Pfeiffer mit über neunzig verfassten Theaterstücken, von denen zahlreiche im 19. Jahrhundert zu Kassenschlagern avancierten, im kulturellen Gedächtnis und in literarischen Kanones nicht verankert ist, muss schon allein deshalb verwundern, weil Birch-Pfeiffers Adaptionen und Stücke beispielsweise am Hamburger Stadttheater fast siebenmal häufiger als Lessings Schauspiele und beinahe ebenso häufig wie Schillers Werke inszeniert wurden. Geschlechter- und literaturgeschichtlich ist Birch-Pfeiffer auch hinsichtlich ihren vielschichtigen Rollen im literarischen Feld als Bearbeiterin, Dramatikerin und international gastierende Schauspielerin einerseits, als Verfasserin ganz unterschiedlicher Gattungen und Genres (u.a. Rührstücke, Historiendramen) ein schlagendes Beispiel für die Strategien weiblicher Teilhabe am literarischen Feld um 1800 sowie der ökonomischen, kulturellen und institutionellen Herausforderungen, mit denen sich schreibende Frauen um 1800 konfrontiert sahen. Eine Auswertung von Birch-Pfeiffers zahlreichen Briefen, Manuskripten und Verlagskorrespondenzen steht noch ebenso am Anfang wie die kritische Neu-Bewertung von Birch-Pfeiffer als ‚Trivialautorin‘ und ‚Vielschreiberin‘.
Valerie Ahlfeld (Leuphana Universität Lüneburg) berichtete über das abgeschlossene Lehrprojekt „Weibliche Literaturgeschichten des 19. Jahrhunderts“, das sie im Rahmen der LA-, BA-Studiums Germanistik im Modul „Historische Perspektiven auf Literatur“ in das Lehrangebot aufgenommen hatte. Das Seminar sah die Lektüre von (eher unbekannten) Texten von (nach wie vor eher unbekannten) Autorinnen wie Helmine von Chézy, Fanny Lewald und Marie von Ebner-Eschenbach vor und wurde von den Studierenden als hochgradig gewinnbringend und relevant evaluiert. Die anschließende Plenumsdiskussion thematisierte Fragen, die sowohl die Fallstricke weiblicher Literaturgeschichtsschreibung als ‚Sonder-Literatur‘ thematisierten, als auch die Möglichkeiten der didaktisch-methodischen Anleitung zur Interpretation jenseits biografistischer Lesarten für die Studierenden eruierten.
In der letzten Projektvorstellung vor der Mittagspause reflektierte Frederike Middelhoff anhand der von den Rhein-Main-Universitäten geförderten Projektinitiative „Romantische Ökologien“ das Desiderat einer gendersensiblen und der interdisziplinären Zusammenarbeit verpflichteten Romantikforschung. Das bereits seit zwei Jahrzehnten aktive internationale Forschungsfeld (‚Romantik und Ökologie‘), in dem nach den historischen Bezügen aktueller Umweltbewegungen ebenso gefragt wird, wie nach dem Formen und Figuren protoökologischen Denkens in der Romantik, legt die persistierenden Kanon-Enge der Romantikforschung offen: Nach wie vor arbeitet man sich hier an der ‚Höhenkamm-Romantik‘ (für die britische Literatur: the big six of Romanticism: Blake, Byron, Coleridge, Keats, Shelley, Wordsworth; für die deutsche Literatur: FrühroMANtiker, inkl. Tieck und Eichendorff; für die bildende Kunst: C. D. Friedrich) ab. Middelhoff betonte in diesem Zusammenhang die Relevanz und Chance einer Re-Vision von Autorinnen und Künstlerinnen, deren künstlerische Arbeit und kreative Praxis mit Blick auf das Feld der Ökologie neu betrachtet und als hochgradig innovativ anerkannt werden kann.
