Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Beiträge

Sprachliche Heterogenität als Hürde für die Kanonerweiterung? Der deutsche Kanon in zweisprachigen Textausgaben (Deutsch-Französisch)

Guillaume Etienne & Valérie Leyh (Université de Namur, Belgien)

Ausgangslage: deutschsprachige Literatur in Belgien lehren

Welche deutschsprachigen Texte kann bzw. sollte man heute mit Studierenden lesen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, die sich jedoch für deutsche Sprache und Kultur interessieren? Die hier präsentierten Reflexionen gehen unmittelbar aus unserer eigenen Lehrerfahrung an der französischsprachigen Université de Namur (Belgien) hervor und wurden erstmals bei der Tagung zur deutschsprachigen Literatur in nicht-deutschsprachigen Kontexten (Lüttich, 10. November 2023; vgl. Tagungsbericht) vorgestellt. Sie entspringen unserer allgemeinen Ansicht, dass die über die vergangenen Jahre gestiegene sprachliche und kulturelle Heterogenität, aber auch mediale, gesellschaftliche und technologische Veränderungen uns als Lehrende dazu einladen sollten, das Fremdsprachenstudium neu zu durchdenken und einen grenzüberschreitenden Austausch über den deutschen Kanon zu fördern.

Ausgangspunkt der Überlegungen waren zunächst pragmatische Beobachtungen: An der kleinen Université de Namur beginnen jedes Jahr ca. 20 Studierende ein Germanistik-Studium. Sie können dort ihren Bachelor absolvieren, bevor sie für den Master eine andere Universität in Belgien oder im Ausland wählen müssen. Während diese Studierenden vor 20 Jahren meistens über ein B1-Sprachniveau verfügten, hat sich die Situation aus vielfältigen Gründen inzwischen gewandelt – u.a. weil Deutsch an den Schulen weniger unterrichtet wird und weil Französisch in unserer multikulturellen Gesellschaft auch nicht unbedingt die (einzige) Muttersprache ist. Aktuell besteht in dieser kleinen Gruppe daher eine große sprachliche Heterogenität. Den Einführungskurs zur deutschen Literaturgeschichte belegen Studierende, die 2, 4 oder gar 6 Jahre Deutsch in der Schule gelernt haben, aber auch viele Sprachanfänger – und manchmal ein paar Muttersprachler oder weit Fortgeschrittene. Die meisten dieser Studierenden haben noch kein Buch auf Deutsch gelesen. Da die Kurse im Bereich der Fremdsprachen aber in der Zielsprache (also in unserem Fall auf Deutsch) unterrichtet werden und den mündlichen und schriftlichen Ausdruck fördern sollen, stellt sich relativ schnell die Frage, welche Texte für ein solch heterogenes Publikum überhaupt geeignet seien.

Über die Jahre wurde uns zudem bewusst, dass das sprachliche Niveau nicht die einzige Veränderung sei, die es zu berücksichtigen gelte. Neben diesen unterschiedlichen Sprachkenntnissen sind unseres Erachtens tatsächlich grundlegende mediale, gesellschaftliche sowie technologische Umwälzungen zu beachten.

Änderungen und Herausforderungen

Veränderungen im medialen Umgang

Lange Zeit sind wir bei einem Sprach- und Literaturstudium (vermutlich nicht nur in Belgien) davon ausgegangen, dass Studierende – auch in der Fremdsprache – relativ gern und regelmäßig lesen. Eine Befragung der Studierenden der zwei vergangenen Jahre zeigt in dieser Hinsicht klare Verschiebungen: Eine bedeutende Anzahl der Studierenden teilte mit, dass sie bisher eher wenig zur ‚traditionellen‘ Buchlektüre neigen. Die Feststellung, die sich auf einen mündlichen Austausch stützt, deutet in eine ähnliche Richtung hin wie anderweitig wahrnehmbare Tendenzen sowie aktuelle Erkenntnisse im Bereich der Leseforschung und der Neurowissenschaften, die durch die Präsenz der anderen Medien eine Veränderung der Lektürepraktiken beschreiben. So sei etwa Maryanne Wolfs Studie Schnelles Lesen, langsames Lesen genannt, in der sie die Ergebnisse neurowissenschaftlicher Forschungen im Bereich der Lektüre präsentiert und an eine Förderung der intensiven Lektüre appelliert.[1] Aus der Perspektive der Geisteswissenschaften hat sich Gerhard Lauer ausführlich mit den Veränderungen des Lesens im digitalen Zeitalter befasst. Er weist (mit Recht) die häufig angeführte kulturkritische Ansicht zurück, der zufolge heutzutage weniger gelesen werde, plädiert aber für eine „digitale Verbürgerlichung des Lesens“ und meint, es gehe darum, einen „Umgang mit den Leseformaten und -strategien zu bilden“,[2] den „Wechsel“ zwischen den Medien als „Kulturtechnik“ zu lernen, ja „Medienmündigkeit“ zu fördern.[3]

Dass einige Studierenden nicht gern und nicht viele Bücher lesen, bedeutet nämlich nicht, dass sie nicht gern und nicht viele Bücher lesen werden – als Lehrende an Universitäten können wir (im Bereich der Fremdsprachen) aber nicht von einer allgemein verbreiteten Lesefreude ausgehen, zumal einige Studierende dieses Fach zunächst eher für das Erlernen der Fremdsprache und weniger für das Studium der Literatur wählen. Unsere Aufgabe besteht also darin, einen Zugang zur Buchlektüre bzw. zur intensiven Lektüre anzubieten – und in dieser Hinsicht Texte zu wählen, die von der Lektüre nicht abschrecken, sondern zur Lektüre motivieren.

Gesellschaftliche Veränderungen

Gepaart wird diese Entwicklung mit gesellschaftlichen Veränderungen, durch die Themen wie Gender, Migration und Umwelt stärker in den Vordergrund rücken. In diesem Zusammenhang schreibt sich die Kanonerweiterung ein, die es ermöglichen sollte, vergessene und unterrepräsentierte Schriftsteller:innen, aber auch Autor:innen der Populärkultur stärker einzubeziehen. Wenn diese Texte es ermöglichen könnten, die Lesefreude und die Motivation zu steigern, so wäre die Kanonerweiterung eine mögliche Antwort auf das Problem der anzupassenden Lesegewohnheiten. Will man das Interesse für die Literatur steigern, scheint uns eine gegenseitige Berücksichtigung dieser beiden Veränderungen jedenfalls notwendig – auch wenn sich natürlich die Frage stellt, ob man sich bei der Ausbildung von Studierenden, die noch kaum die deutschsprachige Literatur kennen, vom literarischen Kanon leicht verabschieden kann. Unsere Aufgabe besteht mithin darin, grundlegendes Kanonwissen zu vermitteln und dieses ergänzen und zu revidieren.

Umgang mit neuen Technologien

Hinzuzufügen sind ferner die neuesten Entwicklungen im technologischen Bereich, sprich die Verbreitung der künstlichen Intelligenz durch Programme wie DeepL oder ChatGPT, die im Bereich der Fremdsprachen aktuell große Auswirkungen zu haben scheinen: Inwiefern verändern sie das Erlernen der Fremdsprachen und wie können wir sie angemessen in unsere Lehre einbeziehen? Das vereinfachte Schreiben in der Fremdsprache hat unserer Ansicht nach zur Folge, dass wir die Entwicklung schriftlicher Kompetenz anpassen und die mündlichen Kompetenzen stärken müssen. Die Lektürewahl müsste sich im Idealfall also auch dazu eignen, ab dem zweiten Semester einen mündlichen Austausch in der Fremdsprache zu ermöglichen.

Aus unseren bisherigen Beobachtungen lässt sich schließen, dass nicht nur eine inhaltliche Neuausrichtung der Literaturkurse vonnöten ist, sondern dass auch die Lehrmethoden überdacht werden sollten. Eine Situation, die nicht auf die Schnelle gelöst werden kann, für die aber neue Möglichkeiten zu suchen wären.

Möglichkeiten: zweisprachige Textausgaben?

Um den Erstsemestlern des Studiengangs Deutsche Sprache und Literatur bereits in den ersten Monaten deutschsprachige Texte vorstellen zu können bzw. deutschsprachige Texte entdecken zu lassen, haben wir in den vergangenen Jahren versucht, mit zweisprachigen Textausgaben zu arbeiten. Unsere Idee war, angemessene Texte für eine sprachlich äußerst heterogene Gruppe bereitzustellen und jedem so doch zu ermöglichen, pro Semester ein deutsches Buch (und nicht nur Textauszüge oder Kurzgeschichten) als Ganzes kennen zu lernen. Sprachanfänger hätten so die Option, den Text auf Französisch zu lesen, ihn aber mit der deutschen Fassung zu vergleichen; Fortgeschrittene könnten den Text auf Deutsch lesen und bei Lektüreschwierigkeiten die französische Übersetzung prüfen; für Muttersprachler würde wiederum die Originalfassung reichen. Es galt demnach, sowohl eine Lösung für die sprachliche Heterogenität zu finden als auch die Lesesozialisation zu fördern. Doch welche Texte stehen uns hier zur Verfügung? Zweisprachige Textausgaben findet man aktuell bei unterschiedlichen Verlegern:

  • bei Gallimard in der Reihe Folio bilingue sowie in der Reihe Poésie;
  • bei Pocket, Langues pour tous / Univers poche (es handelt sich allerdings um einen einzigen Band mit Kurzgeschichten)[4];
  • bei den Belles Lettres;
  • beim Verlag L’Accolade.

Schaut man sich allerdings die Auswahl bei diesen verschiedenen Verlagen und Reihen an, so ist diese aus aktueller Perspektive und mit dem Blick auf einen breiten Kanon ernüchternd, nämlich alles andere als inklusiv. Die (zahlenmäßig größte) Reihe Folio bilingue umfasst 40 Bände. Zwar erscheint ca. jedes Jahr ein neuer Band, eine Autorin wird man jedoch vergeblich suchen. Am stärksten vertreten sind Franz Kafka (mit fünf Bänden) und Stefan Zweig (mit vier neueren Bänden):

AUTORTITELJAHR der PUBLIKATION
SCHLINK, BernhardDer Vorleser2022
RILKE, Rainer MariaAm Leben hin. Novellen und Skizzen2021
ZWEIG, StefanBrief einer Unbekannten2020
HOFFMANN, E.T.A.Nussknacker und Mausekönig2019
KAFKA, FranzDer Bau2018
SCHIRACH, FerdinandGlück und andere Kurzgeschichten2017
ZWEIG, StefanDer Amokläufer2016
ZWEIG, StefanVierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau2015
ZWEIG, StefanSchachnovelle2013
NIETZSCHE, FriedrichEcce homo2012
TIECK, LudwigDer Pokal und andere Märchen2011
GOETHE, Johann WolfgangFaust2007
SCHLINK, BernhardDer Andere2006
Nach G.A. BürgerWunderbare Reisen des Freiherrn von Münchhausen2006
HOFFMANN, E.T.A.Der Sandmann2005
KAFKA, FranzBeschreibung eines Kampfes – Forschungen eines Hundes2004
MÖRIKE, EduardMozart auf der Reise nach Prag2004
RILKE, Rainer MariaGeschichten vom lieben Gott2003
FREUD, SigmundSelbstdarstellung2003
FREUD, SigmundDie Frage der Laienanalyse2003
HANDKE, PeterLucie im Wald mit den Dingsda2002
HANDKE, PeterKindergeschichte2002
KLEIST, Heinrich vonDie Verlobung in St. Domingo – Der Findling2001
FREUD, SigmundDas Unheimliche und andere Texte2001
WALSER, RobertDer Spaziergang2000
RILKE, Rainer MariaZwei Prager Geschichten1998
BERNHARD, ThomasDer Stimmenimitator (Auswahl)1997
KAFKA, FranzEin Landarzt und andere Erzählungen1996
KAFKA, FranzBrief an den Vater1995
EICHENDORFF, JosephAus dem Leben eines Taugenichts1994
HOFMANNSTHAL, Hugo vonAndreas1994
BÖLL, HeinrichDer Zug war pünktlich1993
MANN, ThomasTonio Kröger1993
CHAMISSO, Adelbert vonPeter Schlemihls wundersame Geschichte1992
KLEIST, Heinrich vonDie Marquise von O… – Der Zweikampf1992
HANDKE, PeterDie Lehre der Sainte-Victoire1991
FREUD, SigmundEine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci1991
KAFKA, FranzDie Verwandlung1991
GRIMM, Jakob und WilhelmMärchen (Auswahl)1990
GOETHE, Johann WolfgangDie Leiden des jungen Werthers1990

