Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kanonisierung und Literaturgeschichtsschreibung

Überblick zum Forschungsstand

Von Andreas Degen

Die Berücksichtigung in Literaturgeschichten gilt als notwendige Bedingung, dass Autor*inn*en postum Aufmerksamkeit zuteilwerden kann (Neuhaus 2002, S. 16). Gesellschaftliche Prozesse der Kanonisierung werden von Literaturgeschichten nicht nur beobachtet und dargestellt, vielmehr wirken diese selbst als einflussreiche Kanoninstanz (Heydebrand 2003). Bislang wurden Aussagen über „Kanon und Kanonisierung als Problem der Literatur­geschichts­schreibung“ (Wiesinger 2003) meist nur durch Hypothesenbildung oder anhand von Fallbeispielen gemacht. Eine breite empirische Unter­suchung literaturgeschichtlicher Kanonisierungsprozesse steht aus (vgl. Stuck 2004, S. 264; Jannidis 2013).

Die in den späten 1960er Jahren einsetzende Debatte um die Legitimität des etablierten Literatur­kanons kritisierte das enge Literaturverständnis und einen als elitär und männlich angesehenen bürgerlichen Bildungsbegriff. Teils wurde Kanonisierung grundsätzlich abgelehnt, teils wurden eine Revision, Pluralisierung oder Neudeutung des Kanons gefordert (Lüdke 1976, S. 16; Raitz/ Schütz 1976; Eggert 1998; Ehrlich/ Schildt/ Specht 2007). Die folgende wissenschaftliche Kanondiskussion während der 1990er Jahre führte zu einer begrifflichen Konsolidierung, breiten Theoriebildung und Problembeschreibung sowie einem entsprechenden Agenda Setting (Assmann/ Assmann 1987; Heydebrand 1993; Heydebrand/ Winko 1996; Heydebrand 1998b; Moog-Grünewald 1997; Arnold/ Korte 2002). Kanonforschung ist seitdem in Deutschland literaturwissenschaftlich etabliert. Neben zahlreichen Monographien und Sammelbänden beweisen dies auch das Siegener DFG-Projekt „Der deutsche Lektürekanon an höheren Schulen Westfalens von 1820 bis 1918“ (Laufzeit 2004 bis 2009) und die Publikation eines „Handbuchs Kanon und Wertung“ (Rippl/ Winko 2013). Diese jüngere Kanonforschung steht nicht mehr im Zeichen gesellschaftlicher Herrschaftskritik, vielmehr ist Kanonisierung als eine „legitime, notwendige Bedingung literarischer Kommunikation“ (Herrmann 2014, S. 16) zu einem wissenschaftsinternen Problem geworden, das deskriptiv untersucht wird.

Insbesondere seit den Arbeiten von Renate v. Heydebrand und Simone Winko wird Kanonisierung meist als gruppenspezifisch ausgerichtetes prozessuales „Ergebnis vieler, einander stützender Wertungshandlungen“ (Heydebrand/ Winko 1996) der Verlage, Literaturkritik, Schule, Literaturgeschichtsschreibung und anderer Akteure verstanden. Die Selektion und Beurteilung von Autor*inn*en (nonverbale und verbale Wertungshandlungen) geht von einem axiologischen Wert aus: Ein solcher Maßstab mache „Rangordnungen unter Werken und Autoren“ quantifizierbar (Heydebrand/ Winko 1996, S. 46). Die Wertungshandlungen verschiedener Akteure generieren einen (virtuellen) Kanon als „eine Art Ranking“ (Küpper 1997, S. 49). Erster Selektions- und Hierarchisierungsgrund ist die Begrenztheit des Raumes bzw. der Lebenszeit (Hölter 1997, S. 32). Die jüngere Kanonforschung versteht das autoritativ-normative Konzept ‚Kanon‘ stärker metaphorisch (Gaiser 1993, S. 12): Das als konstitutiv geltende „Kriterium der Verbindlichkeit“ (Hölter 1997, S. 32) kenne verschiedene „Verbindlichkeitsstile“ (Hahn 1987, S. 32), der Litera­tur­kanon habe heute eher „Angebotscharakter“ (Grabes/ Sichert 2005, S. 388). Die gegenwärtig diskutierten Konzepte positionieren sich zwischen dem Verständnis von Kanonizität als einem von Konsekrationsinstanzen (implizit) behaupteten Soll (Norm) und dem Verständnis als einem von Rezeptionsinstanzen praktizierten Ist (Aufmerksamkeits-zuwendung). Wurde noch Mitte der 1990er Jahre eine von der Marktmacht bestim-mter Autor*inn*en ausgehende Quantifizierbarkeit mit Verweis auf den „qualitativ-normativen Charakter“ des Kanons bestritten (vgl. Butzer 1996, S. 307), bot wenig später v. Heydebrand ein Integrationsmodell für die als inkommensurabel angesehenen Konzepte an: Dies besagt, dass über die Geltung der Norm („Kanon-sender“) die Rezeptionspraxis („Kanonempfänger“) entscheide (Heydebrand 2003). Die kommunikative Kanon-Struktur wirke in offenen (demo­kratischen) Gesell-schaften anders als in geschlossenen (traditionalen oder totalitären) (Vöhler 2003, S. 40; Kiossev 2010). Dem Ist-Konzept von Kanonizität folgen Vorschläge zu einem ‚Kanon von unten‘ (Wiesmüller 2013, S. 283) sowie wenige empirische Studien zur Markt-Nachfrage von Autor*inn*en (Kuon 1996; Kampmann 2012). Winkos Invisible-Hand-Modell geht von einer Interrelation von Norm und Wertungspraxis aus (Winko 2002). Der Kanon sei ein nicht intentional steuerbares Resultat divergenter, sich überlagernder Wertungshandlungen, das seinen normativen Gel­tungs­anspruch erst durch Beobachter erhalte. Grundsätzlich bestehe ein Kanon aus Texten, „die als besonders wertvoll, wichtig oder einflussreich gelten und an deren Tradierung einer Trägergruppe gelegen“ ist (Winko 2002). Zwar werde die wertbasierte Normativität durch Kon­textfaktoren – die gruppenbezogene Funktionalität – (finale Erklärung von Normativität; vgl. Winko 2013) begründet, doch komme eine Begründung von Normativität nicht ohne Rekurs auf Text­eigenschaften aus (kausale Erklärung von Normativität). Winkos Modell betont das Zusam­men­spiel von Kontext- und Text-faktoren. Textbezogene Maßstäbe in der Moderne seien etwa Kom­plexität und Offen-heit. Gegen diese starke Gewichtung des Textfaktors wendet sich Steffen Neu­haus mit dem Hinweis, dass nicht Textmerkmale per se, sondern die „Wahrnehmung der Texte“ und damit ein „gruppendynamischer Prozess“ ausschlaggebend seien (Neuhaus 2002, S. 37).

