Überblick zum Forschungsstand
Von Andreas Degen
Die Berücksichtigung in Literaturgeschichten gilt als notwendige Bedingung, dass Autor*inn*en postum Aufmerksamkeit zuteilwerden kann (Neuhaus 2002, S. 16). Gesellschaftliche Prozesse der Kanonisierung werden von Literaturgeschichten nicht nur beobachtet und dargestellt, vielmehr wirken diese selbst als einflussreiche Kanoninstanz (Heydebrand 2003). Bislang wurden Aussagen über „Kanon und Kanonisierung als Problem der Literaturgeschichtsschreibung“ (Wiesinger 2003) meist nur durch Hypothesenbildung oder anhand von Fallbeispielen gemacht. Eine breite empirische Untersuchung literaturgeschichtlicher Kanonisierungsprozesse steht aus (vgl. Stuck 2004, S. 264; Jannidis 2013).
Die in den späten 1960er Jahren einsetzende Debatte um die Legitimität des etablierten Literaturkanons kritisierte das enge Literaturverständnis und einen als elitär und männlich angesehenen bürgerlichen Bildungsbegriff. Teils wurde Kanonisierung grundsätzlich abgelehnt, teils wurden eine Revision, Pluralisierung oder Neudeutung des Kanons gefordert (Lüdke 1976, S. 16; Raitz/ Schütz 1976; Eggert 1998; Ehrlich/ Schildt/ Specht 2007). Die folgende wissenschaftliche Kanondiskussion während der 1990er Jahre führte zu einer begrifflichen Konsolidierung, breiten Theoriebildung und Problembeschreibung sowie einem entsprechenden Agenda Setting (Assmann/ Assmann 1987; Heydebrand 1993; Heydebrand/ Winko 1996; Heydebrand 1998b; Moog-Grünewald 1997; Arnold/ Korte 2002). Kanonforschung ist seitdem in Deutschland literaturwissenschaftlich etabliert. Neben zahlreichen Monographien und Sammelbänden beweisen dies auch das Siegener DFG-Projekt „Der deutsche Lektürekanon an höheren Schulen Westfalens von 1820 bis 1918“ (Laufzeit 2004 bis 2009) und die Publikation eines „Handbuchs Kanon und Wertung“ (Rippl/ Winko 2013). Diese jüngere Kanonforschung steht nicht mehr im Zeichen gesellschaftlicher Herrschaftskritik, vielmehr ist Kanonisierung als eine „legitime, notwendige Bedingung literarischer Kommunikation“ (Herrmann 2014, S. 16) zu einem wissenschaftsinternen Problem geworden, das deskriptiv untersucht wird.
Insbesondere seit den Arbeiten von Renate v. Heydebrand und Simone Winko wird Kanonisierung meist als gruppenspezifisch ausgerichtetes prozessuales „Ergebnis vieler, einander stützender Wertungshandlungen“ (Heydebrand/ Winko 1996) der Verlage, Literaturkritik, Schule, Literaturgeschichtsschreibung und anderer Akteure verstanden. Die Selektion und Beurteilung von Autor*inn*en (nonverbale und verbale Wertungshandlungen) geht von einem axiologischen Wert aus: Ein solcher Maßstab mache „Rangordnungen unter Werken und Autoren“ quantifizierbar (Heydebrand/ Winko 1996, S. 46). Die Wertungshandlungen verschiedener Akteure generieren einen (virtuellen) Kanon als „eine Art Ranking“ (Küpper 1997, S. 49). Erster Selektions- und Hierarchisierungsgrund ist die Begrenztheit des Raumes bzw. der Lebenszeit (Hölter 1997, S. 32). Die jüngere Kanonforschung versteht das autoritativ-normative Konzept ‚Kanon‘ stärker metaphorisch (Gaiser 1993, S. 12): Das als konstitutiv geltende „Kriterium der Verbindlichkeit“ (Hölter 1997, S. 32) kenne verschiedene „Verbindlichkeitsstile“ (Hahn 1987, S. 32), der Literaturkanon habe heute eher „Angebotscharakter“ (Grabes/ Sichert 2005, S. 388). Die gegenwärtig diskutierten Konzepte positionieren sich zwischen dem Verständnis von Kanonizität als einem von Konsekrationsinstanzen (implizit) behaupteten Soll (Norm) und dem Verständnis als einem von Rezeptionsinstanzen praktizierten Ist (Aufmerksamkeits-zuwendung). Wurde noch Mitte der 1990er Jahre eine von der Marktmacht bestim-mter Autor*inn*en ausgehende Quantifizierbarkeit mit Verweis auf