Fabian Korner
Es ist bereits mehrere Monate her, als ich ein Seminar zum Literaturkanon an der Goethe-Universität Frankfurt besuchte. Im Fokus stand die Frage, wie es mit der Geschlechterdiversität innerhalb des deutschsprachigen Literaturkanon bestellt sei. Die Lektüre des Essays Sichtbar von Sasha Marianna Salzmann machte mich darauf aufmerksam, dass jedes Prinzip der Kanonisierung, egal wie inklusiv gedacht, nie ohne einen – vielleicht auch unbeabsichtigten – Ausschluss geschehen kann (Salzmann 2019). Auch wenn bereits einige Erinnerungen verblassen, ist dieses Problem – von Ausschluss durch Festlegung – bei mir hängen geblieben. Als ich dann gebeten wurde, die Frage von ‚Behinderung‘ im Literaturkanon zu skizzieren, tauchte eben jenes Problem wieder auf. Entstanden ist ein Panorama, das mich an die Grenzen dessen, was landläufig Literaturwissenschaft genannt wird, gebracht hat. Fangen wir aber auf der anderen Seite an: Um zu verstehen, was mit Behinderung als Teilaspekt eines diversen Literaturkanons gemeint sein kann, müssen wir wissen, was wir von der Literatur überhaupt wissen wollen.
Die Ethnologin Carolin Länger eröffnet ihre Studie zur Blindheit mit der folgenden Bemerkung, die sich für eine erste Annäherung sehr gut eignet: Beginnt man zu erzählen, dass man – in ihrem Fall – zu Blindheit arbeitet, gibt es zahllose Menschen, die mit „einer ‚Ich kenne auch einen‘-Geschichte“ beginnen wollen (Länger 2002: 1). Längers Vorhaben ist, Blindheit nicht als Defizit, Sehverlust oder „Schattenseite des Sehens“ zu beschreiben(ebd.). Auch wenn sich Länger nur auf Blindheit bezieht, möchte ich behaupten, dass dies auch für viele andere Formen von Behinderung gelten kann. In dieser ersten Intuition ihres Umfeld kommt zum Ausdruck, dass Geschichten von und über Behinderungen seit Jahrhunderten Teil unserer Literatur- und Erzählkultur sind. Genaugenommen ist die Literaturgeschichte voll von Blinden, Tauben, Menschen ohne Armen oder Beinen (u.a. Läwen 2001). Der Glöckner von Notre-Dame, geschrieben 1831 von Victor Hugo, ist vielleicht eines der bekanntesten Werke in diesem Kontext. Solche Figuren finden sich aber auch in Märchen, Kurzgeschichten, Fabeln und vielen weiteren Erzählformen. Märchen, denken wir beispielsweise an die Hexe in Hänsel und Gretel, dann haben wir ein perfektes Beispiel für etwas, das man Geschichten von und über ‚abweichende Körper‘ nennen könnte. Behinderung, so schreiben die amerikanischen Literaturwissenschaftler Mitchell und Snyder, ist eine Abweichung, die sich in Bezug auf eine Norm zeigt. Die Abweichung gilt in der westlichen Literatur bis heute als Merkmal des Mitleids oder der Abwertung (Mitchell und Snyder 2000). Warum sollte die Hexe hässlich sein, wenn wir nicht genau wüssten, das Schneewittchen einen schönen Körper hat? Bezeichneten wir alle abweichenden Körper als behindert, so hätten wir spätestens mit queeren Körpern ein Definitionsproblem erreicht – Abweichung ist festzustellen, aber nicht in der Weise, dass die Bezeichnung ‚behindert‘ zuträfe.[1]
Es gibt eine Geschichte von und über Behinderung, die von den Wenigsten erzählt wird. Sie ist eine Geschichte von selbstbewussten Schriftsteller*innen, Aktivist*innen, Menschen in den verschiedensten Berufs- und Gesellschaftsgruppen. Diese Geschichte handelt aber nicht von individuellen Personen. Allen voran hat Michael Oliver, ein britischer Aktivist und Sozialwissenschaftler, mit der Erzählung von Behinderung als individuelles Schicksal aufgeräumt (Oliver 1998). Diesem Verständnis nach gibt es sowohl eine physische Einschränkung (Behinderung), aber zudem eine viel wirkmächtigere soziale ‚Beeinträchtigung‘.[2] Diese werden die meisten Menschen unter dem Schlagwort Barrierefreiheit kennen. Hierzu gehört ein öffentlicher Nahverkehr, der von allen genutzt werden kann, Renten- und Assistenzansprüche. Rechte, die von Beeinträchtigten eingefordert wurden, die sich in der UN-Behindertenrechtskonvention ausformuliert finden und langsam, viel zu langsam, in nationales Recht übersetzt werden (Fuchs 2022).