Zur Beschreibung von Kanonisierungsprozessen haben sich eine Reihe von Begriffen etabliert, so wird ein ‚materialer Kanon‘ von einem ‚Deutungskanon‘ unterschieden. Der selbst eher kurzphasige Deutungskanon sichert die Kontinuität des materialen Kanons, indem er Texte durch Beschränkung ihrer semantischen Offenheit an die je geltende Diskurslage anschließt (Korte 2002a, S. 26). Dynamiken seien vor allem auf den Deutungskanon zurückzuführen, da sich der materiale Kanon erst verändere, wenn „Texte und Autoren nicht mehr auf die im Deutungskanon hinterlegten Werte und Normen antworten“ können (Herrmann 2013, S. 103). Weiterhin wird häufig zwischen einem (stabilen) Kernkanon und einem (fluktuierenden) Randkanon unter-schieden (Heydebrand 1998a); weitere Graduierungen sind möglich (vgl. Grabes/ Sichert 2005, S. 384).

Das Interesse an Kanonfragen seit Mitte der 1990er Jahre hat das Forschungsfeld umrissen, aber nur ansatzweise vermessen. Für eine Operationalisierung sind die theoretischen Grundlagen gelegt, jedoch steckt die verstärkt geforderte empirische Erforschung nicht zuletzt aufgrund methodologischer Probleme erst in den An-fängen (Gaiser 1983; Heydebrand 1998a, S. 619; Anz 2002, S. 26). Empirische Studien in historischer Perspektive (vgl. Segers 1994; Korte 2002b, S. 64) und mit einem qualitativen Analysefokus liegen zu einzelnen Autor*inn*en vor: so zu A. v. Droste-Hülshoff (Woesler 1980), J. v. Eichendorff (Korte 1999) oder N. Lenau (Müller-Kampel 2003/04). Grundsätzlich gilt aber unvermindert: „Welche Faktoren und Prozesse dazu führen, dass ein literarischer Text in einer Kultur über längere Zeit hinweg hoch gewertet und damit ‚kanonisiert‘ wird, oder warum dies nicht passiert, ist noch nicht zufriedenstellend erforscht worden“ (Winko 2013, S. 257). Dafür bedürfe es „umfassender, genauer historischer-empirischer Untersuchungen“.