In der Reihe Poésie können französischsprachige Leser:innen unter 16 Bänden[6] immerhin zwei zu Lyrikerinnen finden – einen zu Ingeborg Bachmann und einen neuen (allerdings nicht zweisprachigen Band) zu Nelly Sachs. Wenngleich der Schwerpunkt lange Zeit auf der deutschsprachigen Lyrik des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende lag, scheint sich hier also ein Wandel anzubahnen:

AUTORTITELJAHR der PUBLIKATION
SACHS, NellyExode et métamorphose et autres poèmes2023
BRAUN, VolkerPoèmes choisis2018
BACHMANN, IngeborgToute personne qui tombe a des ailes. Poèmes 1942–19672015
ENZENSBERGER, Hans MagnusMausolée précédé de Défense des loups (choix), Écriture Braille (choix) et de Parler allemand (choix)2007
CELAN, PaulChoix de poèmes1998
HEINE, HeinrichNouveaux poèmes1998
NIETZSCHE, FriedrichPoèmes (1858–1888) – Fragments poétiques suivi de Dithyrambes pour Dionysos1997
RILKE, Rainer MariaÉlégies de Duino – Sonnets à Orphée et autres poèmes1994
HÖLDERLIN, FriedrichOdes – Élégies – Hymnes1993
RILKE, Rainer MariaLettres à un jeune poète suivi de Le Poète et de Le Jeune Poète1993
GOETHE, Johann WolfgangÉlégie de Marienbad et autres poèmes1993
HOFMANNSTHAL, Hugo vonLettre de Lord Chandos et autres textes sur la poésie1992
TRAKL, GeorgCrépuscule et déclin suivi de Sébastien en rêve et autres poèmes1990
GOETHE, Johann WolfgangLe Divan1984
NOVALISLes Disciples à Saïs – Hymnes à la Nuit – Chants religieux1980
HÖLDERLIN, FriedrichHypérion ou L’Ermite de Grèce précédé de Fragment Thalia1973

In der seit 2010 erscheinenden Reihe Bibliothèque allemande des prestigeträchtigen Verlags Les Belles Lettres sind hingegen kaum Änderungen zu spüren. Die von Jean-Marie Valentin kuratierte Reihe wird folgendermaßen vorgestellt:

“C’est avec la littérature allemande que la littérature française a entretenu à l’époque moderne les rapports les plus étroits. La relative méconnaissance actuelle de cette production – celle qui va de Goethe (1749–1832) à Kafka (1883–1924), Musil (1880-1942), Brecht (1898–1956), Celan (1920-1970) ou Sebald (1944–2001) par exemple – masque largement une réalité que la Bibliothèque allemande veut précisément rendre à nouveau sensible, en regroupant les plus grands textes de langue allemande dans de nouvelles versions françaises de référence. À travers des choix rigoureux et des traductions précises, la Bibliothèque allemande invite à découvrir ou redécouvrir un monde sans lequel l’Europe des lettres ne serait pas.”

Unter den zwanzig kostspieligeren Bänden (von denen nur einzelne zweisprachige Textausgaben sind, z.B. jener zu Nietzsches Lyrik) ist – wie schon in der Beschreibung – keine einzige Autorin vertreten. In den vergangenen Jahren haben vor allem Stefan Zweigs Werke an Aufmerksamkeit gewonnen:

AUTORTITELJAHR der PUBLIKATION
ZWEIG, StefanMarie-Antoinette. Portrait d’une personne ordinaire2023
SCHLEGEL, FriedrichL’Étude de la poésie grecque2023
ZWEIG, StefanSigmund Freud2022
ZWEIG, StefanJoseph Fouché. Portrait d’un homme politique2021
RILKE, Rainer MariaLes Sonnets à Orphée2021
ZWEIG, StefanGrandeur et tragédie d’Érasme de Rotterdam suivi de Castellion contre Calvin ou Conscience contre violence2019
NIETSCHE, FriedrichPoèmes complets2019
GOETHE, Johann WolfgangLa Vocation théâtrale de Wilhelm Meister2018
STORM, TheodorNouvelles (1862–1881)2018
GRILLPARZER, FranzDrames antiques. Sappho, La Toison d’or, Les Vagues de la mer et de l’amour2017
FONTANE, TheodorCécile2016
BRÄKER, UlrichHistoire de la vie et aventures naturelles de l’homme pauvre du Toggenburg2016
MÜLLER, AdamDouze discours sur l’éloquence et son déclin en Allemagne2015
STIFTER, AdalbertLe Sentier forestier et autres nouvelles2014
NOVALISHymnes à la nuit. Chants spirituels. Disciples à Saïs2014
EICHENDORFF, Joseph vonDe la Vie d’un vaurien2013
HOFFMANN, E.T.A.Les Elixirs du diable2013
GEORGE, StefanFeuilles pour l’art 1892–1919. Et autres textes du cercle de George2012
SCHILLER, FriedrichÉcrits sur le théâtre2012
GOETHE, Johann WolfgangLe Divan d’Orient et d’Occident2012
SEUME, GottfriedMa vie2011
LESSING, Gotthold EphraimDramaturgie de Hambourg2011
MÖRIKE, EduardPoèmes2010

Zwar will diese Reihe einem französischsprachigen Publikum die deutschsprachige Literatur näherbringen – der hier vertretene Kanon ist aber mitnichten ein ‚breiter‘ Kanon. Ob diese Auswahl ausreicht, um bei 18- bis 20-jährigen Sprachanfängern die Freude an der Lektüre deutschsprachiger Texte zu wecken, wagen wir vorsichtig zu bezweifeln.

Zu nennen ist außerdem der im Bereich zweisprachiger Textausgaben spezialisierte Verlag L’Accolade, dessen Bücher zusätzlich einen QR-Code aufweisen, über den die Leser:innen den Text hören und so ihre Aussprache verbessern können. Trotz dieser innovativen Haltung, die dezidiert aus dem Wunsch hervorgeht, das Erlernen der Fremdsprachen zu erleichtern, wagt der Verlag in Bezug auf Fragen des Kanons bislang nichts Neues: Goethe, Grimm, Stefan Zweig, Rainer Maria Rilke, Adalbert von Chamisso und E.T.A. Hoffmann – dies sind bislang die Autoren, die in der Reihe deutsch-französischer Bücher vertreten sind.[9]

Dies bedeutet freilich nicht, dass unbekanntere und marginalisierte Autor:innen nicht ins Französische übersetzt würden. In einsprachigen Textausgaben auf Französisch sind Autorinnen, ist auch die interkulturelle Literatur deutlich stärker vertreten. Will man aber aus didaktischen Gründen mit zweisprachigen Textausgaben arbeiten, so ist die Wahl zurzeit sehr eingeschränkt – und dies, obwohl eine breitere Auswahl die Leselust und (zumindest bei jüngeren Leser:innen) das Interesse an der deutschsprachigen Kultur steigern könnte.[10] Sollen diese Reihen also weiterhin den Kanon darstellen oder wie können sie ihn erweitern? Wäre es nicht vorstellbar, in Zukunft auch Autorinnen aufzunehmen? In einem ersten Schritt könnten sich Irmgard Keuns Texte z.B. hervorragend eignen.

Ergänzend zu diesen Beobachtungen haben wir uns genauer den Bereich der Lyrik und in diesem Zusammenhang die Anthologien angeschaut. Die klassische Anthologie bilingue de poésie allemande in der ebenfalls berühmten Reihe Bibliothèque de la Pléiade stammt aus dem Jahr 1993 (zweite Auflage 1995) und erwähnt in ihrer Vorstellung keine einzige Autorin:

“Contient notamment des œuvres d’Achim von Arnim, Gottfried Benn, Thomas Bernhard, Bertold Brecht, Clemens Brentano, Wilhelm Busch, Paul Celan, Joseph von Eichendorff, Hans Magnus Enzensberger, Paul Fleming, Theodor Fontane, Stefan George, Johann Wolfgang von Goethe, Günter Grass, Andreas Gryphius, Reinmar von Hagenau, Christian Friedrich Hebbel, Henrich Heine, Hugo von Hofmannsthal, Friedrich Hölderlin, Nikolaus Lenau, Friedrich von Logau, Conrad Ferdinand Meyer, Eduard Mörike, Friedrich Nietzsche, Novalis, Rainer Maria Rilke, Friedrich von Schiller, Christian Friedrich Daniel Schubart, Ludwig Tieck, Georg Trakl et Walter von der Vogelweide.”[11]

Ein genauer Blick in die Sammlung zeigt, dass insgesamt 187 Autoren und 21 Autorinnen aufgenommen wurden. Unter den Dichterinnen findet man: Catharina Regina von Greiffenberg (mit 7 Gedichten), Anna Louisa Karsch (2), Friederike Brun (2), Karoline von Günderrode (3), Annette von Droste-Hülshoff (2), Ricarda Huch (2), Else Lasker-Schüler (10), Gertrud Kolmar (2), Elisabeth Langgässer (2), Nelly Sachs (7), Marie Luise Kaschnitz (3), Rose Ausländer (1), Christine Lavant (2), Hilde Domin (2), Ilse Aichinger (3), Ingeborg Bachmann (6), Dagmar Nick (1), Sarah Kirsch (4), Karin Kiwus (1), Helga M. Novak (1) und Barbara Maria Kloos (1). Auffällig ist auch die Anzahl der Gedichte, mit denen die jeweiligen Autor:innen vertreten sind: So werden etwa 27 Gedichte von Paul Celan vorgestellt – jedoch nur 6 von Ingeborg Bachmann.[12] Mit 10 Gedichten ist Else Lasker-Schüler die am stärksten repräsentierte Autorin. Zu beobachten ist mithin ein dreifacher Ausschlussmechanismus: Erstens werden weniger Autorinnen ausgewählt, zweitens sind sie mit weniger Gedichten vertreten, drittens werden sie in der Buchbeschreibung nicht einmal erwähnt.[13]

Eine ähnliche Lage ist in der von Daniel Frey und Corinne Duvoisin herausgegebenen und als Grundlage für Seminare an sich gut geeigneten, zweisprachigen Histoire de la poésie amoureuse allemande du XIIe au XXe siècle vorzufinden. Sie berücksichtigt Gedichte der Autorinnen Mechthild von Magdeburg, Hildegard von Bingen, Karoline von Günderrode, Else Lasker-Schüler, Gertrud Kolmar, Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Marie Luise Kaschnitz, Sarah Kirsch – auch hier sind es aber gerade einmal 9 Schriftstellerinnen, während über 80 Autoren vertreten sind.