Häufig sind es Menschen mit körperlichen oder Sinnesbeeinträchtigungen, die diese Bewegungen prägen. Eine tolle Geschichte ist die Blockade der Frankfurter Straßenbahnen 1980 oder die Blockade der Eröffnung des UN-Jahres der Behinderung 1981 in Dortmund. Auslöser großer Proteste 1980 in Frankfurt war ein zuvor dort gefälltes Gerichtsurteil. Das Urteil hatte der Beschwerde einer Urlaubsreisenden stattgegeben, die ihren Urlaubsgenuss durch die Anwesenheit behinderter Menschen als stark gemindert betrachtete. Im Anschluss formierte sich das Aktionsbündnis, das die Veranstaltungen der UN, namentlich das ‚Jahr der Behinderten‘, mit lauten und medial präsenten Aktionen, als zu paternalistisch und exklusiv kritisierte (Köbsell 2022). Hinter und neben den Aktivist*innen stehen Autor*innen und Künstler*innen. Im Falle der kognitiv beeinträchtigten Insass*innen von psychiatrischen Kliniken bedurfte es der publizistischen Leistung von Hans Prinzhorn, der 1922 ein wegweisendes Buch zur Nobilitierung der Kunst von ‚Geisteskranken‘ veröffentlichte (Mürner 1999). Menschen mit einer ‚geistigen Behinderung‘ (heute als psychische oder kognitive Beeinträchtigung bezeichnet) galten bis weit in das 20. Jahrhundert nicht als vollwertige Menschen, daher wurde ihnen nie zugestanden, Kunst zu produzieren (ebd.). Künstler*innen und Literaturschaffende mit Beeinträchtigungen wurden entweder vergessen oder ihre Beeinträchtigung wurde unsichtbar gemacht. Ein Beispiel für den zuletzt genannten Fall wäre John Milton. Im Laufe seines Lebens erblindet, diktierte er Paradise Lost Angehörigen und Sekretärinnen. Dass weder die plurale Autor*Innenschaft, noch seine Sehbeeinträchtigung, zur Bekanntheit des Werkes gehört, spricht für sich.
Heute immer noch, aber gerade in historischer Perspektive ist die soziale Herkunft entscheidend. So bietet die Ausbildung tauber und gehörloser Menschen in spanischen Klosterschulen ein Beispiel für die Möglichkeiten der Aristokratie und der reichen Familien. Nur selten gab es die Möglichkeit, aus ärmlichen Verhältnissen aufzusteigen (Villwock 2020). Scheinbar nicht in der Lage, eine gesellschaftlich nützliche Arbeit auszurichten, reisten ‚Krüppel‘ über das Land und stellten sich und ihren Körper in sogenannten Freakshows aus. Auch wenn der Grundgedanke, Menschen aufgrund ihrer ‚Anomalität‘ auszulachen, gerechtfertigterweise abgelehnt wird, sicherte diese Beschäftigung vielen Menschen ein Einkommen (Wihstutz 2020).