Teil II von Christiane Holm
Svenja Reiner (Institut für Kulturpolitik Bonn) und Sonja Lewandowski (Universität Bonn) stellten das von ihnen konzipierte und realisierte Insert Female Artist-Festival vor, das seit 2019 in Köln stattfindet. Es versteht sich als interdisziplinäres Literaturfestival, das sich mit der Schreib- und Publikationssituation von Autorinnen auseinandersetzt und dabei insbesondere die junge Szene zu Wort kommen lässt. Für beide Initiatorinnen steht diese kulturpraktische Arbeit in einem Verhältnis wechselseitiger Erhellung zu ihren parallel verfolgten Forschungsprojekten, welche in jeweils unterschiedlicher Weise auf Phänomene des Doing Canon fokussieren. Svenja Reiner befasst sich mit Fangemeinschaften, insbesondere mit Neue-Musik-Fans. In der Aneignung der Fans, ihren ästhetischen Vorlieben und insbesondere den Eigendynamiken ihrer sozialen Vernetzung wird der Kanon weniger durch Neuentdeckungen verändert, als vielmehr dadurch, dass Stücke neu kontextualisiert und konstelliert werden. Sonja Lewandowski verfolgt aktuell ein ethnographisches Projekt als teilnehmende Beobachterin in Schreibschulen, die sie als seminargeformte Produktionsgemeinschaft untersucht, als eine Form also, in der die wesentlichen Inhalte und Methoden sowie literaturbetriebliche Navigationshilfen durch das Seminargespräch vermittelt werden. Hier analysiert sie performative Kanonisierungspraktiken vom Namedropping über die Lektüreauswahl von mustergebenden Referenztexten bis in die Organisationsformen hinein, die – aktuellen Debatten, Studien und auch dem eigenen Selbstverständnis entgegen – sowohl retrospektiv als auch prospektiv einen fast ausschließlich männlichen Kanon privilegieren. Nicht zuletzt im Wissen um die beobachteten und untersuchten Mechanismen des Doing Canon positionierten Svenja Reiner und Sonja Lewandowski das Insert Female Artist-Festival in der Kölner Literaturszene. Exemplarisch diskutierten sie das Format „Eine Stadt liest ein Buch“, das in Köln mit Irmgard Keuns „Das kunstseidene Mädchen“ startete. Auffallend waren die diskursiven Langzeitwirkungen dieser medialen Aufmerksamkeit im Zusammenspiel mit jüngeren Förderformaten wie „Schreibtisch mit Aussicht“. Sehr genau wurde bedacht, wie das Festival in die bestehenden kulturpolitischen Strukturen einzupassen war, um diese seinerseits verändern zu können. Als besonders ertragreich hatte sich dabei die Vernetzung mit solchen Institutionen erwiesen, die zur Diversität des Festivals beitrugen, so die literarischen Grabungen im Asyl-Archiv durch Nachwuchs-Autor*innen.
Anschließend stellte Martina Wernli ihr aktuelles Forschungsprojekt „Heidi plus“ vor. Es umfasst einen Förderantrag und eine Tagung zum Werk Johanna Spyris, die im Herbst dieses Jahres stattfinden wird. [interner link zum CfP] Das Projekt platziert sich innerhalb der Kanondebatte und fokussiert auf die Situation von deutschsprachigen Autorinnen in der Schweiz. Es basiert auf einer Bestandsaufnahme, die sich auf die Durchsicht der Schweizer Literaturgeschichten konzentriert: Die wenigen genannten Autorinnen werden aus der literaturhistorischen Argumentationslinie herausgerückt und zudem innerhalb dieser separierten Gruppe mit wenig aussagekräftigen Charakterisierungen versehen, die neben dem historischen auch einen systematischen Anschluss erschweren. In dem Forschungsvorhaben geht es einerseits darum, die übersehenen Namen und Werke zu erfassen und diese andererseits kritischen Neulektüren zu unterziehen. Die literaturhistorische Marginalisierung bietet zugleich eine Chance in methodischer Hinsicht, da die Auseinandersetzung mit den ‚unbeschriebenen‘ Werken ermöglicht, die Mechanismen der Wertung und Kanonisierung selbst sichtbar zu machen und kritisch zu überprüfen. In der Diskussion kamen – ähnlich dem zuvor diskutierten Beitrag – vor allem institutionelle Rahmenbedingungen, konkret die Verankerung in der Hochschullehre, in den Blick.