Festzustellen ist zurzeit demnach eine Kluft, eine klare Diskrepanz. Während sich der Kanon im deutschsprachigen Raum durch spezifische Bände und Reihen erweitert (bei Reclam z.B. durch die von Anna Bers herausgegebene Anthologie Frauen|Lyrik, durch neue Anthologien zur Lyrik und Kurzprosa um 1900 sowie durch die neue Reihe Klassikerinnen), ist diese Entwicklung zurzeit noch nicht bei den Verlegern zweisprachiger Textausgaben angekommen. Diese Verschiebung lässt sich möglicherweise dadurch erklären, dass es einige Zeit braucht, bevor sich die Veränderungen im Zentrum (hier im deutschsprachigen Raum) auch in der Peripherie (sprich hier im französischsprachigen Raum) niederschlagen, bevor also der Kulturtransfer in den sehr kanonabhängigen bzw. kanontreuen zweisprachigen Reihen stattfindet.

Für Hochschullehrende im Bereich der Fremdsprachen erweist sich die Textauswahl deshalb aber als besonders knifflige Aufgabe: Will man heutzutage nämlich allen Herausforderungen Rechnung tragen, bräuchte man unseres Erachtens Bücher, die 1. sprachlich zugänglich oder in zweisprachiger Ausgabe verfügbar sind, 2. Lektüre als positive Erfahrung ermöglichen, 3. eine Grundkenntnis kanonisierter Autor:innen vermitteln, 4. diesen Kanon erweitern. Im Zusammenhang mit unseren Seminaren des ersten Studienjahrs ist die Arbeit mit zweisprachigen Textausgaben deshalb nur teilweise befriedigend: Zwar bieten Texte wie Schlinks Vorleser, Schirachs Verbrechen, Zweigs Schachnovelle und Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau, Grimms Märchen und Tiecks Blonder Eckbert einen guten ersten Zugang zu deutschsprachiger Literatur, wünschenswert wäre aber, dass diese Reihe durch Texte von unterrepräsentierten Autor:innen ergänzt würde. Zu hoffen ist, dass die Veränderungen im deutschsprachigen Raum bald auch neue Übersetzungen und Anthologien im französischsprachigen Raum ins Leben rufen. Ab dem Moment, wo die Sprachkenntnisse der Studierenden ein höheres Niveau erreichen und die Arbeit mit rein deutschsprachigen Textausgaben möglich wird (= ab dem 2. Studienjahr), wird zwar auch die Textauswahl leichter. Die Crux besteht aber weiterhin darin, genau auszuwählen, was aus dem bisherigen Kanon beibehalten werden sollte und was nicht – um die Studierenden im begrenzten Zeitraum der Seminare so gut wie möglich mit den notwendigen Kenntnissen und Kompetenzen für einen Erasmus-Aufenthalt oder gar ein Studium in Deutschland, vor allem aber auch für die Herausforderungen der Zukunft auszustatten.


[1] Maryanne Wolf: Schnelles Lesen, langsames Lesen: Warum wir das Bücherlesen nicht verlernen dürfen, übersetzt von Susanne Kuhlmann-Krieg, München: Penguin 2019.

[2] Gerhard Lauer: Lesen im digitalen Zeitalter, Darmstadt: WBG 2020, S. 233.

[3] Ebd., S. 51f.

[4] Nouvelles allemandes contemporaines. Deutsche heutige Kurzgeschichten. Choix, introduction et notes par Michel Lemercier, Paris: Pocket 2003. Der kurze Band enthält Texte von Marie-Louise Kaschnitz, Herbert Malecha, Aurelia Bundschuh, Siegfried Lenz, Wolfgang Borchert, Max Frisch und Heinrich Böll.

[6] Nur drei dieser Bände (der Band zu Bachmanns Lyrik, Rilkes Lettres à un jeune poète sowie Goethes Elégie de Marienbad et autres poèmes) sind zweisprachige Textausgaben.

[9] Es wäre zu prüfen, ob die eingeschränkte Auswahl an der Verfügbarkeit von Übersetzungen liegt.

[10] Angemerkt sei übrigens, dass die Situation für andere Sprachen sehr ähnlich ist: In den über 100 zweisprachigen Textausgaben aus dem Bereich der englischsprachigen Literatur ist als Autorin auch nur Virginia Woolf vertreten.

[11] https://www.gallimard.fr/Catalogue/GALLIMARD/Bibliotheque-de-la-Pleiade/Anthologie-bilingue-de-la-poesie-allemande (letzter Abruf: 24. Oktober 2023)

[12] Dies lässt sich sicherlich teilweise durch die besondere und stärkere Rezeption Paul Celans in Frankreich erklären – gleichwohl kann dies als Begründung nicht ausreichen. So findet man zum Beispiel auch 18 Gedichte von Georg Trakl und nur 10 von Else Lasker-Schüler, 13 von Eduard Mörike, 9 von Nikolaus Lenau und nur 2 von Annette von Droste-Hülshoff…

[13] Eine ausführliche und kontextualisierte Analyse dieser umfassenden Anthologie würde sich lohnen. Denn sie entstand natürlich in einem spezifischen historischen Kontext und in der Auseinandersetzung mit anderen, früheren Anthologien. So weist Jean-Pierre Lefebvre in seinem Vorwort auf die besonders brisante Geschichte der Anthologien deutschsprachiger Lyrik in Frankreich hin: Als äußerst umstritten und problematisch galt im 20. Jahrhundert jene Anthologie, die während des Zweiten Weltkriegs von René Lasne und Georg Rabuse unter der Schirmherrschaft des Nationalsozialisten Otto Abetz herausgegeben wurde.

Der Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach – Metadaten für einen „breiten Kanon“

Karin Schmidgall

„Archiv und Kanon“ war der Titel eines Workshops, zu dem sich vom 10. – 12. Mai 2023 Mitglieder des interdisziplinären Netzwerks #breiterkanon trafen. Neben allgemeineren Fragestellungen nach Repräsentation und Marginalisierungen im Archiv beschäftigte sich die Gruppe im Rahmen konkreter Forschungsfragen mit einzelnen Autorinnen und Autoren – u.a. Therese Huber, Charlotte von Ahlefeld, Gabriele Tergit, Louise von Ploennies, Friederike Hauffe und Wilhelmine von Hillern – sowie mit thematischen Fragestellungen zu Metadaten und Mehrsprachigkeit, der Neu-Edierung von Autorinnen des 20. Jahrhunderts, u.a.m.[1]

Für einen Impulsbeitrag aus dem DLA zum Thema Metadaten wurden kleinere Auswertungen auf Basis der Katalogdaten des Marbacher Katalogs erstellt, die in diesem Blogbeitrag vorgestellt werden.

Der Onlinekatalog des DLA umfasst 3,8 Millionen Einträge, er enthält Daten zu:

  • Autor:innen, wie Lebensdaten, Geburts-, Sterbe-, Wirkungsorte und -land, Geschlecht, Beruf, Beziehungen zu weiteren Personen und Verlagen
  • Verlagen (Verlagsort, Gründungs- und Auflösungsdaten)
  • Werken (Gattungen, Erscheinungsjahre, Informationen zur Werkgeschichte, Beziehungswerke wie Verfilmungen, Vertonungen)
  • Beständen/einzelnen Objekten (strukturierte und normierte Beschreibungsdaten von literarischen Nachlässen, Verlags- und Redaktionsarchiven, Manuskripten, Korrespondenzen, Ton- und Bildträgern, Pressematerialien, in Zeitschriften und Sammelwerken veröffentlichten Beiträgen, Büchern, Provenienzexemplaren, Zeitschriften, Fotos, Bildnissen und Erinnerungsstücken.)

Jede Entität (Autorin und Autor, Verlag, Werke, Bestand/Einzelobjekt) hat im Katalog einen systeminternen persistenten Identifier und ist darüber mit anderen Entitäten in Beziehung gesetzt.

Das Schaubild zeigt die Verteilung der Medien im Katalog (Stand 2023), die Objekte beschreibenden Titeldaten sind mit Normdaten (Personen, Verlage, Werke) verknüpft. Für Nachlässe, Sammlungen und geschlossen aufgestellte Autoren- und Sammlerbibliotheken gibt es sogenannte Bestandsdatensätze, die die Sammlung als Ganzes beschreiben.

Über das zentrale Suchfeld des Katalogs ist die benutzerfreundliche gleichzeitige Suche nach Handschriften, Gedrucktem, Bildern, Gegenständen, Audio- und Video-Dokumenten sowie digitalen Objekten möglich. Der Anspruch des Katalogs ist es, Forschende bei ihrer Arbeit zu unterstützen, sie aber auch auf neue Ideen und Pfade zu bringen.

Für den Workshop wurde auf der Startseite im Katalog ein Teaser ergänzt, der zu einer Liste von Autorinnen (deutschsprachige Literatur) führt[2], die Liste (11776 Einträge[3]) ist sortiert nach Häufigkeit der verknüpften Titelnachweise im Katalog. Die Einträge mit den meisten Verknüpfungen findet man auf „Seite 1“: Hilde Domin (7997 Einträge), Gertrud von LeFort (6452 Einträge), Ricarda Huch (4747 Einträge), Sarah Kirsch (4715 Einträge), Elisabeth Borchers (4609 Einträge), Claire Goll (3919 Einträge). Blättert man die Liste ausgehend von der letzten Seite durch, kann man unbekanntere Autorinnen entdecken, zu denen es im DLA Bestand gibt, oft nur einen Beitrag in einer literarischen Zeitschrift oder wenige Dokumente, wie z.B. Alma Johanna König (68 Einträge), Ilona Bodden (65 Einträge), Ossip Schubin (71 Einträge) oder Lioba Happel (63 Einträge).

Die Abbildung zeigt den Eintrag zu Therese Huber im Katalog des DLA (https://www.dla-marbach.de/find/opac/id/PE00008249). Über „weitere Details“ gelangt man zu biographischen Informationen, über „Werkbeziehungen“ erhält man eine Liste ihrer Werke, zu denen es bereits Werknormsätze gibt, andere Fundorte verbinden den Katalogeintrag mit externen Nachschlagewerken.

Folgende Suchlinks[4] bieten weitere Auswahllisten im Katalog an: Frauen, zu denen es im Archiv Vorlass- oder Nachlassbestand gibt, sogenannte Bestandsbildnerinnen (246 Einträge), Künstlerinnen in der Sammlung Bilder & Objekte (132 Einträge), deutschsprachige Autorinnen mit Erstveröffentlichungsjahr bis 1945 (2014 Einträge) und ab 1945 (9758 Einträge), fremdsprachig schreibende Autorinnen (1572).

Eine wichtige Methode im Katalog sind Facetten, mit denen explorative Suchen möglich sind, damit können große Treffermengen eingeschränkt werden, z.B. auf eine Erscheinungsform, Sprache, Gattung oder Zeitspanne. Facetten eignen sich auch für statistische Datenanalysen und können zur Visualisierung der Katalogdaten genutzt werden. Mit der Anwendung von Facetten nähert man sich aus der Vogelperspektive den Sammlungen. Der Onlinekatalog stößt aber an Grenzen, wenn die Fragestellung eine Verschneidung von biographischen und bibliographischen Informationen enthält, ebenso bei vergleichenden Analysen. Als Beispiele für derartige Fragestellungen, wie sie sich aus aktuellen Forschungsprojektzusammenhängen ergeben, seien genannt: Wie ist die Gender-Verteilung in Verlagsproduktionen? Wie hoch ist der Anteil an publizierenden Frauen bei den Verlagen Cotta und Reclam im Vergleich zu Suhrkamp und Insel oder Rotbuch? Wie sieht die Genderverteilung in expressionistischen Zeitschriften aus?