Nachweise

+ Anz, Thomas (2002): Einblicke in die literaturwissenschaftliche Kanonforschung. Von der Vorschrift zur Beschreibung – und zurück?, in: Kutzmutz, Olaf (Hg.): Warum wir lesen, was wir lesen. Beiträge zum literarischen Kanon. Wolfenbüttel, S. 22–29. + Arnold, Heinz Ludwig/ Korte, Hermann (Hg.) (2002): Literarische Kanonbildung. München. + Assmann, Aleida/ Assmann, Jan (Hg.) (1987): Kanon und Zensur. Archäologie der literarischen Kommunikation II. München. + Butzer, Günter (1998): Diskussionsbericht: Historische Konstel-lationen der Kanonbildung I, in: Heydebrand, Renate v. (Hg.): Kanon – Macht – Kultur. Theo­re­tische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildungen. DFG-Symposion Stuttgart 1996. Stuttgart, S. 296–311. + Eggert, Hartmut (1998): Kanon oder Leselisten? – Zum aktuellen Stand der Diskussion in der deutschen Germanistik, in: Das Wort. Germanistisches Jahrbuch GUS, S. 159–171. + Ehrlich, Lothar/ Schildt, Judith/ Specht, Benjamin (2007): Einleitung, in: dies. (Hg.): Die Bildung des Kanons. Textuelle Faktoren – Kultu­relle Funktionen – Ethische Praxis. Köln, Weimar, Wien, S. 7–19. + Gaiser, Gottlieb (1983): Zur Empirisierung des Kanonbegriffs, in: SPIEL 2, S. 123–135. + Grabes, Herbert/ Sichert, Margit (2005): Literaturgeschichten als Instrument literarischer Kanonbildung und nationaler Identitätsbildung, in: Oesterle, Günter (Hg.): Erinnerung, Gedächtnis, Wissen. Studien zur kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung. Göttingen, S. 377–404. + Hahn, Alois (1987): Kanonisierungsstile, in: Assmann, Aleida/ Assmann, Jan (Hg.): Kanon und Zensur. Archäologie der literarischen Kommunikation II. München, S. 28–37. + Herrmann, Leonhard (2013): Kanondynamik, in: Rippl, Gabriele/ Winko, Simone (Hg.): Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte. Stuttgart, Weimar, S. 103–110. + Herrmann, Leonhard (2014): Kanon und Gegenwart. Theorie und Praxis des literarischen Kanons im Zeichen von Historizität, Dyna­mik und Pluralität, in: Karg, Ina/ Jessen, Barbara (Hg.): Kanon und Literaturgeschichte. Facetten einer Diskussion. Frankfurt a. M., Berlin, Bern u.a., S. 15–31. + Heydebrand, Renate v. (1993): Probleme des ‚Kanons‘ – Probleme der Kultur- und Bildungspolitik, in: Janota, Johannes (Hg.): Methodenkonkurrenz in der germanistischen Praxis. Vorträge des Augsburger Germa-nistentags 1991, Bd. 4. Tübingen, S. 3–22. + Heydebrand, Renate v. (1998a): Kanon Macht Kultur – Versuch einer Zusammenfassung, in: dies. (Hg.): Kanon – Macht – Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildungen. DFG-Symposion Stuttgart 1996. Stuttgart, S. 612–625. + Heydebrand, Renate v./ Winko, Simone (1996): Einführung in die Wertung von Literatur. Systematik, Geschichte, Legiti-mation. Paderborn. + Hölter, Achim (1997): Kanon als Text, in: Moog-Grünewald, Maria (Hg.): Kanon und Theorie. Tübingen, S. 21–39. + Jannidis, Fotis (2013): Literaturgeschichten, in: Rippl, Gabriele/ Winko, Simone (Hg.): Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte. Stuttgart, Weimar, S. 159–167. + Kampmann, Elisabeth (2012): Der Kanonisierungsprozess in den Dimensionen Dauer und Reichweite. Ein Beschrei­bungs­modell mit einem Beispiel aus dem Wilden Westen, in: Beilein, Matthias/ Stockinger, Claudia/ Winko, Simone (Hg.): Kanon, Wertung und Vermittlung. Literatur in der Wissensgesellschaft. Berlin, S. 93–106. + Kiossev, Alexander (2010): „Visible Hands“: Selbstkolonisierung und Kanonbildung ‚von oben‘ (an Beispielen aus der bulgarischen Literatur), in: Freise, Matthias/ Stockinger, Claudia (Hg.): Wertung und Kanon. Heidelberg, S. 77–99. + Korte, Hermann (2002a): K wie Kanon und Kultur. Kleines Kanonglossar in 25 Stichwörtern, in: Arnold, Heinz Ludwig/ Korte, Hermann (Hg.): Literarische Kanonbildung. München, S. 25–38. + Korte, Hermann (2002b): Historische Kanonforschung und Verfahren der Textauswahl, in: Bogdal, Klaus-Michael/ Korte, Hermann (Hg.): Grundzüge der Literaturdidaktik. München, S. 61–77. + Küpper, Joachim (1997): Kanon als Historiographie – Überlegungen im Anschluß an Nietzsches „Unzeitgemäße Betrachtungen“, zweites Stück, in: Moog-Grünewald, Maria (Hg.): Kanon und Theorie. Tübingen, S. 41–64. + Kuon, Peter (1998): Zur Kanonisierung der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum – eine empirische Studie, in: Heydebrand, Renate v. (Hg.): Kanon – Macht – Kultur. Theo­re­tische, historische und soziale Aspekte ästhe-tischer Kanonbildungen. DFG-Symposion Stuttgart 1996. Stuttgart, S. 246–270. + Lüdke, W. Martin (1976): Bedingungen der Kanonbildung und ihrer Revision, in: Raitz, Walter/ Schütz, Erhard (Hg.): Der alte Kanon neu. Zur Revision des literarischen Kanons in Wissenschaft und Unterricht. Opladen, S. 13–32. + Moog-Grünewald, Maria (Hg.) (1997): Kanon und Theorie. Heidelberg. + Müller-Kampel, Beatrix (2003/04): Lenaus Leben als literargeschichtliche Erinnerungsfigur, in: Lenau-Jahrbuch 29/30, S. 25–86. + Neuhaus, Stefan (2002): Revision des literarischen Kanons. Göttingen. + Raitz, Walter/ Schütz, Erhard (1976): Worum es unter diesem Titel geht, in: dies. (Hg.): Der alte Kanon neu. Zur Revision des literarischen Kanons in Wissenschaft und Unterricht. Opladen, S. 7–10. + Rippl, Gabriele/ Winko, Simone (Hg.) (2013): Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte. Stuttgart, Weimar. + Segers, Rien T. (1994): Durchbruch und Kanonisierung. Eine neue Provokation für die Literaturgeschichtsschreibung?, in: Barsch, Archim (Hg.): Empirische Literatur-wissen-schaft in der Diskussion. Frankfurt a. M., S. 157–175. + Stuck, Elisabeth (2004): Kanon und Literaturstudium. Theoretische, historische und empirische Untersuchungen zum akademischen Umgang mit Lektüre-Empfeh-lungen. Paderborn. + Vöhler, Martin (2003): Der Kanon als hermeneutische Provokation, in: Wiesinger, Peter (Hg.): Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000. Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert, Bd. 8. Kanon und Kanonisierung als Problem der Literaturge-schichts-schreibung. Interpretation und Interpretationsmethoden. Bern, Berlin, Bruxelles u.a., S. 39–44. + Wiesmüller, Wolfgang (2013): Die Kanondebatte – Positionen und Entwicklungen, in: Zeitschrift des Verbandes polnischer Germanisten 2, H. 3, S. 281–295. + Winko, Simone (2002): Literatur-Kanon als ‚invisible hand‘-Phänomen, in: Arnold, Heinz Ludwig/ Korte, Hermann (Hg.): Literarische Kanonbildung. München, S. 9–24. + Winko, Simone (2013): Textbewertung, in: Anz, Thomas (Hg.): Handbuch Literaturwissenschaft, Bd. 2. Methoden und Theorien. Sonderausgabe. Stuttgart, Weimar, S. 233–266. + Woesler, Winfried (1980): Modellfall der Rezeptionsforschung. Droste-Rezeption im 19. Jahrhundert. Dokumentation, Analysen, Bibliographie. 3 Bd. Frankfurt a. M.

