von Marius Reisener
Schaut man sich Strukturen an, die verkleinert oder vergrößert, geschmälert und verbreitert werden können, dann handelt es sich meistens um solche, die irgendwann einmal gemacht wurden. Gebäude, Straßen oder auch Kleidung wurden für spezifische Zwecke hergestellt, können aber – falls notwendig – in Größe und Umfang modifiziert werden.
Bei geschriebenen Gegenständen ist das nicht viel anders. Romane, Verträge, Theaterstücke, Theorien und eben auch Kanones werden hergestellt, nicht selten sollen auch sie einen Zweck erfüllen. Diese Textobjekte aber – und das ist die Eigenheit tendenziell ästhetischer bzw. ästhetisierter Phänomene – unterstehen Diskursströmungen, institutionellen Zwängen und manchmal den Befindlichkeiten ihrer Produzent:innen. Texte ›sind nicht einfach, sie werden gemacht.
Wenn wie im vorliegenden Fall etwa literarische Kanones eine erstaunliche Resilienz gegenüber Einsprüchen vorweisen, die auf eine männliche Überbelegung kanonischer Textauswahlen zeigen, macht das zunächst einmal stutzig. Wenn dann noch, so aktuell geschehen an einer der deutschen sogenannten Exzellenzuniversitäten, zwar auf die Traditionsgemeinschaft ›alter weißer Männer‹ verwiesen wird, die diese Kanones über Jahrzehnte hinweg kuratiert haben, dieser Misstand dann aber zynisch damit quittiert wird, dass der akademische Betrieb dennoch auf sie angewiesen sei, muss das sogar verdächtig werden. Im Arsenal der critical masculinities lassen sich aber vielleicht Erklärungsmodelle für Reiz-Reaktions-Schemata solcher Art finden. So begreift die Soziologin und Begründerin dieser Forschungsrichtung, Raewyn W. Connell, die Kategorie ›Geschlecht‹ als Effekt und Praxis seiner eigenen Repräsentationsweisen. Das heißt, dass ›Geschlecht‹ über (Selbst-)Darstellung hervorgebracht wird. Insbesondere Männlichkeit ist dabei darauf angewiesen, eine Antwort auf die Frage nach der Legitimation des Patriachats zu liefern – denn darin besteht kulturhistorisch die Kernaufgabe von Männlichkeit. Connell begreift hegemoniale Männlichkeit entsprechend als
»jene Konfiguration geschlechtsbezogener Praxis […], welche die momentan akzeptierte Antwort auf das Legitimitätsproblem des Patriarchats verkörpert und die Dominanz der Männer sowie die Unterordnung der Frau gewährleistet.« (Connell 1999, 97f.)
Männlichkeit zeichnet sich durch Praktiken aus. Und einer dieser Praktiken besteht eben darin, Repräsentationsorte von und für Männlichkeit bereitzustellen. Insofern fiktionale Werke einen erheblichen Anteil am individuellen oder sozialen Selbst-Verständnis haben – man denke an die mit dem Hashtag #empowerment dokumentierten Reaktionen nach den Kinostarts von Black Panther (2018) oder Wonder Woman (2017) –, ist auch deren Kanonisierung als eine solche Macht-Praktik von Interesse. Kanones wie Männlichkeit werden zu Angelegenheiten ihres ›Machens‹ – und sind darin aufeinander verwiesen.
Kanones und ihr Zustandekommen werden damit zu Untersuchungsorten von gender-Technologien: Denn einerseits oblag die Deutungshoheit darüber, was gute Literatur sei, historisch betrachtet zum größten Teil Männern; zum anderen sind dann die Inhalte dieser Literatur nicht selten daran interessiert, proto-männliche Geschichten zu erzählen. Teresa de Lauretis hat für Film, Kino aber auch für Theorien formuliert, dass Texte dieser Art Teil der patriarchalen Machtoperationen sind. Das sind sie, indem sie permanent einen heterosexual contract formulieren, in der Art und Weise ihrer Gestaltung also bürgerliche Werte, sexuelle Reproduktion und Familienordnungen artikulieren und diesen gegenüber anderen Sozialformen privilegieren. Auch ein literarischer Kanon und die Art und Weise seines Zustandekommens sowie dessen Effekte sind daran interessiert, diesen Vertrag mitformulieren zu wollen. Wer Kanones macht und was diese Kanones machen – ein doing canon also – ist Effekt und Reproduktionsort männlich-hegemonialer Praktiken.
Denn genau wie literarische Gattungen, die eigentlich stets in Wandlung sich befinden, weil keines ihrer Exemplare wirklich allen Gattungsmerkmalen gerecht wird, können daher auch Kanones als „habitualisierte Klassifikationshandlung“ begriffen werden. (Michler 2015, 47) Sie bilden keine Gruppe von Texten, sondern eine Gruppierung „aufgrund der Zuschreibung gemeinsamer Eigenschaften“ (ebd., 48). Weil diese Eigenschaften immer neu begründet werden müssen – ein Drama aus dem 21. Jahrhundert untersteht heute anderen Reglements als etwa Antigone in der Antike –, sie sich zur Begründung dessen aber teils auf veraltete Eigenschaften berufen , werden diese Eigenschaften aber letztlich reartikuliert und damit aktualisiert. Kanones, so ließe sich vielleicht formulieren, sind Orte von »Trägheits-Effekten« (ebd., S. 47), und zwar im dreifachen Sinne: Auf der Beschreibungsebene ihres Gegenstandes ziehen sie erstens Männlichkeit- bzw. Weiblichkeitsbilder heran, um gute von schlechter Literatur zu sondieren; sie regulieren damit zweitens Zugänge zu und Ausschlüsse von Literaturproduktion; und sie tragen drittens dazu bei, dass Literaturproduktion und -rezeption zu Schauplätzen werden, auf denen gender zitiert, ausagiert und iteriert wird. Kanon machen, heißt ›Geschlecht‹ machen. Auch das ist etwas, womit sich die Verbreiterung literarischer Kanones beschäftigen wird.
Nachweise:
- Raewyn W. Connell, Masculinities, Berkeley 1999.
- Teresa de Lauretis, Technologies of Gender. Essays on Theory, Film, and Fiction, Indiana 1987.
- Werner Michler: Kulturen der Gattung. Poetik im Kontext 1750–1950, Göttingen 2015.