Die Datenbasis für den Katalog ist eine OpenRefine[5] Umgebung, die eine von der Katalog-Oberfläche unabhängige Sicht auf die Daten ermöglicht. Für die folgenden Auswertungen[6] wurde direkt mit den Daten in OpenRefine gearbeitet, dort können bibliographische Daten um biographische Daten angereichert und anschließend z.B. genderspezifische Auswertungen durchgeführt werden. Zur Zeit arbeitet das DLA im Rahmen eines Kooperationsprojekts Data+[7] an einer offenen Schnittstelle, die Ende des Jahres Anwender:innen ermöglichen wird, selbst Abfragen zu formulieren. Ein Export der Datensets in verschiedenen Formaten macht es möglich, die Daten dann mit eigenen Tools zu analysieren oder in weitere Umgebungen zu integrieren.[8]

Von den 195.620 im Katalog enthaltenen Personen-Normsätzen sind rund 60.000 als literarische Autor:innen (deutschsprachige Literatur) gekennzeichnet und haben eine Zuordnung zu einer Signatur (Epochenzuordnung)[9], die sich aus dem Jahr der ersten Veröffentlichung ergibt. In den rund 60.000 Einträgen haben 36% die Belegung männlich, 20% weiblich, 44% keine Angabe[10]. Die Angabe „divers“ kann bislang nicht in codierter Form[11] angegeben werden, auch der Erfassungsleitfaden der Gemeinsamen Normdatei (GND) lässt bislang als codierte Werte nur „Frau“ oder „Mann“ zu und weist darauf hin, dass eine Geschlechterangabe wie „intersexuell“ in einem Freitextfeld erfasst werden kann.

Für die folgenden Auswertungen wurden nur Personen-Normsätze mit einer Angabe im Feld Geschlechterangabe berücksichtigt, in die bibliographischen Metadaten der Verfasserwerke[12] wurde das Geschlecht der Verfasser:innen zugetragen. Berücksichtigt werden konnten 662.540 Katalogsätze (Bibliotheksdaten: Gedrucktes, Audio und Video, unselbständig und selbständig erschienen).

Die Abbildung zeigt die Genderverteilung bezogen auf die Gesamtmenge der betrachteten Katalogsätze: 553.229 Publikationen von 21.830 Autoren und 109.310 Publikationen von 11.580 Autorinnen. Auf einen Autor kommen im Katalog im Durchschnitt 25 Publikationen, auf eine Autorin 9 Publikationen.

Die Abbildung zeigt eine kontinuierliche Steigerung der Publikationen von Autorinnen im Katalog, ab den 1950iger Jahren signifikant.

Die Abbildung zeigt die Verteilung auf selbständig und unselbständig erschienene Publikationen, hier sind keine genderspezifischen Unterschiede erkennbar.

Die Abbildung zeigt den Vergleich im Bereich Gattung, nur etwa jeder dritte bis vierte Datensatz enthält Gattungsangaben

Die Abbildung zeigt den Vergleich im Bereich Art & Inhalt, nur etwa jeder dritte bis vierte Datensatz enthält Angaben

Verlage mit den meisten Publikationen im Katalog von Autoren
Suhrkamp4125
S. Fischer3928
Reclam2735
Insel-Verl.2358
Rowohlt2033
Cotta1736
Dt. Taschenbuch-Verl.1599
Aufbau-Verl.1504
Piper1326
Diogenes1167
Verlage mit den meisten Publikationen im Katalog von Autorinnen
S. Fischer1085
Dt. Taschenbuch-Verl.721
Suhrkamp646
Piper614
Insel-Verl.344
Rowohlt311
Luchterhand306
Aufbau-Verl.268
Ullstein247
Kiepenheuer & Witsch247

Autoren mit den meisten Publikationen (selbständig und unselbständig erschienen)

Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)4983
Schiller, Friedrich von (1759-1805)4699
Hesse, Hermann (1877-1962)4621
Döblin, Alfred (1878-1957)4370
Kracauer, Siegfried (1889-1966)3660
Tucholsky, Kurt (1890-1935)3254
Rilke, Rainer Maria (1875-1926)2760
Brecht, Bertolt (1898-1956)1921
Mann, Thomas (1875-1955)1753
Ettlinger, Karl (1882-1939)1588
Jünger, Ernst (1895-1998)1564
Noder, Anton Alfred (1864-1936)1486
Heine, Heinrich (1797-1856)1430
Fontane, Theodor (1819-1898)1366
Kracauer, Siegfried (1889-1966)1303
Mörike, Eduard (1804-1875)1266
Kunert, Günter (1929-2019)1240
Kafka, Franz (1883-1924)1223
Zweig, Stefan (1881-1942)1193
Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)1168

Autorinnen mit den meisten Publikationen (selbständig und unselbständig erschienen)

Mayröcker, Friederike (1924-2021)709
Seghers, Anna (1900-1983)548
Huch, Ricarda (1864-1947)514
Bäumer, Gertrud (1873-1954)490
Lasker-Schüler, Else (1869-1945)476
Wohmann, Gabriele (1932-2015)471
Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974)450
LeFort, Gertrud von (1876-1971)420
Wolf, Christa (1929-2011)375
Rinser, Luise (1911-2002)349
Jelinek, Elfriede (1946-)349
Domin, Hilde (1909-2006)322
Kirsch, Sarah (1935-2013)317
Bachmann, Ingeborg (1926-1973)307
Seidel, Ina (1885-1974)301
Ebner-Eschenbach, Marie von (1830-1916)298
Frischmuth, Barbara (1941-)292
Krechel, Ursula (1947-)289
Drewitz, Ingeborg (1923-1986)283
Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)282

Die Auswertungen sind lediglich Beobachtungen auf Basis bestandbezogener Katalogdaten und noch ohne weitere Bewertungen. Die Daten des DLA Marbach haben auf Grund ihrer Dichte, Tiefe, Medienvielfalt und hohem Vernetzungsgrad viel Potential für vergleichende Fragestellungen, dabei ist aber zu berücksichtigen, dass Bestandskataloge nicht homogen sind. Regelwerke und Standards ändern sich, Inhalte können in unterschiedlichen Feldern abgelegt sein, nur zum Teil strukturiert und normiert vorliegen. Insbesondere für Auswertungen relevante Felder wie Gattungen, Sprache, Art/Inhalt oder Genderangaben sind oft nicht durchgängig belegt. Die Kuratierung von Katalogdaten ist daher für Archive und Bibliotheken eine Daueraufgabe, die der Auffindbarkeit, Verständlichkeit und Nutzbarkeit von Datensätzen dient. Immer wieder neu ist zu hinterfragen, wann ein Katalogeintrag qualitativ ausreichend ist. Die Antwort kann projektspezifisch unterschiedlich ausfallen. Um auf Impulse und Forschungsinteressen reagieren zu können, müssten Katalogdaten (insbesondere aus Kartenkatalogen konvertierte Altdaten) rückwirkend überarbeitet und über halbmaschinelle Abgleich-Verfahren angereichert werden. Archivarische und bibliothekarische Regelwerke sollten kontinuierlich am Bedarf der Forschung weiterentwickelt werden und Forschungsergebnisse (zu Sammlungen und einzelnen Objekten, Erkenntnisse aus Datenanalyen) in die Katalogdaten zurückfließen oder verlinkt werden[13].

Zum Schluss noch eine Bemerkung zur retrospektiven Bestandsergänzung im DLA, da letztendlich Katalogdaten immer ein Spiegel (unikaler) Sammlungen und damit eng mit dem Sammlungsprofil und dem Bestandsaufbau einer Institution verbunden sind. In den letzten Jahren ergänzte die Bibliothek des DLA ihre Sammlung mit Erstausgaben von Autorinnen und baut damit auch kontinuierlich den „breiten Kanon“ im Katalog aus. Als Hilfsmittel diente u.a. dabei die Bibliografie ›Die deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 18. und 19. Jahrhunderts‹ von Elisabeth Friedrichs (1981), die zahlreiche auch heutzutage noch bekannte, teils aber auch in Vergessenheit geratene, für ihre eigene Zeit jedoch nicht unbedeutende Schriftstellerinnen versammelt. Im Laufe der letzten Jahre wurden u.a. Werke von Susanne von Bandemer, Frieda und Margarethe von Bülow, Elise Bürger, Annette Kolb, Rosa Mayreder und Sophie Mereau erworben. Darunter sind auch seltene, deutschlandweit nur vereinzelt nachgewiesene Titel von Autorinnen.[14]


[1] Tagungsankündigung auf der Webseite des DLA Marbach: https://www.dla-marbach.de/kalender/detail/573 [abgerufen am 18.10.2023]

[2] Suchkriterium: die Person hat den Status „literarische Autorin“, eine Zuordnung zu einer Signaturgruppe (Epoche) erhalten und das Feld „Geschlecht“ ist im Personennormsatz mit weiblich belegt

[3] Die Anzahl der Einträge Stand 19.10.2023

[4] direkt im Passus als Hyperlinks hinterlegt

[5] https://openrefine.org/ [eingesehen am 18.10.2023]. Mit OpenRefine kann man Daten analysieren, bereinigen, konvertieren und anreichern. Über den Reconciliation Service können zudem die eigenen Daten mit weiteren Datenquellen im Internet abgeglichen und ergänzt werden, z.B. mit der GND oder Wikidata.

[6] Die Daten für die Auswertung hatten den Stand 02/2023

[7] Finanziert über das NFDI Konsortium Text+

[8] https://textplus.hypotheses.org/6774 [eingesehen am 20.10.2023]

[9] Deutschprachig schreibende Autorinnen mit einer Erstveröffentlichung in den Jahren 1880 bis 1909 haben z.B. die Signatur „K“

[10] Das Feld „Geschlecht“ wird erst seit 1998 erfasst und konnte in Altdaten bislang nicht systematisch nachgetragen werden. Es ist geplant, mit halbmaschinellen Verfahren das Feld rückwirkend zu belegen.

[11] ein dringendes Desiderat, da nur codierte Angaben eine Auswertung ermöglichen.

[12] Ausgeklammert wurden Daten von Herausgeber-Werken, diese können bei manchen Verlagspublikationen einen recht hohen Anteil ausmachen.

[13] Im Projekt Literatur im Raum Frauen https://www.literatursehen.com/projekt/frauenliteratur-im-archiv/ wurden einzelne Objekte aus den Sammlungen des DLA im Rahmen von Forschungspraxisseminaren an der Universität Stuttgart genauer „unter die Lupe“ genommen, auf die im Projektraum veröffentlichten Beiträge der Student:innen könnte z.B. perspektivisch aus dem Katalog des DLA verlinkt werden.

[14] https://blog.dla-marbach.de/2023/02/09/marbach-ergaenzt-seine-sammlung-mit-erstausgaben-von-autorinnen/ [abgerufen am 19.10.2023]

Kanon und Disability Literature – Ein Panorama als Grenzgang

Fabian Korner

Es ist bereits mehrere Monate her, als ich ein Seminar zum Literaturkanon an der Goethe-Universität Frankfurt besuchte. Im Fokus stand die Frage, wie es mit der Geschlechterdiversität innerhalb des deutschsprachigen Literaturkanon bestellt sei. Die Lektüre des Essays Sichtbar von Sasha Marianna Salzmann machte mich darauf aufmerksam, dass jedes Prinzip der Kanonisierung, egal wie inklusiv gedacht, nie ohne einen – vielleicht auch unbeabsichtigten – Ausschluss geschehen kann (Salzmann 2019). Auch wenn bereits einige Erinnerungen verblassen, ist dieses Problem – von Ausschluss durch Festlegung – bei mir hängen geblieben. Als ich dann gebeten wurde, die Frage von ‚Behinderung‘ im Literaturkanon zu skizzieren, tauchte eben jenes Problem wieder auf. Entstanden ist ein Panorama, das mich an die Grenzen dessen, was landläufig Literaturwissenschaft genannt wird, gebracht hat. Fangen wir aber auf der anderen Seite an: Um zu verstehen, was mit Behinderung als Teilaspekt eines diversen Literaturkanons gemeint sein kann, müssen wir wissen, was wir von der Literatur überhaupt wissen wollen.