Theater im 19. Jahrhundert jenseits von ‘kanonischem Kassengift’

Charlotte Birch-Pfeiffers Stücke auf dem Hamburger Stadttheater (1828-1850)

von Felix Lempp

„Außer dem Dichternamen ‚Schiller‘ bewirkte bei uns noch derjenige von ‚Goethe‘ und ‚Lessing‘ unfehlbar ein leeres Haus“[1] – mit dieser Erinnerung an zeitgenössisches ‚Kassengift‘ in seinen Memoiren erledigt der Schauspieler, Dramatiker, Regisseur und Theaterdirektor Friedrich Ludwig Schmidt (1772-1841) in einem Satz das kanonische Dreigestirn der deutschen Dramatik des 18. und 19. Jahrhunderts. Gerade aus einer noch heute vorherrschenden Perspektive auf diese Zeit – eine Perspektive, die schon in der Schule durch Lektüren wie Emilia Galotti, die Räuber oder Faust vorgeprägt wird –, stellt sich ausgehend von der Feststellung Schmidts die Frage, wer die Bühnen der klassischen Epoche deutscher Nationalliteratur eigentlich beherrschte, wenn es nicht (nur) die Klassiker waren. Eine der Antworten auf diese Frage führt zu Charlotte Birch-Pfeiffer (1800-1868).

„Was soll man tun, wenn sie eben nicht geschrieben haben?“ – das Leben und Werk Birch-Pfeiffers reichen zur Entkräftung dieses oft gehörten Versuchs, eine mangelnde Repräsentation von Frauen im literarischen Kanon des 19. Jahrhunderts zu erklären, aus. Denn die heute so gut wie vergessene Theaterfrau hat nicht nur geschrieben: An dem, was sie schrieb, kam vielmehr kaum ein*e Theaterleiter*in des 19. Jahrhunderts vorbei, wenn das Haus gefüllt werden sollte. Schon kurz vor ihrem 13. Geburtstag debütierte die Tochter eines bayerischen Beamten am Münchner Königlichen Hoftheater am Isarthor und konnte in der Folge mit ihrer Tätigkeit als Schauspielerin die Familie finanziell unterstützen; ihr Vater war einige Jahre zuvor erblindet. Mit Engagements in München, Wien (Theater an der Wien) sowie Berlin (Königsstädtisches Theater) führte ihre Karriere Birch-Pfeiffer in die Zentren der deutschsprachigen Theaterwelt. Ihr Tätigkeitsfeld beschränkte sich indes nicht auf die Bühne im engeren Sinne, sondern sie übernahm auch Leitungsfunktionen, etwa als ausgesprochen erfolgreiche Direktorin des Zürcher Aktientheaters.