Seit den ersten Tagen der Behindertenbewegung wird nach eigenen Ausdrucksformen gesucht. Die Disability Arts Movement dürfte gegenwärtig der produktivste Ort sein, an dem eine künstlerische und auf Emanzipation orientierte Beschäftigung mit Behinderung geschieht.[3]
Ich hatte oben bereits gesagt, dass die Festlegung dessen, was in den Bereich von Behinderung und Beeinträchtigung fällt, nur vorsichtig positiv bestimmt werden kann. Auch wenn sich Autor*innen auflisten lassen, denen wir diese Zuschreibung machen können, müsste sich jede Literaturgeschichte von Menschen mit Beeinträchtigungen immer auch die Frage stellen, wen sie berücksichtigt und wen nicht. Der Versuch der Sichtbarmachung produziert – egal wie begründet – auch wieder einen Ausschluss: Bestimmte Autor*innen werden nicht erwähnt. Ist es also unmöglich, dass ein Literaturkanon auch gute Literatur von Menschen mit Beeinträchtigungen beinhaltet? Hier fällt ein Widerspruch auf, der bereits aus der Diskussion um ‚Frauenliteratur‘ bekannt ist: Marginalisierte Positionen sind aufgrund realer Machtverhältnisse nicht in offiziellen Kanones vertreten, was eine Art Gegenkanon provoziert. Dieser Kanon könnte aber auch ein eigenes Genre erschaffen. Wäre aber ‚Behindertenliteratur‘ oder ‚Literatur von beeinträchtigten Menschen‘ wünschenswert? Zeigt nicht die Diskussion über die problematische Zuschreibung von ‚Migrationsliteratur‘ (u.a. Hoff 2008), welche Schwierigkeiten institutionelle Fremdzuschreibungen provozieren?
Nehmen wir dies zum Anlass, über die Sprache selbst zu sprechen. Damit sind nicht nur die Bezeichnungen gemeint – welches Wort ist angemessener, Behinderung oder Beeinträchtigung? Einige kennen vielleicht noch Handicap. Jennifer Sonntag schreibt 2008 in Verführung zu einem Blind Date, um Sehenden die Welt der Blinden näher zu bringen, wäre der Grad der Bekanntheit der interagierenden Personen und die individuelle Situation entscheidend (Sonntag 2008).[4]
Sie beschreibt, dass ein Witz in der einen Situation sowohl beleidigend sein kann, aber genauso auch zum gemeinsamen Lachen einladen vermag. Wichtig sind die Vertrautheit und Empathie der Interaktionspartner*Innen. Auch würde sie ohne Probleme Formulierungen wie ‚wir sehen uns morgen‘ verwenden, da mit ihnen ein konkreter Sinn, auch jenseits des Sehens, verbunden sei. Dieser gelte auch für Menschen, die nicht sehen können.
Neben der Frage der Bezeichnungen müssen wir die Sprache selbst berücksichtigen. Leichte Sprache kennen die meisten etwa durch Optionen auf Websites oder durch den öffentlichen Rundfunk. Sie gilt als wesentliches Medium kognitiv beeinträchtigter Personen (Bredel und Maaß 2019). Zunächst als Idee der Übersetzung und Zugänglichkeit für offizielle Informationen und Nachrichten, liegen Werke wie Tschick von Wolfgang Herrndorf bereits in leichter Sprache vor. Ähnlich, aber doch anders, ist Literatur von Menschen, die leichte oder einfache Sprache als literarisches Ausdrucksmittel verwenden. Beispielsweise existiert in Salzburg bereits eine inklusive Bibliothek, die eine große Menge an Werken in leichter Sprache, sowohl Übersetzungen als auch Werke von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, enthält.[5] Unterschieden davon wird häufig Erzählung und Literatur von Menschen des Autismus-Spektrums – schon auch, weil diese häufig ganz andere Zugänge zu Welt haben. Eines der bekanntesten Beispiele hierfür ist Buntschatten und Fledermäuse von Axel Brauns.
All diese Literatur vereint ihr Versuch der Schilderung einer Lebens- und Wahrnehmungswelt, die sich von dem ‚Normalen‘ unterscheidet. Diese Literatur steht zwei Schwierigkeiten gegenüber: Zum einen will sie vermitteln, erklären, zeigen und sensibilisieren. Dies gelingt am besten, wenn man sich einer üblich verwendeten Sprache anpasst. Entspricht diese Sprache aber Lebens- und Wahrnehmungsgewohnheiten der Menschen, die versuchen zu erzählen? Am Anfang des Texts sprach ich von Erinnerungen, die verblassen würden. Diese Metapher greift auf eine Möglichkeit der Sichtbarkeit von Welt zurück – eine Erfahrung, die blinde Menschen mitunter nicht teilen. Unsere Sprache ist mit Visualismen angefüllt. Dabei handelt es sich um Wörter und Bezeichnungen, die sich aus einer primär sehenden Weltwahrnehmung herausgebildet haben. Spuren verschiedenster Formen von Sinnlichkeiten lassen sich sprachgeschichtlich bei Wörtern wie ‚herantasten‘ bis ‚Anschauung‘ finden.