Die Ethnologin Carolin Länger eröffnet ihre Studie zur Blindheit mit der folgenden Bemerkung, die sich für eine erste Annäherung sehr gut eignet: Beginnt man zu erzählen, dass man – in ihrem Fall – zu Blindheit arbeitet, gibt es zahllose Menschen, die mit „einer ‚Ich kenne auch einen‘-Geschichte“ beginnen wollen (Länger 2002: 1). Längers Vorhaben ist, Blindheit nicht als Defizit, Sehverlust oder „Schattenseite des Sehens“ zu beschreiben(ebd.). Auch wenn sich Länger nur auf Blindheit bezieht, möchte ich behaupten, dass dies auch für viele andere Formen von Behinderung gelten kann. In dieser ersten Intuition ihres Umfeld kommt zum Ausdruck, dass Geschichten von und über Behinderungen seit Jahrhunderten Teil unserer Literatur- und Erzählkultur sind. Genaugenommen ist die Literaturgeschichte voll von Blinden, Tauben, Menschen ohne Armen oder Beinen (u.a. Läwen 2001). Der Glöckner von Notre-Dame, geschrieben 1831 von Victor Hugo, ist vielleicht eines der bekanntesten Werke in diesem Kontext. Solche Figuren finden sich aber auch in Märchen, Kurzgeschichten, Fabeln und vielen weiteren Erzählformen. Märchen, denken wir beispielsweise an die Hexe in Hänsel und Gretel, dann haben wir ein perfektes Beispiel für etwas, das man Geschichten von und über ‚abweichende Körper‘ nennen könnte. Behinderung, so schreiben die amerikanischen Literaturwissenschaftler Mitchell und Snyder, ist eine Abweichung, die sich in Bezug auf eine Norm zeigt. Die Abweichung gilt in der westlichen Literatur bis heute als Merkmal des Mitleids oder der Abwertung (Mitchell und Snyder 2000). Warum sollte die Hexe hässlich sein, wenn wir nicht genau wüssten, das Schneewittchen einen schönen Körper hat? Bezeichneten wir alle abweichenden Körper als behindert, so hätten wir spätestens mit queeren Körpern ein Definitionsproblem erreicht – Abweichung ist festzustellen, aber nicht in der Weise, dass die Bezeichnung ‚behindert‘ zuträfe.[1]

Es gibt eine Geschichte von und über Behinderung, die von den Wenigsten erzählt wird. Sie ist eine Geschichte von selbstbewussten Schriftsteller*innen, Aktivist*innen, Menschen in den verschiedensten Berufs- und Gesellschaftsgruppen. Diese Geschichte handelt aber nicht von individuellen Personen. Allen voran hat Michael Oliver, ein britischer Aktivist und Sozialwissenschaftler, mit der Erzählung von Behinderung als individuelles Schicksal aufgeräumt (Oliver 1998). Diesem Verständnis nach gibt es sowohl eine physische Einschränkung (Behinderung), aber zudem eine viel wirkmächtigere soziale ‚Beeinträchtigung‘.[2] Diese werden die meisten Menschen unter dem Schlagwort Barrierefreiheit kennen. Hierzu gehört ein öffentlicher Nahverkehr, der von allen genutzt werden kann, Renten- und Assistenzansprüche. Rechte, die von Beeinträchtigten eingefordert wurden, die sich in der UN-Behindertenrechtskonvention ausformuliert finden und langsam, viel zu langsam, in nationales Recht übersetzt werden (Fuchs 2022).

Häufig sind es Menschen mit körperlichen oder Sinnesbeeinträchtigungen, die diese Bewegungen prägen. Eine tolle Geschichte ist die Blockade der Frankfurter Straßenbahnen 1980 oder die Blockade der Eröffnung des UN-Jahres der Behinderung 1981 in Dortmund. Auslöser großer Proteste 1980 in Frankfurt war ein zuvor dort gefälltes Gerichtsurteil. Das Urteil hatte der Beschwerde einer Urlaubsreisenden stattgegeben, die ihren Urlaubsgenuss durch die Anwesenheit behinderter Menschen als stark gemindert betrachtete. Im Anschluss formierte sich das Aktionsbündnis, das die Veranstaltungen der UN, namentlich das ‚Jahr der Behinderten‘, mit lauten und medial präsenten Aktionen, als zu paternalistisch und exklusiv kritisierte (Köbsell 2022). Hinter und neben den Aktivist*innen stehen Autor*innen und Künstler*innen. Im Falle der kognitiv beeinträchtigten Insass*innen von psychiatrischen Kliniken bedurfte es der publizistischen Leistung von Hans Prinzhorn, der 1922 ein wegweisendes Buch zur Nobilitierung der Kunst von ‚Geisteskranken‘ veröffentlichte (Mürner 1999). Menschen mit einer ‚geistigen Behinderung‘ (heute als psychische oder kognitive Beeinträchtigung bezeichnet) galten bis weit in das 20. Jahrhundert nicht als vollwertige Menschen, daher wurde ihnen nie zugestanden, Kunst zu produzieren (ebd.). Künstler*innen und Literaturschaffende mit Beeinträchtigungen wurden entweder vergessen oder ihre Beeinträchtigung wurde unsichtbar gemacht. Ein Beispiel für den zuletzt genannten Fall wäre John Milton. Im Laufe seines Lebens erblindet, diktierte er Paradise Lost Angehörigen und Sekretärinnen. Dass weder die plurale Autor*Innenschaft, noch seine Sehbeeinträchtigung, zur Bekanntheit des Werkes gehört, spricht für sich.

Heute immer noch, aber gerade in historischer Perspektive ist die soziale Herkunft entscheidend. So bietet die Ausbildung tauber und gehörloser Menschen in spanischen Klosterschulen ein Beispiel für die Möglichkeiten der Aristokratie und der reichen Familien. Nur selten gab es die Möglichkeit, aus ärmlichen Verhältnissen aufzusteigen (Villwock 2020). Scheinbar nicht in der Lage, eine gesellschaftlich nützliche Arbeit auszurichten, reisten ‚Krüppel‘ über das Land und stellten sich und ihren Körper in sogenannten Freakshows aus. Auch wenn der Grundgedanke, Menschen aufgrund ihrer ‚Anomalität‘ auszulachen, gerechtfertigterweise abgelehnt wird, sicherte diese Beschäftigung vielen Menschen ein Einkommen (Wihstutz 2020).

Seit den ersten Tagen der Behindertenbewegung wird nach eigenen Ausdrucksformen gesucht. Die Disability Arts Movement dürfte gegenwärtig der produktivste Ort sein, an dem eine künstlerische und auf Emanzipation orientierte Beschäftigung mit Behinderung geschieht.[3]

Ich hatte oben bereits gesagt, dass die Festlegung dessen, was in den Bereich von Behinderung und Beeinträchtigung fällt, nur vorsichtig positiv bestimmt werden kann. Auch wenn sich Autor*innen auflisten lassen, denen wir diese Zuschreibung machen können, müsste sich jede Literaturgeschichte von Menschen mit Beeinträchtigungen immer auch die Frage stellen, wen sie berücksichtigt und wen nicht. Der Versuch der Sichtbarmachung produziert – egal wie begründet – auch wieder einen Ausschluss: Bestimmte Autor*innen werden nicht erwähnt. Ist es also unmöglich, dass ein Literaturkanon auch gute Literatur von Menschen mit Beeinträchtigungen beinhaltet? Hier fällt ein Widerspruch auf, der bereits aus der Diskussion um ‚Frauenliteratur‘ bekannt ist: Marginalisierte Positionen sind aufgrund realer Machtverhältnisse nicht in offiziellen Kanones vertreten, was eine Art Gegenkanon provoziert. Dieser Kanon könnte aber auch ein eigenes Genre erschaffen. Wäre aber ‚Behindertenliteratur‘ oder ‚Literatur von beeinträchtigten Menschen‘ wünschenswert? Zeigt nicht die Diskussion über die problematische Zuschreibung von ‚Migrationsliteratur‘ (u.a. Hoff 2008), welche Schwierigkeiten institutionelle Fremdzuschreibungen provozieren?

Nehmen wir dies zum Anlass, über die Sprache selbst zu sprechen. Damit sind nicht nur die Bezeichnungen gemeint – welches Wort ist angemessener, Behinderung oder Beeinträchtigung? Einige kennen vielleicht noch Handicap. Jennifer Sonntag schreibt 2008 in Verführung zu einem Blind Date, um Sehenden die Welt der Blinden näher zu bringen, wäre der Grad der Bekanntheit der interagierenden Personen und die individuelle Situation entscheidend (Sonntag 2008).[4]

Sie beschreibt, dass ein Witz in der einen Situation sowohl beleidigend sein kann, aber genauso auch zum gemeinsamen Lachen einladen vermag. Wichtig sind die Vertrautheit und Empathie der Interaktionspartner*Innen. Auch würde sie ohne Probleme Formulierungen wie ‚wir sehen uns morgen‘ verwenden, da mit ihnen ein konkreter Sinn, auch jenseits des Sehens, verbunden sei. Dieser gelte auch für Menschen, die nicht sehen können.

Neben der Frage der Bezeichnungen müssen wir die Sprache selbst berücksichtigen. Leichte Sprache kennen die meisten etwa durch Optionen auf Websites oder durch den öffentlichen Rundfunk. Sie gilt als wesentliches Medium kognitiv beeinträchtigter Personen (Bredel und Maaß 2019). Zunächst als Idee der Übersetzung und Zugänglichkeit für offizielle Informationen und Nachrichten, liegen Werke wie Tschick von Wolfgang Herrndorf bereits in leichter Sprache vor. Ähnlich, aber doch anders, ist Literatur von Menschen, die leichte oder einfache Sprache als literarisches Ausdrucksmittel verwenden. Beispielsweise existiert in Salzburg bereits eine inklusive Bibliothek, die eine große Menge an Werken in leichter Sprache, sowohl Übersetzungen als auch Werke von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, enthält.[5] Unterschieden davon wird häufig Erzählung und Literatur von Menschen des Autismus-Spektrums – schon auch, weil diese häufig ganz andere Zugänge zu Welt haben. Eines der bekanntesten Beispiele hierfür ist Buntschatten und Fledermäuse von Axel Brauns.

All diese Literatur vereint ihr Versuch der Schilderung einer Lebens- und Wahrnehmungswelt, die sich von dem ‚Normalen‘ unterscheidet. Diese Literatur steht zwei Schwierigkeiten gegenüber: Zum einen will sie vermitteln, erklären, zeigen und sensibilisieren. Dies gelingt am besten, wenn man sich einer üblich verwendeten Sprache anpasst. Entspricht diese Sprache aber Lebens- und Wahrnehmungsgewohnheiten der Menschen, die versuchen zu erzählen? Am Anfang des Texts sprach ich von Erinnerungen, die verblassen würden. Diese Metapher greift auf eine Möglichkeit der Sichtbarkeit von Welt zurück – eine Erfahrung, die blinde Menschen mitunter nicht teilen. Unsere Sprache ist mit Visualismen angefüllt. Dabei handelt es sich um Wörter und Bezeichnungen, die sich aus einer primär sehenden Weltwahrnehmung herausgebildet haben. Spuren verschiedenster Formen von Sinnlichkeiten lassen sich sprachgeschichtlich bei Wörtern wie ‚herantasten‘ bis ‚Anschauung‘ finden.