Berühmt wurde Birch-Pfeiffer, neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin, aber vor allem durch ihren Erfolg als Dramatikerin. In den vierzig Jahren, die zwischen der Uraufführung ihres Erstlings Herma oder Die Söhne der Rache 1828 am Theater an der Wien und ihrem Tod 1868 in Berlin lagen, verfasste sie mehr als 90 Theaterstücke – ihre Ausflüge in den Bereich des Musiktheaters als Librettistin nicht eingerechnet.

Diagramm, das die von Birch-Pfeiffer zwischen 1828 und 1868 verfassten Theaterstücke in jährlichen roten Säulen abbildet.
Es ist erkennbar, dass die Autorin in diesem Zeitraum fast jedes Jahr ein neues Stück, meist jedoch zwischen zwei und drei neue Stücke verfasste - in manchen Jahren auch 5 (1848), 7 (1830, 1836) oder gar 11 (1829).
Daten zusammengestellt aus: Birgit Pargner: Charlotte Birch-Pfeiffer (1800-1868). Eine Frau beherrscht die Bühne, Bielefeld 1999.

Dass diese Stücke auf den Bühnen ausgesprochen erfolgreich waren, zeigt das Beispiel des Hamburger Stadttheaters, dessen Spielplan für die Jahre 1770 bis 1850 im DFG-Projekt Bühne und Bürgertum. Das Hamburger Stadttheater 1770-1850 erschlossen und von Bernhard Jahn digital herausgegeben wurde. Auf Basis der ausgewerteten Theaterzettel – Plakate, die Theater am Tag der Aufführung aushängten und die Informationen zum Stück wie Besetzung, Dauer oder Autor*in nennen – lässt sich so nachvollziehen, wie oft einzelne Stücke oder Autor*innen innerhalb des Untersuchungszeitraums am Hamburger Stadttheater aufgeführt wurden. Das folgende Diagramm, das die Anzahl der Aufführungen von Stücken verschiedener Autoren und Birch-Pfeiffers zwischen 1828 und 1850 vergleichend präsentiert, verdeutlicht: Die Dramatikerin musste sich keinesfalls hinter ihren Kollegen verstecken, auch nicht hinter den inzwischen kanonisierten: Innerhalb der (hier subjektiven) Auswahl von Vergleichsautoren wurden einzig die Stücke Friedrich Schillers im untersuchten Zeitraum öfter gespielt.

Diagramm, das die Nennung der Namen verschiedener kanonisierter Autoren auf den Theaterzetteln des Hamburger Stadttheaters zwischen 1828 und 1850 als Säulen visualisiert und mit den Nennungen Birch-Pfeiffers vergleicht. Birch-Pfeiffer (233 Nennungen) wird dabei nur von Schiller (264) Nennungen übertroffen - Büchner (0 Nennungen), Hebbel (6 Nennungen), Grillparzer (15 Nennungen), Nestroy (28 Nennungen), Lessing (76 Nennungen), Kleist (76 Nennungen), Goethe (79 Nennungen), Iffland (118 Nennungen) und Shakespeare (129 Nennungen) erscheinen weit weniger häugig.

Die genauere Aufschlüsselung der Daten nach den in Hamburg aufgeführten Stücken zeigt nicht nur, in welcher Breite Birch-Pfeiffers Werk auf der Bühne präsent war, sondern auch die Kassenschlager der Dramatikerin: 67 % der Aufführungen Birch-Pfeiffers in Hamburg entfallen auf sechs der insgesamt 21 gezeigten Stücke.

Tortendiagramm, das die 21 am Hamburger Stadttheater gespielten Stücke Birch-Pfeiffers nach Zahl der Aufführungen aufschlüsselt. Deutlich erkennbar ist, dass auf Pfeffer-Rösel (20 %), Hinko (12 %) Der Glöckner von Notre-Dame (9 %), Eine Familie (9 %), Mutter und Sohn (9 %) und Nacht und Morgen (8 %) mit insgesamt 67 % die meisten Aufführungen entfallen.