den „qualitativ-normativen Charakter“ des Kanons bestritten (vgl. Butzer 1996, S. 307), bot wenig später v. Heydebrand ein Integrationsmodell für die als inkommensurabel angesehenen Konzepte an: Dies besagt, dass über die Geltung der Norm („Kanon-sender“) die Rezeptionspraxis („Kanonempfänger“) entscheide (Heydebrand 2003). Die kommunikative Kanon-Struktur wirke in offenen (demokratischen) Gesell-schaften anders als in geschlossenen (traditionalen oder totalitären) (Vöhler 2003, S. 40; Kiossev 2010). Dem Ist-Konzept von Kanonizität folgen Vorschläge zu einem ‚Kanon von unten‘ (Wiesmüller 2013, S. 283) sowie wenige empirische Studien zur Markt-Nachfrage von Autor*inn*en (Kuon 1996; Kampmann 2012). Winkos Invisible-Hand-Modell geht von einer Interrelation von Norm und Wertungspraxis aus (Winko 2002). Der Kanon sei ein nicht intentional steuerbares Resultat divergenter, sich überlagernder Wertungshandlungen, das seinen normativen Geltungsanspruch erst durch Beobachter erhalte. Grundsätzlich bestehe ein Kanon aus Texten, „die als besonders wertvoll, wichtig oder einflussreich gelten und an deren Tradierung einer Trägergruppe gelegen“ ist (Winko 2002). Zwar werde die wertbasierte Normativität durch Kontextfaktoren – die gruppenbezogene Funktionalität – (finale Erklärung von Normativität; vgl. Winko 2013) begründet, doch komme eine Begründung von Normativität nicht ohne Rekurs auf Texteigenschaften aus (kausale Erklärung von Normativität). Winkos Modell betont das Zusammenspiel von Kontext- und Text-faktoren. Textbezogene Maßstäbe in der Moderne seien etwa Komplexität und Offen-heit. Gegen diese starke Gewichtung des Textfaktors wendet sich Steffen Neuhaus mit dem Hinweis, dass nicht Textmerkmale per se, sondern die „Wahrnehmung der Texte“ und damit ein „gruppendynamischer Prozess“ ausschlaggebend seien (Neuhaus 2002, S. 37).
Zur Beschreibung von Kanonisierungsprozessen haben sich eine Reihe von Begriffen etabliert, so wird ein ‚materialer Kanon‘ von einem ‚Deutungskanon‘ unterschieden. Der selbst eher kurzphasige Deutungskanon sichert die Kontinuität des materialen Kanons, indem er Texte durch Beschränkung ihrer semantischen Offenheit an die je geltende Diskurslage anschließt (Korte 2002a, S. 26). Dynamiken seien vor allem auf den Deutungskanon zurückzuführen, da sich der materiale Kanon erst verändere, wenn „Texte und Autoren nicht mehr auf die im Deutungskanon hinterlegten Werte und Normen antworten“ können (Herrmann 2013, S. 103). Weiterhin wird häufig zwischen einem (stabilen) Kernkanon und einem (fluktuierenden) Randkanon unter-schieden (Heydebrand 1998a); weitere Graduierungen sind möglich (vgl. Grabes/ Sichert 2005, S. 384).
Das Interesse an Kanonfragen seit Mitte der 1990er Jahre hat das Forschungsfeld umrissen, aber nur ansatzweise vermessen. Für eine Operationalisierung sind die theoretischen Grundlagen gelegt, jedoch steckt die verstärkt geforderte empirische Erforschung nicht zuletzt aufgrund methodologischer Probleme erst in den An-fängen (Gaiser 1983; Heydebrand 1998a, S. 619; Anz 2002, S. 26). Empirische Studien in historischer Perspektive (vgl. Segers 1994; Korte 2002b, S. 64) und mit einem qualitativen Analysefokus liegen zu einzelnen Autor*inn*en vor: so zu A. v. Droste-Hülshoff (Woesler 1980), J. v. Eichendorff (Korte 1999) oder N. Lenau (Müller-Kampel 2003/04). Grundsätzlich gilt aber unvermindert: „Welche Faktoren und Prozesse dazu führen, dass ein literarischer Text in einer Kultur über längere Zeit hinweg hoch gewertet und damit ‚kanonisiert‘ wird, oder warum dies nicht passiert, ist noch nicht zufriedenstellend erforscht worden“ (Winko 2013, S. 257). Dafür bedürfe es „umfassender, genauer historischer-empirischer Untersuchungen“.