Beeinträchtigte Menschen müssen nicht notwendig über ihre eigene Lebenssituation schreiben. Dennoch zwingt sie womöglich eine spezifische Lebenssituation, dies zu tun – so wie jede*r Autor*in irgendeinen Anlass im Leben findet, der das Schreiben motiviert.

Ein Beispiel für solche Fragen bietet der jüngst im Katapultverlag erschienene Roman Aus dem Leben eines Blindgängers von Eskandar Abadi. Sein Debüt aus dem Jahr 2022 beschreibt den Lebensalltag eines jungen blinden Mannes im revolutionären und vorrevolutionären Iran. Erzählt wird die Geschichte von einem blinden Iraner im Frankfurt der Jetztzeit, der alte Tonbänder und Brailleschrift-Aufzeichnungen eines Freundes rekonstruiert. Im Laufe der Erzählung verschwimmt die Grenze zwischen dem Ich-Erzähler und Nada, dessen Geschichte von Abadis fiktivem Erzähler berichtet wird. Abwechselnd ist Nada blinder Superstar und intellektueller Revolutionsfreund, beides, ohne dass die Behinderungserfahrungen der Blindheit thematisiert werden. Sie werden erzählt, erscheinen aber als alltägliches und nicht als strukturelles Übel. Eskandar Abadi, der selbst blind ist, versucht eine Sprache zu entwickeln, die jenseits des Sehens operiert. So entsteht ein fühlbares Panorama von Tast-, Gehör- und Geruchssinn. Ein Panorama, das sich im letzten Drittel des Buches verschiebt und mehr eine Erzählung der iranischen Revolution als eine Thematisierung des Lebens mit Blindheit wird. Ob und inwiefern dies der Erzählabsicht des Textes zuträglich ist, lasse ich hier offen. Die Frage, wer Nada ist, was erfunden und was wirklich ist, was nur klassische narrative Strukturen von Behinderung sind und was Nada tatsächlich erlebt hat, kann als Beispiel für die zu Beginn aufgeworfene Frage dienen. Selbst wenn ‚Blindheit‘ als ein scheinbar eindeutiges Phänomen begriffen werden könnte, ist ihre Realität so verschieden, dass beim Versuch, diese vermeintliche Eindeutigkeit zu repräsentieren, dies dazu führt, dass das Phänomen beginnt aus den Händen zu gleiten.

Was bedeutet dies nun für Kanonisierungsprozesse? Zunächst sollten sie stets ihre eigenen Ausschlussmechanismen reflektieren. Dort, wo ein Kanon der ‚hohen Literatur‘ geschrieben werden soll, kann es produktiv sein, Werke der Arbeiter- oder Popliteratur in den Bücherstapel zu mischen. Irritation auf der Ebene des Lesestoffs kann Signalwirkung gegen einen zu eilfertig zusammengestellten, Allgemeinheit beanspruchenden, Kanon haben. Desweiteren gilt das Wechselverhältnis von Repräsentanz und Zugänglichkeit, gerade dort, wo Kanons – beispielsweise für Schule und Studium – erzeugt wird, zu berücksichtigen. Bestenfalls wird die Community in die Entscheidungsprozesse eingebunden oder kann für entsprechende Titelvorschläge angefragt werden. Das Paradox der Sichtbarkeit, wie es zu Beginn von Sasha Marianna Salzmann zitiert wurde, bleibt weiterhin bestehen. Für die Literatur von und über Behinderung/Beeinträchtigung schlage ich daher weniger vor, einen alternativen Kanon zu bilden, sondern Lesende und Schreibende nach ihren Literaturerfahrungen- und Empfehlungen zu fragen. Indem dabei gleichzeitig Menschen mit Beeinträchtigungen mit Literaturwissenschaftler*Innen zusammenarbeiten, wird der, historisch zu häufig verbriefte Objektstatus, umgekehrt, sodass nicht mehr über, sondern mit beeinträchtigten Menschen gesprochen wird. 

Fabian Korner studierte Philosophie, Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Düsseldorf. Zurzeit ist er Absolvent des Masterprogramms Ästhetik an der Goethe Universität.


[1] Dass im Gegenteil eine queere und eine behinderte Position historisch verschränkt sind, konnte an der Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer im Berliner Schwulenmuseum nachvollzogen werden: Queering the Crip, Cripping the Queer (schwulesmuseum.de) (zuletzt abgerufen am 05.02.2023).

[2] Ab dieser Stelle im Text wird der Begriff ‚Beeinträchtigung‘ verwendet, um die soziale Gemachtheit von Einschränkungen zu betonen. Dass dabei Körper, die unterschiedlich befähigt sind, eine wesentliche Rolle spielen, soll dabei nicht unterschlagen werden, auch wenn die Debatte um Ableismus hier nicht berücksichtigt werden kann. Wenn der Begriff ‚Behinderung‘ im Folgenden verwendet wird, dann geschieht dies in kritischer Distanz. Im Übrigen sind differente Bezeichnungsweisen ein Ringen nach korrekter Bezeichnung.

[3] Eine Übersicht findet sich hier: Telling the story of the Disability Arts Movement: Art and Social Change – Disability Arts Online (zuletzt abgerufen am 05.02.2023).

[4] Die Autorin hat ihr Buch, das dem Schreiber dieses Textes nur als Hörbuch vorlag, online veröffentlicht: www.blindverstehen.de (zuletzt aufgerufen am 05.02.2023).

[5] https://inklusive-bibliothek.at/de (zuletzt abgerufen 05.02.2023).

Literatur
Abadi, Eskandar: Aus dem Leben eines Blindgängers. Katapultverlag, Greifswald 2022.

Brauns, Axel: Buntschatten und Fledermäuse. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2002.

Bredel, Ursula & Christiane Maaß: Leichte Sprache. In: Christiane Hochstadt & Ralph Olsen (Hrsg.): Handbuch Deutschunterricht und Inklusion. Beltz, Weinheim/Basel 2019, 80–92.

Fuchs, Petra: ‚Behinderung‘ – eine bewegte Geschichte. In: Anne Waldschmidt (Hrsg.): Handbuch Disability Studies. Springer VS, Wiesbaden 2022. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18925-3_3 (zuletzt aufgerufen am 05.02.2023).

Hoff, Karin (Hrsg.): Literatur der Migration – Migration der Literatur. Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik. Peter Lang Verlag, Frankfurt a. M. 2008.

Köbsell, Swantje: Entstehung und Varianten der deutschsprachigen Disability Studies. In: Anne Waldschmidt (Hrsg.): Handbuch Disability Studies. Springer VS, Wiesbaden 2022.

Läwen, Anja: Behinderung im afrikanischen und europäischen Märchen. Logophon-Verlag, Mainz 2001.

Mitchell, David T. & Sharon L. Snyder: Narrative Prosthesis: Disability and the Dependencies of Discourse. University of Michigan Press, Ann Arbor 2000.

Nürner, Christoph: Ein Überblick zur Außenseiterkunst – Wahnsinn und Behinderune. In: Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft Nr. 2/99. Thema: Vom Wissen zum Verstehen Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft.

Oliver, Michael: Theories of disability in health practice and research. In: British Medical Journal 317 (7170), 1446–1449.

Salzmann, Sasha Marianna: Sichtbar. In: Fatma Aydemir & Hengameh Yaghoobifarah (Hrsg.): Eure Heimat ist unser Albtraum. Ullstein, Berlin 2019.

Sonntag, Jennifer: Verführung zu einem Blind Date. Leipzig, Verlag Edition PaperONE GbR. 2008.

Villwock, Agnes: Deaf History: Klöster im 16. und 17. Jahrhundert. In: Susanne Hartwig (Hrsg.): Behinderung. J.B. Metzler, Stuttgart 2020. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05738-9_35 (zuletzt aufgerufen am 05.02.2023).

Wihstutz, Benjamin: Theater und Performance. In: Susanne Hartwig (Hrsg.): Behinderung. J.B. Metzler, Stuttgart 2020. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05738-9_68 (zuletzt aufgerufen am 05.02.2023).

Wie funktioniert ChatGPT und wieso ist das interessant für die Kanonisierung von Literatur?

Patricia Heise

ChatGPT ist ein von OpenAI entwickelter Chatbot, der Antworten auf Fragen generiert, die Nutzer:innen dem Bot stellen. Im Vergleich zu bspw. Google oder anderen Suchmaschinen aber verweist er nicht nur auf andere Seiten, sondern gibt einen Fließtext in gewünschtem Stil aus. Und auf einmal können Hausarbeiten, Kurzgeschichten oder Interviewfragen in wenigen Sekunden generiert werden. KIs wie ChatGPT haben für die Wissenschaft daher viele neue Fragen aufgeworfen:

Welchen Wert hat Forschung noch, wenn ein Computer in einer Minute einen Artikel erstellen kann, für den sonst Monate oder gar Jahre geforscht werden muss? Wie geht man mit KIs in der Lehre um? Sollte man sie verbieten oder kann man sie sogar nutzen?

Dieser Blogbeitrag stellt sich die Frage, welchen Einfluss die Kanonisierung von Literatur auf ChatGPT hat.

Dafür sollte man zunächst oberflächlich verstehen, wie ChatGPT funktioniert. Auch wenn die Mathematik hinter künstlicher Intelligenz komplex ist, ist das Grundprinzip simpel: Man trainiert ein Computerprogramm dahin, die gewünschten Ergebnisse zu geben.

Dafür stellt ein Mensch eine Beispielfrage und ein weiterer Mensch gibt eine Beispielantwort darauf, um dem Programm zu zeigen, wie eine Antwort aussehen kann. In einem nächsten Schritt schreiben Menschen mehr Beispielantworten und andere Menschen bewerten diese Antworten nach ihrer Qualität.

Dann werden Daten, in diesem Fall von Menschen geschriebene Texte, in das Programm eingelesen. Der Computer berechnet anhand eines von Menschen entwickelten Algorithmus Regeln und Muster, die in den Texten vorkommen (z.B. welche Wörter oft zusammen vorkommen wie etwa Insel, Wasser, Strand etc.). Was diese Wörter bedeuten, weiß das Programm nicht, denn es hat kein inhaltliches Textverständnis; das Programm liest Texte nicht, es rechnet.

Stellt jemand eine Frage, erstellt das Programm unter Rückgriff auf die Beispielantworten und ihrer Bewertung eine Antwort basierend auf den Regeln, die es sich aus den eingelesenen Textdaten abgeleitet hat. Das heißt, das Programm berechnet, was die wahrscheinlichste Wortkombination ist, die als Antwort zu der Frage passt.

Step 1: 
Collect demonstration data and train a supervised policy. 
A prompt is sampled from our prompt dataset. (Daneben ist ein Beispiel gegeben: "Explain reinforcement learning to a 6 year old.")
A labeler demonstrates the desired output behavior. (Das Beispiel wird fortgesetzt: "We give treats and punishments to teach...")
This data is used to fine-tune GPT-3.5 with supervised learning (Abbildung eines Netzes mit verbundenen Punkten mit der Überschrift SFT. Darunter ist eine schemenhafte Abbildung eines Stifts und drei Blätter Papier abgebildet.)
Step 2:
Collect comparison data and train a reward model.
A prompt and several model outputs are sampled. (Abbild zur Verdeutlichung: Pfeile, die einen Kreis bilden, darunter der Text: Explain reinforcement learning to a 6 year old. Darunter sind vier Kästen zu sehen: A: In reinforcement learning, the agent is...", B: "Explain rewards...", C: "In machine learning...", D: "We give treats and punishments to teach.")
A labeler ranks the outputs from best to worst. (Icon eines Menschen, dahinter D > C > A > B.)
This data is used to train our reward model. (Abbildung eines Netzes mit verbundenen Punkten mit der Überschrift RM. Darunter die Reihenfolge: D > C > A > B.)
Step 3:
Optimize a policy against the reward model using the PPO reinforcement learning algorithm.)
A new prompt is sampled from the dataset. (Bild eines Otters mit dem Text: "Write a story about otters.")
The PPO model is initialized from the supervised policy. (Abbildung eines Netzes mit verbundenen Punkten mit der Überschrift PPO.)
The policy generates an output (Beispieltext: "Once upon a time...")
The reward model calculates a reward from the output. "Abbildung eines Netzes mit verbundenen Punkten mit der Überschrift RM.)
The reward is used to update the policy using PPO. (r, untergestelltes k)

Grafik 1 (https://openAI.com/blog/chatgpt)

Es gibt zwei Fallen, in die Benutzer:innen im Umgang mit den Antworten leicht tappen können: Erstens: Künstliche Intelligenz ist nicht objektiv, nur weil es sich um einen Computer handelt. Die Textdaten, anhand derer das Programm trainiert wird, sowie deren Bewertung, sind von Menschen gemacht. Das Programm repliziert lediglich die Regeln, die es angelernt bekommen hat.