Mit diesem Erfolg ging für Birch-Pfeiffer auch ein materieller Wohlstand einher, von dem einige ihrer kanonisierten Kollegen Zeit Lebens nur träumen konnten. Dies ermöglichte ihr beispielsweise, den dänischen Schriftsteller Dr. Christian Andreas Birch, den sie 1825 geheiratet hatte, selbst während ihres Lebens in Trennung (1837/38-1855) finanziell großzügig zu unterstützen. Ein Brief, den sie 1835 an ihre Schwester schrieb, zeigt denn auch, dass Birch-Pfeiffer ihren dramatischen Genius durchaus pragmatisch einzuspannen wusste: „[S]o lange ich lebe, lebt auch meine Phantasie, und ich kann gut und gern 3000 fl. das Jahr mit der Feder in der Hand verdienen.“[2]


[1] Friedrich Ludwig Schmidt: Denkwürdigkeiten des Schauspielers, Schauspieldichters und Schauspieldirektors Friedrich Ludwig Schmidt (1772-1841). Nach hinterlassenen Entwürfen zusammengestellt und herausgegeben von Hermann Uhde, 2. Theil, Hamburg 1875, S. 365.

[2] Brief an die Schwester Louise (1835), Handschrift im Nachlass in der Theatergeschichtlichen Sammlung München, zit. nach Birgit Pargner: Charlotte Birch-Pfeiffer (1800-1868). Eine Frau beherrscht die Bühne, Bielefeld 1999, S. 6.

Lehre und Kanon: Ein Erweiterungsvorschlag

Weibliche Literaturgeschichten des 19. Jahrhunderts

von Valerie Ahlfeld

Gesammelte Leselisten vieler Universitäten zeigen: Literatur, die Studierenden zum Lesen empfohlen oder vorgeschrieben wird, ist mehrheitlich männlich geprägt [1]. Ein Studium mit literaturwissenschaftlichem Anteil kann an deutschen Universitäten absolviert werden, ohne sich mit Autorinnen der Literaturgeschichte näher zu befassen. Fast könnte der Eindruck entstehen, Frauen hätten in der Vergangenheit überhaupt keine Literatur produziert. Unterschiedliche Seminare und Lehrprojekte setzen an dieser selbstredend falschen Impression an. Ein Einblick in einen dieser Ansätze wird hier gegeben. Dabei beschäftigt sich dieser Beitrag vor allem mit einer von vielen offenen Fragen rund um Lehre zu Autorinnen in der Literaturgeschichte: Wie geht man mit der Notwendigkeit um, Kanones diverser zu gestalten, während die Zugänge zu Texten abseits des Altbewährten schwierig sind? Der Beitrag geht aber auch auf Chancen ein, die durch eine Beschäftigung mit weiblichen Literaturgeschichten womöglich entstanden sind, ein.

Das Seminar ist Teil eines literaturhistorischen Moduls. Die übergeordneten Modulziele sehen vor, die Studierenden im Laufe des Semesters zu befähigen, Literatur unter historischen Aspekten fundiert analysieren und interpretieren zu können. Für dieses spezifische Seminar kam hinzu, den Teilnehmer*innen Kenntnisse über Autorinnen des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus über ihre komplexen historischen Entstehungsbedingungen zu vermitteln. Sie sollten also überhaupt erst kennenlernen, welche Autorinnen in dieser Zeit schrieben, was ihre Themen waren und auch, wie sich ihr Zugang zum literarischen System von dem schreibender Männer unterschied. 

Autorinnen des 19. Jahrhunderts lesen und lehren – aber wie?

Anders als vielleicht vermutet, ist die Vielfalt deutschsprachiger Autorinnen im 19. Jahrhundert groß – ein einziges Seminar könnte kaum einen Überblick vermitteln. Zwangsläufig musste auch hier eine Auswahl darüber getroffen werden, welche Titel auf der Leseliste landen würden. Die größere Schwierigkeit lag jedoch an anderer Stelle: Nadia Brügger beschreibt in Ihrem Beitrag am Beispiel der Schweiz eindrücklich, dass es an gut aufbereiteten Untersuchungen und Werkausgaben für Autorinnen vielfach mangelt.[2] Diese Beobachtung stand auch am Anfang der Konzeption des literaturgeschichtlichen Seminars. Unzählige Texte von fast vergessenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts sind gar nicht erst erschwinglich oder einfach zu erhalten. In den Angeboten der gängigen Verlage herrscht haarsträubende Leere. Ähnlich schwierig gestaltete sich der Zugang zu verständlichen, zeitgenössischen Beiträgen über Texte von Autorinnen des 19. Jahrhunderts. 

Die Auswahl für das Seminar fiel daher auf Autorinnen, die schon vergleichsweise gut, wenn auch nicht annähernd ausreichend, kanonisiert sind: Helmina von Chézy, Fanny Lewald und Marie von Ebner-Eschenbach. Der Zugang zu Werken von Autorinnen, die zwar zu Lebzeiten vielfach gelesen wurden, heute aber nahezu unbekannt sind, wurde im Seminar reflektiert. Die Studierenden sprachen ausgehend von Katharina Hermanns Beobachtungen zu Digitalisierung und verstorbenen Autorinnen [3] über Klassiker*innenpflege, die Rolle von Bildungsinstitutionen und Verlagen. Sie reflektierten über ihre eigenen Leseerfahrungen in Schule und Universität und ihre zukünftige Rolle im literarischen System. 

