Von Carola Hilmes
Im Herbst 1977 – die Berliner ‚Frauenhefte‘ sind seit einem Jahr auf dem Markt – schreibt Gisela von Wysocki einen Beitrag über die damals noch recht unbekannte Schriftstellerin und Zeichnerin Unica Zürn (1916-1970); ihr autobiografisch grundierter Roman „Der Mann im Jasmin. Eindrücke einer Geisteskrankheit“ war gerade bei Ullstein in der ‚Reihe der Frau‘ erschienen: „Die Poesie des Wahnsinns bei Unica Zürn ist in einer androgynen Schrift geschrieben. Es gibt nicht die Schwerkraft einer weiblich narzisstischen Wahrnehmungsweise; in ihren Imaginationen hat Unica Zürn die Macht eines Schöpfers. Sie führt über das Dasein Regie.“ Es ist nicht die Krankengeschichte der Autorin, die Wysocki in ihrem Beitrag in der „Schwarzen Botin“ herausstellt, sondern das ästhetische Potential von Zürns Texten, die sie in eine surrealistische Tradition einordnet. Damit trifft sie auch Konzeption und Selbstverständnis der Frauenzeitschrift, die Differenzen nicht verschmieren, sondern durch scharfe Schnitte deutlich herausstellen will. In der ersten Nummer der „Schwarzen Botin“ wird programmatisch eine Collage von Max Ernst abgedruckt aus dem Zyklus „Une Semaine de Bonté“: Phantasie und Kritik gehen hier eine neue, überraschende Beziehung ein.
Prominent vertreten in den ‚Frauenheften‘ ist auch die Malerin Sarah Schumann (1933-2019). Sie nahm an der Ausstellung „Künstlerinnen international 1877-1977“ im Schloss Charlottenburg in Berlin teil, worüber im 2. Heft der „Schwarzen Botin“ auch berichtet wurde. Sarah Schumann ist aber nicht nur mit ihren Bildern öfters in der Zeitschrift präsent, sondern auch mit Essays, einer offenen, subjektiven Form des Schreibens, die Assoziationen und Sprünge erlaubt. So schildert sie etwa verschiedene Tage in Berlin und Rom, wo sie 1977/78 in der Villa Massimo arbeitete. Mit dem Titel „Verschobene Räume“ verweist sie auf Vergleiche und Überblendungen, eine Gleichzeitigkeit von Hier und Dort, die mit wachem Bewusstsein beobachtet und ineinander montiert wird. Sarah Schumann gehörte zur Neuen Frauenbewegung, ließ sich aber nicht vereinnahmen, bewahrte ihre Unabhängigkeit und einen klaren Blick. Auch die Macherinnen der „Schwarzen Botin“, Gabriele Goettle und Brigitte Classen grenzten sich vom Mainstream des damaligen Feminismus ab.
„Wenn man nicht auf kürzestem Weg sagt, daß die Zustände so sind, wie sie sind, und wie schrecklich das ist, dann hat man schon mit Schuld dran, daß die Zustände so sind wie sie sind.“ Das schreibt Elfriede Jelinek (* 1946) über die „Kritischen Tage der Frau in Berlin“ 1977. Sie war von Anfang an dabei. Ihre „untersuchungen zu udo jürgens liedtexten“ gehören zu meinen Lieblingsbeiträgen, weil hier die Populärkultur scharfsinnig analysiert wird. Jahrzehnte später hat Marcel Beyer in seiner Frankfurter Poetikvorlesung etwas Ähnliches gemacht mit den Liedtexten von Heino, dem Lieblingssänger seiner Oma. Die Reihe ließe sich fortsetzen und interkulturell erweitern mit den Texten der ‚Goldenen Stimme aus Prag‘. Es gibt also ganz unterschiedliche Ansatzpunkte für eine produktive Auseinandersetzung mit der „Schwarzen Botin“. Und vor allem: es gibt viel zu entdecken. Ein Sinn für surrealistischen Humor ist dabei hilfreich.
Am 4./5. November 2021 findet in Frankfurt eine Tagung zur Zeitschrift “Die schwarze Botin” statt, hier geht es zum Cfp.