Zweitens: Die wahrscheinlichste Antwort ist nicht immer die richtige Antwort. Gerade bei wenigen (oder keinen) vorhandenen Daten, generiert beispielsweise ChatGPT eine Antwort, die zu den Regeln passt, aber die nicht stimmen muss.

Und mit diesen zwei Überlegungen springen wir zurück zum Kanon.

Fragen wir ChatGPT nach deutschsprachigen Literaturklassikern, bekommen wir in Sekundenschnelle eine Liste ausgegeben. Wenig überraschend sind alle dieser Texte von Männern geschrieben; altbekannte Namen wie Goethe, Schiller oder Kleist werden gleich mehrmals genannt, insgesamt gibt es auch nur zehn Autoren bei zwanzig Texten.

Ein Bildausschnitt der Oberfläche von ChatGPT, eine Frage von der Nutzerin "PA": Gib mir bitte eine Liste von 20 deutschsprachigen Literaturklassikern aus.
Die Antwort von ChatGPT:
Gerne! Hier sind 20 bekannte deutsche Literaturklassiker:
1. "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe
2. "Die Leiden des jungen Werthers" von Johann Wolfgang von Goethe
3. "Effi Briest" von Theodor Fontane
4. "Der Steppenwolf" von Hermann Hesse
5. "Der Zauberberg" von Thomas Mann
6. "Buddenbrooks" von Thomas Mann
7. "Der Prozess" von Franz Kafka
8. "Die Verwandlung" von Franz Kafka
9. "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing
10. "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing
11. "Die Räuber" von Friedrich Schiller
12. "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
13. "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht
14. "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht
15. "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann
16. "Das Parfum" von Patrick Süskind
17. "Die Blechtrommel" von Günter Grass
18. "Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil
19. "Die Buddenbrooks" von Thomas Mann
20. "Der Vorleser" von Bernhard Schlink

Und das ist die Magie – und die Falle – bei KIs. Sie generieren Antworten basierend auf dem Material, das sie gefüttert bekommen haben – das aus menschengemachten Texten und ihren menschlichen Bewertungen besteht. Die eingespeisten Texte selbst sind Grundlage für die Antworten, denn sie sind das Material, aus dem der Bot seine Regeln erstellt. Werden in einem Text (ob Zeitungsartikel, Twitter-Post oder Journal) Titel im Kontext von Wörtern wie Klassiker, Hochliteratur, must-read, Weltliteratur, etc. genannt, wird der Chatbot diese Titel auch ausgeben, wenn man nach eben diesen Wörtern fragt.

Aber auch wenn wir diesen konkreten Begriff des Klassikers beiseitelegen wollen und ChatGPT fragen, welche deutschsprachigen Bücher man gelesen haben sollte, bekommt man eine sehr ähnliche Liste mit ein bisschen Gegenwarts- und/oder Jugendliteratur von weiteren weißen, männlichen Autoren eingesprenkelt.

Zusätzlich werden die Trainer:innen diesen Antworten wohl ein hohes Ranking geben, wenn sie Goethe und Schiller in einer Literaturliste sehen, weil es die Namen sind, die ohnehin überall stehen, und sie nicht unbedingt reflektieren, dass die Auswahl sehr beschränkt ist. OpenAI bemüht sich zwar laut eigener Aussage darum, diverse Trainer:innen einzustellen, wird aber auch so keine völlige Neutralität in der Bewertung herstellen können.

Ein nicht überraschender Rückschluss aus der generierten Liste der Literaturklassikern ist also, dass die Werke Goethes, Schillers, Kleists etc. in Texten oft als Klassiker, lesenswert o.Ä. bezeichnet werden. Das heißt aber auch, dass generell hauptsächlich Literatur von Männern in Texten besprochen wird und im Umkehrschluss also auch, dass Literatur von Autorinnen weniger besprochen wird. ChatGPT macht so in seinen kurzen Antworten noch einmal die verhältnismäßig geringe Rezeption von Autorinnen und ihrem Werk deutlich.

Denn wie soll eine KI Informationen ausgeben, die sie nicht hat?

Texte von Frauen sind in der Forschung immer noch unterrepräsentiert, sie kommen kaum in Lehrplänen vor, die mittlerweile im Internet zu finden sind oder bekommen selten Museumsausstellungen gewidmet, die Werbetexte online stellen. Viele Autorinnen sind in der Zwischenzeit vergessen worden, ihre Texte wurden nie digitalisiert, die Forschung zu ihnen und ihrem Werk ist kaum oder gar nicht vorhanden.

Sucht man beispielsweise im Onlinekatalog der Universität Frankfurt nach Helmina von Chézy, bekommt man 152 Ergebnisse für Bücher und 599 für Artikel angezeigt, bei Sibylla Schwarz 41 Bücher und 3.424 Artikel, selbst Bettina Brentano (unter dem Namen Bettina von Arnim) schafft es auf nur 745 Bücher und 3.442 Artikel (im Verhältnis dazu Johann Wolfgang Goethe mit 34.203/346.121, Friedrich Schlegel 3.184/33.200).

Zwar können Trainer:innen die Texte von Frauen höher gewichten, indem man Antworten mit Frauen besser bewertet. Erschwert wird das zusätzlich dadurch, dass einige Frauen unter (männlichen) Pseudonymen veröffentlicht haben, die von den Trainer:innen als solche erkannt werden müssten, um die Antwort höher zu gewichten. Aber auch das macht die fehlende Vielfalt der Themen, die allein mit der Menge von Forschung einhergeht, nicht wett. Das Programm hat zu wenige nutzbare Daten, um eine passende, umfangreiche und vor allem fehlerfreie Antwort zu generieren.

Fragt man bspw., ob Herr der Ringe diskriminierende Stereotype reproduziert, bekommt man eine kurze Antwort darüber, dass es problematisch sei, dass Orks als böse dargestellt würden und dass einige Menschenvölker als besser oder schlechter dargestellt würden.

Ein Bildausschnitt der Oberfläche von ChatGPT, eine Frage von der Nutzerin "PA":
Reproduziert Herr der Ringe diskriminierende Stereotypen? Und wenn ja, welche und wie?
Antwort von ChatGPT: 
Es gibt Kritiker, die argumentieren, dass "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien bestimmte diskriminierende Stereotypen reproduziert. Insbesondere gibt es Vorwürfe bezüglich der Darstellung von Rassen und Kulturen in der Welt von Mittelerde.
Zum Beispiel wird häufig argumentiert, dass Tolkien's Darstellung der Orks, einer oft als "böse" dargestellten Rasse, problematisch ist. Einige Kritiker sehen in dieser Darstellung eine Parallele zu rassistischen Stereotypen, insbesondere weil die Orks oft als grobschlächtig, barbarisch und primitiv dargestellt werden.
Auch gibt es Vorwürfe bezüglich der Darstellung von Ethnien und Kulturen, insbesondere der Darstellung von Menschen. So gibt es in "Der Herr der Ringe" eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Menschenrassen, die auf bestimmte Charaktereigenschaften reduziert werden, wie zum Beispiel die als "edel" beschriebenen Dúnedain im Gegensatz zu anderen Menschenrassen. Kritiker sehen hierin eine mögliche Reproduktion von rassistischen Stereotypen.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es auch viele Leser und Fans gibt, die Tolkien für seine Schöpfung einer reichhaltigen Fantasy-Welt und für seine Schreibkunst bewundern und keine Diskriminierung darin sehen. Es ist immer eine Frage der Interpretation, ob und inwieweit bestimmte Werke diskriminierende Stereotypen reproduzieren.

Dass die Zwerge bei Herr der Ringe jüdisch konnotiert sind und sterben, weil sie zu tief nach Gold graben und dadurch einen Dämonen befreien oder dass die wunderschönen und weisen Elfen alle weiße Haut haben, wird nicht erwähnt. Dass die weiblichen Figuren keine Agency bekommen und hauptsächlich als romantisches Interesse funktionieren, fehlt auch.

Interessant ist nicht nur, was ChatGPT generiert, es ist auch interessant, was es nicht generiert. Feministische oder postkoloniale Interpretationen werden nicht auf Anhieb geliefert und sind auch auf Wunsch nur oberflächlich und oft fehlerhaft.

Wie soll eine KI Informationen ausgeben, die sie nicht hat? Das bezieht sich sowohl auf Primär- wie Sekundärliteratur. Je mehr Informationen es zu einem Thema gibt, desto genauer und detaillierter wird auch die Antwort. Scheinbar wurden nur verhältnismäßig wenige Texte in das Programm eingespeist, die die Stereotypisierung in Herr der Ringe behandelt hat.

Warum ist das alles nun relevant?

ChatGPT hatte nach zwei Monaten bereits über 100 Millionen User, die generische und unreflektierte Analysen und Literaturlisten generiert bekommen, wenn sie nach einer Interpretation oder Leseempfehlung fragen.

Wie groß der Einfluss von KIs auf die weitere Verfestigung von Kanons ist, kann man noch nicht wissen, aber es würde sich lohnen, das im Auge zu behalten – allein schon um zu beobachten, wie sich die Rezeption von Literatur verändert.

Vielleicht ist es auch ein motivierender Gedanke, dass in der Forschung über Literatur von Frauen und PoC (oder irgendwelchen Menschen, die keine weißen Männer sind) und mit feministischen Interpretationen vorerst viel zu erforschen bleibt, das nicht mit einem Mausklick von einem Chatbot erstellt werden kann.

Und mit jedem Artikel, den man dazu schreibt und der in KIs eingespeist wird, steigt die Wahrscheinlichkeit ein winziges bisschen an, dass die Namen auch mal in Literaturlisten von Chatbots ausgespuckt werden.

Patricia Heise studiert Sozialwissenschaften des Sports und Deutsche Literatur an der GU Frankfurt

„[I]ch stehe auf / festen Versesfüßen“ – Eine Lyrikkritik-Kritik anlässlich einer Stimme zur Prämierung von Judith Zanders Gedichten

von Anna Bers

Was haben F.W. Bernstein, Thomas Brasch, Eugen Gomringer, Uwe Grüning, Peter Huchel, Bernd Jentzsch, Wulf Kirsten, Reiner Kunze, Christian Morgenstern, August von Platen, Utz Rachowski, B. K. Tragelehn, Kurt Tucholsky, Bernd Wagner und Matthias Zwarg gemeinsam?