Aufmerksamkeit für fast vergessene Autorinnen in Universität und Schule 

Die ursprüngliche Problemstellung stellte sich also als gewinnbringende Möglichkeit zur Sensibilisierung heraus. Und genau hier liegen auch die großen Chancen eines solchen Seminars. Das Angebot richtete sich an Studierende aus den Lehramtsstudiengängen. Diese Zielgruppe kann in ihrer Tragweite kaum überschätzt werden, wenn es um Fragen des Kanons geht. Schließlich ist sie es, die in ihrem zukünftigen Berufsfeld mehr oder weniger bewusst kanonmachend agiert: Wenn es darum geht, die Lektüren für ihren Unterricht auszuwählen, Feedback zu Schulbuch-Inhalten zu geben und mit vorgegebenen Kerncurricula und Lehrplänen zu arbeiten. Sie ist es, die Generationen von Schüler*innen einen ersten Zugang zu Literaturen gibt. 

Eine weitere Chance des Seminars zeigte sich gegen Ende des Semesters: Als Prüfungsleistung waren wissenschaftliche Kurzvorträge zu selbstgewählten Themenstellungen vorgesehen. Die Studierenden vertieften Aspekte der Seminarlektüren historisch fundiert. Ausgehend von Chézy, Lewald und Ebner-Eschenbach recherchierten einige Teilnehmer*innen auch weiter und wählten solche Autorinnen aus, deren Werk sie bisher nicht kannten. So erstreckte sich das Themenfeld der Abschlusskonferenz weit über die Seminarlektüren hinaus. Das literarische Feld um 1800 wurde anhand von Sophie von La Roche und der Salonkultur bei Henriette Herz und Rahel Varnhagen eingeführt. Themen wie das Weiblichkeitsbild, Frauenemanzipation und Geschlechtercharaktere spielten eine Rolle in den Auseinandersetzungen mit Werken von Sophie Mereau, Caroline Auguste Fischer und Esther Gad. Auch Louise Astons, Louise Otto Peters‘ und Hedwig Dohms Werke wurden im Kontext von Persönlichkeitsentwicklung und Frauenbewegung gelesen. 

Die Seminarteilnehmer*innen machten in ihren Rückmeldungen deutlich: Weibliche Literaturgeschicht(en) weckt ihr Interesse und sie beschäftigen sich gerne mit den vielfältigen Themen, die in Schule und Universität bisher nur wenig berücksichtigt wurden. Solang also die Texte von Autorinnen nicht ein selbstverständlicher Teil des Kanons, der Leselisten und Vorlesungen sind, scheint es mehr als notwendig, ihnen gesonderte Aufmerksamkeit in Form von Lehrveranstaltungen zu widmen. 

Ein kurzer Überblick über Textgrundlagen und Themen des Seminars findet sich hier.

[1] Vgl. Martina Wernli: Leselisten (Letzter Zugriff: 18.03.2021)
[2] Vgl. Nadia Brügger: Feminismen im Netz – und in der Literatur (Letzter Zugriff 18.03.2021)
[3] Vgl. Katharina Hermann: Frauen lesen? Ohne Digitalisierung unmöglich. (Letzter Zugriff, 18.03.2021)

Doing Canon, Doing Masculinity

von Marius Reisener

Schaut man sich Strukturen an, die verkleinert oder vergrößert, geschmälert und verbreitert werden können, dann handelt es sich meistens um solche, die irgendwann einmal gemacht wurden. Gebäude, Straßen oder auch Kleidung wurden für spezifische Zwecke hergestellt, können aber – falls notwendig – in Größe und Umfang modifiziert werden.

Bei geschriebenen Gegenständen ist das nicht viel anders. Romane, Verträge, Theaterstücke, Theorien und eben auch Kanones werden hergestellt, nicht selten sollen auch sie einen Zweck erfüllen. Diese Textobjekte aber – und das ist die Eigenheit tendenziell ästhetischer bzw. ästhetisierter Phänomene – unterstehen Diskursströmungen, institutionellen Zwängen und manchmal den Befindlichkeiten ihrer Produzent:innen. Texte ›sind nicht einfach, sie werden gemacht.