Beeinträchtigte Menschen müssen nicht notwendig über ihre eigene Lebenssituation schreiben. Dennoch zwingt sie womöglich eine spezifische Lebenssituation, dies zu tun – so wie jede*r Autor*in irgendeinen Anlass im Leben findet, der das Schreiben motiviert.
Ein Beispiel für solche Fragen bietet der jüngst im Katapultverlag erschienene Roman Aus dem Leben eines Blindgängers von Eskandar Abadi. Sein Debüt aus dem Jahr 2022 beschreibt den Lebensalltag eines jungen blinden Mannes im revolutionären und vorrevolutionären Iran. Erzählt wird die Geschichte von einem blinden Iraner im Frankfurt der Jetztzeit, der alte Tonbänder und Brailleschrift-Aufzeichnungen eines Freundes rekonstruiert. Im Laufe der Erzählung verschwimmt die Grenze zwischen dem Ich-Erzähler und Nada, dessen Geschichte von Abadis fiktivem Erzähler berichtet wird. Abwechselnd ist Nada blinder Superstar und intellektueller Revolutionsfreund, beides, ohne dass die Behinderungserfahrungen der Blindheit thematisiert werden. Sie werden erzählt, erscheinen aber als alltägliches und nicht als strukturelles Übel. Eskandar Abadi, der selbst blind ist, versucht eine Sprache zu entwickeln, die jenseits des Sehens operiert. So entsteht ein fühlbares Panorama von Tast-, Gehör- und Geruchssinn. Ein Panorama, das sich im letzten Drittel des Buches verschiebt und mehr eine Erzählung der iranischen Revolution als eine Thematisierung des Lebens mit Blindheit wird. Ob und inwiefern dies der Erzählabsicht des Textes zuträglich ist, lasse ich hier offen. Die Frage, wer Nada ist, was erfunden und was wirklich ist, was nur klassische narrative Strukturen von Behinderung sind und was Nada tatsächlich erlebt hat, kann als Beispiel für die zu Beginn aufgeworfene Frage dienen. Selbst wenn ‚Blindheit‘ als ein scheinbar eindeutiges Phänomen begriffen werden könnte, ist ihre Realität so verschieden, dass beim Versuch, diese vermeintliche Eindeutigkeit zu repräsentieren, dies dazu führt, dass das Phänomen beginnt aus den Händen zu gleiten.
Was bedeutet dies nun für Kanonisierungsprozesse? Zunächst sollten sie stets ihre eigenen Ausschlussmechanismen reflektieren. Dort, wo ein Kanon der ‚hohen Literatur‘ geschrieben werden soll, kann es produktiv sein, Werke der Arbeiter- oder Popliteratur in den Bücherstapel zu mischen. Irritation auf der Ebene des Lesestoffs kann Signalwirkung gegen einen zu eilfertig zusammengestellten, Allgemeinheit beanspruchenden, Kanon haben. Desweiteren gilt das Wechselverhältnis von Repräsentanz und Zugänglichkeit, gerade dort, wo Kanons – beispielsweise für Schule und Studium – erzeugt wird, zu berücksichtigen. Bestenfalls wird die Community in die Entscheidungsprozesse eingebunden oder kann für entsprechende Titelvorschläge angefragt werden. Das Paradox der Sichtbarkeit, wie es zu Beginn von Sasha Marianna Salzmann zitiert wurde, bleibt weiterhin bestehen. Für die Literatur von und über Behinderung/Beeinträchtigung schlage ich daher weniger vor, einen alternativen Kanon zu bilden, sondern Lesende und Schreibende nach ihren Literaturerfahrungen- und Empfehlungen zu fragen. Indem dabei gleichzeitig Menschen mit Beeinträchtigungen mit Literaturwissenschaftler*Innen zusammenarbeiten, wird der, historisch zu häufig verbriefte Objektstatus, umgekehrt, sodass nicht mehr über, sondern mit beeinträchtigten Menschen gesprochen wird.
