Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vademecum

Vademecum: #breiterkanon in der Lehre

[vadeˈmeːkʊm]: lat., »geh mit mir«

Download als pdf hier möglich

Ein Kanon ist ein Maßstab, ein Leitfaden, eine Norm. In der Literaturwissenschaft können Kanones sowohl produktiv als auch destruktiv sein; unverzichtbar bleiben sie. Sie sind produktiv, wenn sie die nötige und notwendigerweise normative Grundlage gemeinsamer Kommunikation im Fach bilden; destruktiv sind sie hingegen, wenn sie als Ausschlussmechanismen dienen und damit symbolisch sowie materiell ein Bild von scheinbarer literarischer Homogenität generieren. Die Initiative #breiterkanon setzt sich zum Ziel, solche Ausschlussmechanismen zu thematisieren, zu problematisieren und zu korrigieren.

Da die Schule und Universität entscheidende Orte für die Etablierung und Verbreitung literarischer Kanones sind, bietet #breiterkanon einen eigenen Leitfaden an, genauer: ein Vademecum zur Orientierung in der universitären Lehre. Das folgende Vademecum ist, der Wortherkunft treu (lat., ‚geh mit mir‘), eine Einladung: Machen Sie mit uns Überlegungen darüber, wie wir den Kanon breiter machen können. Das Vademecum bildet ein Angebot, Kanonprozesse und ihre Auswirkungen auf und in der universitären Lehre der deutschsprachigen Literatur zu reflektieren. Es richtet sich an Lehrende und Institute, die einzelne Seminare oder ganze Curricula planen und durchführen.

Warum?

Ob wir privat oder professionell lesen, die Auswahl unserer Lektüre beruht auf vielschichtigen, historisch gewachsenen und institutionell verankerten Wertungsmechanismen. Solche Wertungen bilden die normative Grundlage von Kanones. Die Literatur war immer schon vielfältiger als das, was unsere herkömmlichen Kanones tradieren.

Historische Diskriminierung in der Produktion von Literatur kann in der Literaturwissenschaft nicht nachträglich verändert, wohl aber reflektiert werden – und muss es letztlich auch, um historisch adäquat zu sein. Was dafür korrigiert werden kann, sind diskriminierende Wertungsprozesse, die die Kanonbildung entscheidend beeinflussen. Das Ziel ist deshalb ein doppeltes: Eine Sensibilität für Kanonprozesse zu schaffen und aktiv eine Kanonverbreiterung zu betreiben. #breiterkanon ist dabei kein Selbstzweck, sondern erschließt neue Perspektiven auf die Grundpfeiler der Literaturwissenschaft, z.B. Gattungen, Epochen und Themenschwerpunkte.

Unausgewogene oder einseitige Lehrangebote an Universitäten können unterschiedliche Ursachen haben. Hier setzt #breiterkanon mit einer Reflexion an. Die universitäre Lehre ist aus drei Gründen der richtige Ort dafür:

  1. Forschung und Lehre sind maßgeblich an Kanonbildung beteiligt wie auch von ihr betroffen.
  2. Der wissenschaftliche Kontext ermöglicht eine der Komplexität der Phänomene angemessene Reflexion.
  3. Die Hochschullehre trägt eine besondere Verantwortung wegen ihres Multiplikatoreffekts: Sie bildet zukünftige Lehrer*innen, Expert*innen im Kulturbereich und in der Bildungspolitik, Mitarbeitende in Verlagen uvm. aus.

    Wer?

Das Vademecum richtet sich an alle Lehrenden der deutschsprachigen Literaturwissenschaft und ihrer Didaktik an Universitäten, die Kanonkritik und -erweiterung in ihre Lehrpraxis integrieren wollen. Er versteht sich als Anregung, Hilfestellung und Diskussionsgrundlage. Außerdem richtet sich das Vademcum an Institutsdirektorien bzw. Lehrplanungsbeautragte, die Dozierende zu einer kanonkritischen Lehrpraxis motivieren wollen. Nicht zuletzt richtet es sich an Studierende und Fachvereine, die eine solche Lehrpraxis von ihren Dozierenden einfordern wollen.

Was?

#breiterkanon in der Lehre heißt, sich zu Kanon zu verhalten.