Wenn wie im vorliegenden Fall etwa literarische Kanones eine erstaunliche Resilienz gegenüber Einsprüchen vorweisen, die auf eine männliche Überbelegung kanonischer Textauswahlen zeigen, macht das zunächst einmal stutzig. Wenn dann noch, so aktuell geschehen an einer der deutschen sogenannten Exzellenzuniversitäten, zwar auf die Traditionsgemeinschaft ›alter weißer Männer‹ verwiesen wird, die diese Kanones über Jahrzehnte hinweg kuratiert haben, dieser Misstand dann aber zynisch damit quittiert wird, dass der akademische Betrieb dennoch auf sie angewiesen sei, muss das sogar verdächtig werden. Im Arsenal der critical masculinities lassen sich aber vielleicht Erklärungsmodelle für Reiz-Reaktions-Schemata solcher Art finden. So begreift die Soziologin und Begründerin dieser Forschungsrichtung, Raewyn W. Connell, die Kategorie ›Geschlecht‹ als Effekt und Praxis seiner eigenen Repräsentationsweisen. Das heißt, dass ›Geschlecht‹ über (Selbst-)Darstellung hervorgebracht wird. Insbesondere Männlichkeit ist dabei darauf angewiesen, eine Antwort auf die Frage nach der Legitimation des Patriachats zu liefern – denn darin besteht kulturhistorisch die Kernaufgabe von Männlichkeit. Connell begreift hegemoniale Männlichkeit entsprechend als

»jene Konfiguration geschlechtsbezogener Praxis […], welche die momentan akzeptierte Antwort auf das Legitimitätsproblem des Patriarchats verkörpert und die Dominanz der Männer sowie die Unterordnung der Frau gewährleistet.« (Connell 1999, 97f.)

Männlichkeit zeichnet sich durch Praktiken aus. Und einer dieser Praktiken besteht eben darin, Repräsentationsorte von und für Männlichkeit bereitzustellen. Insofern fiktionale Werke einen erheblichen Anteil am individuellen oder sozialen Selbst-Verständnis haben – man denke an die mit dem Hashtag #empowerment dokumentierten Reaktionen nach den Kinostarts von Black Panther (2018) oder Wonder Woman (2017) –, ist auch deren Kanonisierung als eine solche Macht-Praktik von Interesse. Kanones wie Männlichkeit werden zu Angelegenheiten ihres ›Machens‹ – und sind darin aufeinander verwiesen.

Kanones und ihr Zustandekommen werden damit zu Untersuchungsorten von gender-Technologien: Denn einerseits oblag die Deutungshoheit darüber, was gute Literatur sei, historisch betrachtet zum größten Teil Männern; zum anderen sind dann die Inhalte dieser Literatur nicht selten daran interessiert, proto-männliche Geschichten zu erzählen. Teresa de Lauretis hat für Film, Kino aber auch für Theorien formuliert, dass Texte dieser Art Teil der patriarchalen Machtoperationen sind. Das sind sie, indem sie permanent einen heterosexual contract formulieren, in der Art und Weise ihrer Gestaltung also bürgerliche Werte, sexuelle Reproduktion und Familienordnungen artikulieren und diesen gegenüber anderen Sozialformen privilegieren. Auch ein literarischer Kanon und die Art und Weise seines Zustandekommens sowie dessen Effekte sind daran interessiert, diesen Vertrag mitformulieren zu wollen. Wer Kanones macht und was diese Kanones machen – ein doing canon also – ist Effekt und Reproduktionsort männlich-hegemonialer Praktiken.

Denn genau wie literarische Gattungen, die eigentlich stets in Wandlung sich befinden, weil keines ihrer Exemplare wirklich allen Gattungsmerkmalen gerecht wird, können daher auch Kanones als „habitualisierte Klassifikationshandlung“ begriffen werden. (Michler 2015, 47) Sie bilden keine Gruppe von Texten, sondern eine Gruppierung „aufgrund der Zuschreibung gemeinsamer Eigenschaften“ (ebd., 48). Weil diese Eigenschaften immer neu begründet werden müssen – ein Drama aus dem 21. Jahrhundert untersteht heute anderen Reglements als etwa Antigone in der Antike –, sie sich zur Begründung dessen aber teils auf veraltete Eigenschaften berufen , werden diese Eigenschaften aber letztlich reartikuliert und damit aktualisiert. Kanones, so ließe sich vielleicht formulieren, sind Orte von »Trägheits-Effekten« (ebd., S. 47), und zwar im dreifachen Sinne: Auf der Beschreibungsebene ihres Gegenstandes ziehen sie erstens Männlichkeit- bzw. Weiblichkeitsbilder heran, um gute von schlechter Literatur zu sondieren; sie regulieren damit zweitens Zugänge zu und Ausschlüsse von Literaturproduktion; und sie tragen drittens dazu bei, dass Literaturproduktion und -rezeption zu Schauplätzen werden, auf denen gender zitiert, ausagiert und iteriert wird. Kanon machen, heißt ›Geschlecht‹ machen. Auch das ist etwas, womit sich die Verbreiterung literarischer Kanones beschäftigen wird.

Nachweise:

  • Raewyn W. Connell, Masculinities, Berkeley 1999.
  • Teresa de Lauretis, Technologies of Gender. Essays on Theory, Film, and Fiction, Indiana 1987.
  • Werner Michler: Kulturen der Gattung. Poetik im Kontext 1750–1950, Göttingen 2015.