Fabian Korner studierte Philosophie, Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Düsseldorf. Zurzeit ist er Absolvent des Masterprogramms Ästhetik an der Goethe Universität.
[1] Dass im Gegenteil eine queere und eine behinderte Position historisch verschränkt sind, konnte an der Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer im Berliner Schwulenmuseum nachvollzogen werden: Queering the Crip, Cripping the Queer (schwulesmuseum.de) (zuletzt abgerufen am 05.02.2023).
[2] Ab dieser Stelle im Text wird der Begriff ‚Beeinträchtigung‘ verwendet, um die soziale Gemachtheit von Einschränkungen zu betonen. Dass dabei Körper, die unterschiedlich befähigt sind, eine wesentliche Rolle spielen, soll dabei nicht unterschlagen werden, auch wenn die Debatte um Ableismus hier nicht berücksichtigt werden kann. Wenn der Begriff ‚Behinderung‘ im Folgenden verwendet wird, dann geschieht dies in kritischer Distanz. Im Übrigen sind differente Bezeichnungsweisen ein Ringen nach korrekter Bezeichnung.
[3] Eine Übersicht findet sich hier: Telling the story of the Disability Arts Movement: Art and Social Change – Disability Arts Online (zuletzt abgerufen am 05.02.2023).
[4] Die Autorin hat ihr Buch, das dem Schreiber dieses Textes nur als Hörbuch vorlag, online veröffentlicht: www.blindverstehen.de (zuletzt aufgerufen am 05.02.2023).
[5] https://inklusive-bibliothek.at/de (zuletzt abgerufen 05.02.2023).
Literatur
Abadi, Eskandar: Aus dem Leben eines Blindgängers. Katapultverlag, Greifswald 2022.
Brauns, Axel: Buntschatten und Fledermäuse. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2002.
Bredel, Ursula & Christiane Maaß: Leichte Sprache. In: Christiane Hochstadt & Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion. Beltz, Weinheim/Basel 2019, 80–92.
Fuchs, Petra: ‚Behinderung‘ – eine bewegte Geschichte. In: Anne Waldschmidt (Hrsg.): Handbuch Disability Studies. Springer VS, Wiesbaden 2022. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18925-3_3 (zuletzt aufgerufen am 05.02.2023).
Hoff, Karin (Hrsg.): Literatur der Migration – Migration der Literatur. Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik. Peter Lang Verlag, Frankfurt a. M. 2008.
Köbsell, Swantje: Entstehung und Varianten der deutschsprachigen Disability Studies. In: Anne Waldschmidt (Hrsg.): Handbuch Disability Studies. Springer VS, Wiesbaden 2022.
Läwen, Anja: Behinderung im afrikanischen und europäischen Märchen. Logophon-Verlag, Mainz 2001.
Mitchell, David T. & Sharon L. Snyder: Narrative Prosthesis: Disability and the Dependencies of Discourse. University of Michigan Press, Ann Arbor 2000.
Nürner, Christoph: Ein Überblick zur Außenseiterkunst – Wahnsinn und Behinderune. In: Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft Nr. 2/99. Thema: Vom Wissen zum Verstehen Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft.
Oliver, Michael: Theories of disability in health practice and research. In: British Medical Journal 317 (7170), 1446–1449.
Salzmann, Sasha Marianna: Sichtbar. In: Fatma Aydemir & Hengameh Yaghoobifarah (Hrsg.): Eure Heimat ist unser Albtraum. Ullstein, Berlin 2019.
Sonntag, Jennifer: Verführung zu einem Blind Date. Leipzig, Verlag Edition PaperONE GbR. 2008.
Villwock, Agnes: Deaf History: Klöster im 16. und 17. Jahrhundert. In: Susanne Hartwig (Hrsg.): Behinderung. J.B. Metzler, Stuttgart 2020. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05738-9_35 (zuletzt aufgerufen am 05.02.2023).
Wihstutz, Benjamin: Theater und Performance. In: Susanne Hartwig (Hrsg.): Behinderung. J.B. Metzler, Stuttgart 2020. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05738-9_68 (zuletzt aufgerufen am 05.02.2023).