  1. Reflexion: Das bedeutet, Kanonbildung und Kanonkritik im Rahmen universitärer Lehre zu thematisieren und als eigenes Thema in der Lehre abzubilden.
  2. Transparenz: Das bedeutet, die Auswahl von Leselisten und Seminar- oder Vorlesungsprogrammen als solche zu benennen, die Gründe für die Auswahl offenzulegen, Alternativen aufzuführen, Ausschlüsse zu thematisieren und ggfs. zu begründen.
  3. Kritik: Das bedeutet, kanonisierte Literatur auch zu problematisieren, ihre Leerstellen zu benennen, andere, z.B. intersektionale Perspektiven auf sie anzubieten.
  4. Erweiterung: Das bedeutet, auch (noch) nicht kanonisierte Texte zu recherchieren, ihre Eignung für die Veranstaltung zu evaluieren, sich auszutauschen, geeignete Texte ins Programm aufzunehmen und ihre spezifischen Perspektiven für das Veranstaltungsthema fruchtbar zu machen.

    Wie? – „Ich könnte mich fragen…“

    Step 1: Themenwahl
    -Wie frei bin ich in der Themenwahl? Aus welchen Gründen wähle ich mein Veranstaltungsthema?
    -Wie ‚kanonisch‘ ist mein Thema (messbar z.B. durch entsprechende Studienbücher)?
    -Treffe ich in der Themenwahl bereits eine Auswahl, die den Ausschluss von Autorinnen oder anders marginalisierten Autor*innen nach sich zieht?
    -Kann ich die Themensetzung so modifizieren, dass ich Diversitätskriterien berücksichtigen kann?
    Wie formuliere ich das Veranstaltungsthema und den Ankündigungstext? Wen spreche ich damit an und wen ggfs. nicht?

    Step 2: Planung
    -Was ist der Kanon zu diesem Thema und wie kommt er zustande? Welche Texte fallen mir ein und warum?
    -Lassen sich einzelne Aspekte oder Themenkomplexe auch an Texten von Autorinnen oder anders marginalisierten Autor*innen exemplifizieren?
    -Welche Aspekte des Themas kommen erst durch eine Kanonerweiterung in den Blick?
    -Was wurde historisch betrachtet überhaupt gelesen bzw. verkauft? Was wurde evtl. durch diskriminierende Mechanismen zu Unrecht abgewertet?
    -Lassen sich einzelne, kanonisierte Texte austauschen? Was sind nicht kanonisierte Alternativen?
    -Mit welchen Theorien oder Methoden können Machtstrukturen in kanonisierten Texten sichtbar gemacht und thematisiert werden?
    -Wie bilden sich dieselben diskriminierenden Strukturen, die zur Kanonbildung beigetragen haben, in den Texten selbst ab, z.B. in Figurenentwürfen, -konstellationen, Geschlechterordnungen etc.?
    -Wie lassen sich kanonisierte Texte intersektional lesen?
    -Inwiefern ändert die Lektüre nicht kanonisierter Texte den theoretischen Zugriff auf Literatur?
    -Aus welchen Gründen wähle ich die Forschung aus? Reproduziert meine Auswahl diskriminierende Strukturen in der Wissenschaft?
    -Mit welchen Publikationen bereite ich mich vor? Auf welche Positionen beziehe ich mich, welche empfehle ich oder bespreche ich im Seminar? Welche Titel stehen auf meiner Auswahlbibliographie?
    -Welche Expert*innen lade ich z.B. für einen Gastvortrag oder einen Workshop ein? Wie kann ich schon in der Einladung nahelegen, sich mit Texten von marginalisierten Autor*innen zu beschäftigen?

    Step 3: Durchführung
    -Hat die Reflexion von Kanonisierungsprozessen einen festen Ort in der Veranstaltung?
    -Mache ich die Auswahl der Autor*innen und die Texte in der Lehrveranstaltung transparent? Benenne ich Alternativen?
    -Habe ich die Möglichkeit, die Reflexion von Kanonbildung methodisch einzubinden, z.B. in Form von Lesebiographien?
    -Gebe ich den Studierenden die Möglichkeit, selbst den Kanon zu erweitern, z.B. in freier Projektarbeit, Rechercheaufgaben, Seminararbeiten? Ermuntere ich sie dazu
    -Gebe ich Hilfestellung für den wissenschaftlichen Umgang mit nicht bzw. schlecht erforschten, edierten oder aufbereiteten Autor*innen?

    Step 4: Evaluation
    -Welche Texte und Fragestellungen haben gut funktioniert, welche weniger? Aus welchen Gründen?
    -Sind in der Auseinandersetzung Aspekte oder gar Texte respektive Autor*innen aufgekommen, die für eine erneute Durchführung der Veranstaltung zu berücksichtigen wären?
    -Welche Texte haben den Studierenden am besten gefallen (z.B. Voting)?