Nachweise
+ Anz, Thomas (2002): Einblicke in die literaturwissenschaftliche Kanonforschung. Von der Vorschrift zur Beschreibung – und zurück?, in: Kutzmutz, Olaf (Hg.): Warum wir lesen, was wir lesen. Beiträge zum literarischen Kanon. Wolfenbüttel, S. 22–29. + Arnold, Heinz Ludwig/ Korte, Hermann (Hg.) (2002): Literarische Kanonbildung. München. + Assmann, Aleida/ Assmann, Jan (Hg.) (1987): Kanon und Zensur. Archäologie der literarischen Kommunikation II. München. + Butzer, Günter (1998): Diskussionsbericht: Historische Konstel-lationen der Kanonbildung I, in: Heydebrand, Renate v. (Hg.): Kanon – Macht – Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildungen. DFG-Symposion Stuttgart 1996. Stuttgart, S. 296–311. + Eggert, Hartmut (1998): Kanon oder Leselisten? – Zum aktuellen Stand der Diskussion in der deutschen Germanistik, in: Das Wort. Germanistisches Jahrbuch GUS, S. 159–171. + Ehrlich, Lothar/ Schildt, Judith/ Specht, Benjamin (2007): Einleitung, in: dies. (Hg.): Die Bildung des Kanons. Textuelle Faktoren – Kulturelle Funktionen – Ethische Praxis. Köln, Weimar, Wien, S. 7–19. + Gaiser, Gottlieb (1983): Zur Empirisierung des Kanonbegriffs, in: SPIEL 2, S. 123–135. + Grabes, Herbert/ Sichert, Margit (2005): Literaturgeschichten als Instrument literarischer Kanonbildung und nationaler Identitätsbildung, in: Oesterle, Günter (Hg.): Erinnerung, Gedächtnis, Wissen. Studien zur kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung. Göttingen, S. 377–404. + Hahn, Alois (1987): Kanonisierungsstile, in: Assmann, Aleida/ Assmann, Jan (Hg.): Kanon und Zensur. Archäologie der literarischen Kommunikation II. München, S. 28–37. + Herrmann, Leonhard (2013): Kanondynamik, in: Rippl, Gabriele/ Winko, Simone (Hg.): Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte. Stuttgart, Weimar, S. 103–110. + Herrmann, Leonhard (2014): Kanon und Gegenwart. Theorie und Praxis des literarischen Kanons im Zeichen von Historizität, Dynamik und Pluralität, in: Karg, Ina/ Jessen, Barbara (Hg.): Kanon und Literaturgeschichte. Facetten einer Diskussion. Frankfurt a. M., Berlin, Bern u.a., S. 15–31. + Heydebrand, Renate v. (1993): Probleme des ‚Kanons‘ – Probleme der Kultur- und Bildungspolitik, in: Janota, Johannes (Hg.): Methodenkonkurrenz in der germanistischen Praxis. Vorträge des Augsburger Germa-nistentags 1991, Bd. 4. Tübingen, S. 3–22. + Heydebrand, Renate v. (1998a): Kanon Macht Kultur – Versuch einer Zusammenfassung, in: dies. (Hg.): Kanon – Macht – Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildungen. DFG-Symposion Stuttgart 1996. Stuttgart, S. 612–625. + Heydebrand, Renate v./ Winko, Simone (1996): Einführung in die Wertung von Literatur. Systematik, Geschichte, Legiti-mation. Paderborn. + Hölter, Achim (1997): Kanon als Text, in: Moog-Grünewald, Maria (Hg.): Kanon und Theorie. Tübingen, S. 21–39. + Jannidis, Fotis (2013): Literaturgeschichten, in: Rippl, Gabriele/ Winko, Simone (Hg.): Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte. Stuttgart, Weimar, S. 159–167. + Kampmann, Elisabeth (2012): Der Kanonisierungsprozess in den Dimensionen Dauer und Reichweite. Ein Beschreibungsmodell mit einem Beispiel aus dem Wilden Westen, in: Beilein, Matthias/ Stockinger, Claudia/ Winko, Simone (Hg.): Kanon, Wertung und Vermittlung. Literatur in der Wissensgesellschaft. Berlin, S. 93–106. + Kiossev, Alexander (2010): „Visible Hands“: Selbstkolonisierung und Kanonbildung ‚von oben‘ (an Beispielen aus der bulgarischen Literatur), in: Freise, Matthias/ Stockinger, Claudia (Hg.): Wertung und Kanon. Heidelberg, S. 77–99. + Korte, Hermann (2002a): K wie Kanon und Kultur. Kleines Kanonglossar in 25 Stichwörtern, in: Arnold, Heinz Ludwig/ Korte, Hermann (Hg.): Literarische Kanonbildung. München, S. 25–38. + Korte, Hermann (2002b): Historische Kanonforschung und Verfahren der Textauswahl, in: Bogdal, Klaus-Michael/ Korte, Hermann (Hg.): Grundzüge der Literaturdidaktik. München, S. 61–77. + Küpper, Joachim (1997): Kanon als Historiographie – Überlegungen im Anschluß an Nietzsches „Unzeitgemäße Betrachtungen“, zweites Stück, in: Moog-Grünewald, Maria (Hg.): Kanon und Theorie. Tübingen, S. 41–64. + Kuon, Peter (1998): Zur Kanonisierung der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum – eine empirische Studie, in: Heydebrand, Renate v. (Hg.): Kanon – Macht – Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhe-tischer Kanonbildungen. DFG-Symposion Stuttgart 1996. Stuttgart, S. 246–270. + Lüdke, W. Martin (1976): Bedingungen der Kanonbildung und ihrer Revision, in: Raitz, Walter/ Schütz, Erhard (Hg.): Der alte Kanon neu. Zur Revision des literarischen Kanons in Wissenschaft und Unterricht. Opladen, S. 13–32. + Moog-Grünewald, Maria (Hg.) (1997): Kanon und Theorie. Heidelberg. + Müller-Kampel, Beatrix (2003/04): Lenaus Leben als literargeschichtliche Erinnerungsfigur, in: Lenau-Jahrbuch 29/30, S. 25–86. + Neuhaus, Stefan (2002): Revision des literarischen Kanons. Göttingen. + Raitz, Walter/ Schütz, Erhard (1976): Worum es unter diesem Titel geht, in: dies. (Hg.): Der alte Kanon neu. Zur Revision des literarischen Kanons in Wissenschaft und Unterricht. Opladen, S. 7–10. + Rippl, Gabriele/ Winko, Simone (Hg.) (2013): Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte. Stuttgart, Weimar. + Segers, Rien T. (1994): Durchbruch und Kanonisierung. Eine neue Provokation für die Literaturgeschichtsschreibung?, in: Barsch, Archim (Hg.): Empirische Literatur-wissen-schaft in der Diskussion. Frankfurt a. M., S. 157–175. + Stuck, Elisabeth (2004): Kanon und Literaturstudium. Theoretische, historische und empirische Untersuchungen zum akademischen Umgang mit Lektüre-Empfeh-lungen. Paderborn. + Vöhler, Martin (2003): Der Kanon als hermeneutische Provokation, in: Wiesinger, Peter (Hg.): Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000. Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert, Bd. 8. Kanon und Kanonisierung als Problem der Literaturge-schichts-schreibung. Interpretation und Interpretationsmethoden. Bern, Berlin, Bruxelles u.a., S. 39–44. + Wiesmüller, Wolfgang (2013): Die Kanondebatte – Positionen und Entwicklungen, in: Zeitschrift des Verbandes polnischer Germanisten 2, H. 3, S. 281–295. + Winko, Simone (2002): Literatur-Kanon als ‚invisible hand‘-Phänomen, in: Arnold, Heinz Ludwig/ Korte, Hermann (Hg.): Literarische Kanonbildung. München, S. 9–24. + Winko, Simone (2013): Textbewertung, in: Anz, Thomas (Hg.): Handbuch Literaturwissenschaft, Bd. 2. Methoden und Theorien. Sonderausgabe. Stuttgart, Weimar, S. 233–266. + Woesler, Winfried (1980): Modellfall der Rezeptionsforschung. Droste-Rezeption im 19. Jahrhundert. Dokumentation, Analysen, Bibliographie. 3 Bd. Frankfurt a. M.