Die letzte Sektion des Workshops diente dem Austausch über aktuelle Fragen und Forschungsinteressen sowie der Planung der Arbeitsprogramms zunächst in Kleingruppen und anschließend im Plenum. Als zentrales Thema erwies sich die Selbstreflexion der Arbeitsgruppe mit Blick auf ihre eigene Diversität. Diskutiert wurde die Frage, inwieweit sie sich personell und methodisch um eine Ausweitung auf die Arbeitsfelder der Postcolonial oder Class Studies bemühen sollte. Entschieden wurde, die Erweiterung der Gruppe prinzipiell zu ermöglichen und die Zugangsbedingungen auf der Homepage zu kommunizieren. Zudem kann Interessierten die Möglichkeit der Teilnahme an einzelnen Sitzungen und Sektionen auf organisatorisch unkomplizierte Weise eingeräumt werden.
Ein weiteres, bereits in der Gründungssitzung von Martina Wernli formuliertes Anliegen ergab sich aus der gemeinsamen (Re-)Lektüre des nach wie vor grundlegenden Aufsatzes „Geschlechterdifferenz und literarischer Kanon“ von Renate von Heydebrand und Simone Winko im Handbuch „Genus“ (Kröner 1994). Während der Diskussion und in der Nachbereitung in Kleingruppen fiel zweierlei auf, erstens die ernüchternde Einsicht, wie wenig der dort formulierten Forschungsagenda bislang eingelöst wurde und zweitens der Bedarf nach aktuellen Überblicksdarstellungen und methodischen Einführungen, die im Seminarkontext verwendbar sind. Entsprechend wird eine eigene Rubrik mit Literaturhinweisen auf der Homepage eingerichtet, die seitens aller Mitglieder bearbeitet werden kann.
Ein weiteres übergreifendes Interesse ergab sich aus der wissenschafts- und kulturpolitischen Praxis, insbesondere der Gremienarbeit. Hier sahen sich viele Mitglieder bei dem Versuch, den literarischen Kanon in Forschung, Lehre und Kulturarbeit weiblicher und diverser zu gestalten, immer wieder mit ähnlichen rhetorischen und verfahrenspraktischen Marginalisierungsstrategien konfrontiert. Neben dem Erfahrungsaustausch könnte hier eine Weiterbildung aus dem Bereich des Mediencoaching oder der Wissenschaftskommunikation konstruktive Ansätze anbieten. Konkrete Vorschläge von möglichen Anbieter*innen werden durch der Leitung der Arbeitsgruppe gesammelt und, wenn machbar, eine erstes Angebot in den kommenden Workshop integriert.
Mit Blick auf den Workshop vom 17. bis 18 Juni lud Martina Wernli insbesondere alle bislang noch nicht mit Projektvorstellungen zu Wort gekommenen Teilnehmer*innen zu einem Beitrag ein, Vorschläge werden bei ihr gesammelt. Neben der Präsentation solcher bereits fortgeschrittener Projekte gibt es zudem die Möglichkeit, in einer Ideen-Werkstatt Überlegungen zur Diskussion zu stellen, die sich noch nicht in der Konzeptionsphase befinden, diese Vorschläge werden von Christiane Holm gesammelt.
Der Workshop schloss mit allgemeiner Freude über die interessanten Präsentationen, die ebenso dynamische wie ertragreiche Diskussion und die in Aussicht stehende Website Launch Ende März.