Zweierlei:

Erstens ist jedem von ihnen ein ‚Poesiealbum‘ gewidmet, eines jener legendären Hefte, die in der DDR monatlich, heute alle zwei Monate auf wenigen Seiten sorgfältig kuratiert und bildkünstlerisch ergänzt Lyrik unter die Leute brachten und bringen. Ende 2021 nennt der aktuelle Herausgeber des ‚Poesiealbums‘, Klaus-Peter Anders, in einem Interview im ‚neuen deutschland‘ dieses gute Dutzend bekannter und beinahe bekannter Namen und beschreibt anhand ihrer verlegerische Entscheidungen und markante Ereignisse, die die verdienstvolle Reihe prägen. Es darf nicht unterschlagen werden, dass Anders neben den genannten Lyrikern auch noch auf Ilse Aichinger und eine leider namenlose „Mathematikerin, eine ganz berühmte an der AdW, der Akademie der Wissenschaften der DDR“, die unter ihrem „Geburtsnamen […] Lyrik gemacht“ habe, verweist, wenn er seine Arbeit beschreibt.

Die zweite Gemeinsamkeit hat sich erst kürzlich und eher indirekt offenbart: Der Literaturkritiker Björn Hayer attestiert mit einem Querverweis auf das nd-Interview den genannten Autoren und Autorinnen des ‚Poesiealbums‘ „starke Lyrik“ verfasst zu haben. Dass er die aufgeführte Reihe wertschätzt, ist für sich genommen unspektakulär. Interessant ist jedoch der Kontext, in dem dieser Mini-Kanon ‚starker Lyrik‘ auftaucht. Hayer setzt den unscheinbaren Verweis an einer Stelle ein, die keineswegs harmlos ist: Ebenfalls im ‚neuen deutschland‘ nimmt der Kritiker nämlich am 9. Februar 2023 Stellung zur Tatsache, dass die Autorin Judith Zander den mit 15.000 € datierten Huchel-Preis gewonnen hat. Dieser Text hat ein einziges Ziel, auch wenn er behauptet, zwei Anliegen zu verfolgen, wie Hayer bei Twitter schreibt: „Der #Huchel-Preis an #JudithZander wirft nicht nur die Frage auf, warum er nicht an begabtere Stimmen geht. Wie ich in @ndaktuell diskutiere, erklärt die Vergabe auch, warum der #Lyrik unserer Zeit die Leser abhanden gekommen sind. #Gedicht #Poesie #Preis“.

Hier sei behauptet, dass Hayer nur vorgeblich die Lyrik als solche im Blick hat, wenn er sich am Werk einer einzelnen Autorin abarbeitet. (Ob zudem „der Lyrik unserer Zeit die Leser abhanden gekommen sind“, dürfte diskutierenswert sein: Die sogenannte ‚Krise der Lyrik‘ hat viele Facetten und es ist z.B. fraglich, ob eine – in Verkaufszahlen zu messende – seit Jahrzehnten andauernde Geringschätzung gedruckter Gedichte auf der einen und ein Boom von Lyrikformaten etwa auf Instagram auf der anderen Seite diese pauschale Aussage überhaupt rechtfertigen.) Im Folgenden sollen alle Kriterien untersucht werden, die Hayers Offensiv-Text zugrunde liegen. Auf diese Weise kann sich zeigen, dass es ihm in erster Linie darum geht, Zanders preisgekrönten Gedichtband ‚im ländchen sommer im winter zur see‘ als das Gegenteil von ‚starker Lyrik‘ auszuweisen. Die Auswahl der Kriterien, ihr Passungsverhältnis und ihre argumentative Einbettung entlarven Hayers Text als erstaunlich bodenlos.

Sieben Kritikpunkte

Sieben Mängel attestiert Hayer Zanders Lyrik (mindestens). Das ist eine Menge und wer den Artikel mit dem Titel ‚Ein kosmisches Minus ergibt kein Plus‘ liest, ist möglicherweise versucht, der quantitativen Verlockung zu erliegen: Was so vielfältig schlecht ist, verdient vielleicht wirklich eine Schmähschrift und möglicherweise sogar keinen Preis, so mag manche*r denken. Die Zahl der Kritikpunkte täuscht aber über dreierlei hinweg: Erstens verhalten sich einige der vorgebrachten Probleme zueinander widersprüchlich und neutralisieren sich so in ihrer kritischen Schlagkraft. Zweitens sind viele der angebrachten Einwände sachlich zweifelhaft und beruhen auf sehr diskussionswürdigen Prämissen von „starker Lyrik“. Und drittens treffen zahlreiche der Kritikpunkte auf den rezensierten Gedichtband gar nicht zu, wie im Folgenden anhand von Textbelegen und Rezeptionszeugnissen zu zeigen sein wird.

Erster Kritikpunkt: Ein Schein-Lob mit doppeltem Boden

Zu Beginn seiner Beschwerdeschrift steht scheinbar ein Lob: „Das Handwerkliche, wenn man diesen Begriff überhaupt auf das Verfassen von Gedichten anwenden will, beherrscht sie“. Das klingt wertschätzend. In Wirklichkeit verschlüsselt diese Aussage aber zwei einander verwandte Abwertungsmechanismen, die uralt sind: Gegenüber allen Kunstformen gilt es vielerorts noch immer als valide Distinktion, sie gegenüber minderwertigen Formen des Kunst-Handwerks abzugrenzen. Echte Kunst, so das Vorurteil, sei entweder kategorial verschieden oder zumindest (auf meist eher diffuse Weise) mehr als das Handwerk. Was dieses diffuse Mehr sein könnte, verrät eine zweite historische Dichotomie: Der poeta faber (der Dichter-Handwerker) steht – wie sein bekannterer Vetter, der poeta doctus (der gelehrte Dichter) – dem poeta vates (der Dichter-Seher, das Genie) gegenüber. Spätestens seit der für die Lyrik bis heute prägenden Genie-Zeit ist der enthusiasmierte Dichter das Maß aller Dinge oder wie Klopstock sagen würde, wenn man ihn heute noch fragen würde: „Die höhere Poesie ist ein Werk des Genie“. Selbstverständlich sind faber und vates keine Widersprüche und überdies kann die Lyrik der Moderne und Postmoderne weitere Autorschaftsmodelle anbieten, die sich differenziert mit der Frage von Handwerk und Kunst auseinandersetzen. Dass Hayer dennoch in den schwarzweißen Vorzeichen des späten 18. Jahrhunderts denkt, wenn er Zander als minderwertige Handwerkerin ausweist, zeigt der Einschub „wenn man diesen Begriff überhaupt auf das Verfassen von Gedichten anwenden will“ – er will eigentlich nicht: Ein Genie wäre ihm deutlich lieber.

Zweiter Kritikpunkt: Mangel an Innovation

Um die Qualität von Zanders Handwerkskunst genauer zu klassifizieren, wählt Hayer die Formel „[m]ehr klassisch denn innovativ“. Diese neuerliche Dichotomie ist in ihrer historischen Genese mit dem Genie-Konzept verwandt: So wie gelehrtes/handwerkskundiges Dichten verpönt ist und durch ein quasi-religiöses Sehen ersetzt wird, so wird auch der Anspruch, bestimmte tradierte Schemata besonders kunstfertig zu füllen, durch den Wunsch ersetzt, etwas vollständig Neues und ganz Anderes zu schaffen. „Klassisch“ ist demnach erneut ein vergiftetes Lob und ein Synonym für überkommen oder altmodisch. Auch hier gilt: Der absolute Innovationsanspruch einer 250 Jahre alten Poetik hat inzwischen – wenig überraschend – unterschiedlichste Überarbeitungen erfahren dürfen. Wenn (falls!) Zander also in aufdringlicher Weise bestimmte überlieferte Formen benutzt, dann mag darin eine interessante Zitattechnik verborgen sein oder zumindest das Eingeständnis, dass Innovation und Tradition notwendigerweise in einem Wechselverhältnis stehen.

Dritter Kritikpunkt: Schlichte Reime

Die fehlende Innovationskraft der Lyrik Zanders macht Hayer an ihren Endreimen fest: „[Es] reimt sich darin ‚zurück‘ auf ‚stück‘ oder ‚sacht‘ auf ‚nacht‘.“ Diese Belege praktizieren eine etablierte Vorgehensweise zur Beurteilung von Gedichten. In seiner Einführung ‚Grundkurs Lyrik‘, die sich an Studierende richtet, erklärt Burkhard Moennighoff: „Vor allem aber sind Beobachtungen zur Reimkunst eine wichtige Grundlage zur Beurteilung der Konventionalität bzw. Unkonventionalität eines Gedichts.“ „Brauche ich den selben Reim, den vor mir schon ein Anderer gebraucht hat, so streife ich in neun Fällen von zehn den selben Gedanken.“, so auch schon Arno Holz‘ ‚Selbstanzeige‘ von 1898. Und nicht nur die Frage, ob ein Reim konventionell ist, sondern, ob er überhaupt eine Daseinsberechtigung hat, stellt sich die Lyrik seit der Moderne: wenn schon Reime, dann nie-dagewesene, so die Forderung. Akzeptiert man also die Prämissen des Innovationsgebots, dann hat Hayer hier offenbar einen schwerwiegenden und gut belegbaren Fehler in der Poesie Zanders entdeckt. Hat er?

Nein, denn Zanders Lyrik ist so gut wie ungereimt. Endreime tauchen nur ganz vereinzelt, selten paarweise, immer eher als punktueller Gleichklang unter einer zweistelligen Zahl von Waisen auf. Schon diese Beobachtung passt nicht ganz zu dem Bild, das Hayer durch seine Beispiele entwirft. Ohne dies explizit zu machen, kann ein Eindruck gereimter, am besten paargereimter und sowieso durchgereimter Gedichte entstehen, die in der Gegenwart unter Büttenrede- oder Geburtstagsgedicht-Verdacht stehen. Das Gedicht, dem Hayer eines seiner entlarvenden Beispiele entnimmt, kommentiert die Tatsache, dass Reime im Band eine Ausnahme sind, sogar, indem es im Titel seine Besonderheit ausweist. Es heißt ‚rhyming slang (Crash! Boom! Bang!)‘. Der Binnenreim „slang“ und „Bang“ vollzieht, was der Titel benennt: Dieses Gedicht benutzt simple Reime, um Klangpointen zu erzeugen. Es handelt sich um „slang“, also um einen Gruppenjargon, der offenbar schlichte Reime absichtlich benutzt. Diese Dimension der Selbstreflexion zu unterschlagen und fehlende Kunstfertigkeit zu unterstellen, heißt, eine sehr offensichtliche Leseanweisung des Texts, einen Gag übrigens, zu übersehen. Die Bedeutung von dynamischen Gleichklängen zelebriert das genannte Gedicht dann folgerichtig auch im Versinnern: „doch keinen hab ich / vom fach / unters dach dann / oben drauf arrangiert/ gleich komm ich / zu mir dir gleich / morgen“. Einen ähnlichen Trick kennt man von Ulla Hahns ebenfalls selbstreferenziellem Gedicht ‚ars poetica‘, in dem das Ich sich gegen das Innovationsgebot auf Reimebene verwehrt („Danke ich brauch keine neuen / Formen ich stehe auf / festen Versesfüßen und alten / Normen Reimen zu Hauf“), um dann lustvoll ein Klangspektakel zu produzieren: „rinnen die Zeilen voll // und über und drüber und drunter / und drauf und dran und wohlan und“. Was Hahn also schon 1981 fröhlich propagierte, die fehlende Angst vor und das Gegen-sich-selbst-Wenden von abgestandenen Reimen („auf“ – „zu Hauf“), das praktiziert auch der Slang-Klang-Text Zanders. In Bezug auf die wenigen, aber durchaus einschlägigen restlichen Reime des Bandes lässt sich der Konventionalitätsvorwurf übrigens nur schwerlich anbringen: Dort reimt nicht nur „geerdet“ auf „ungefährdet“, sondern auch „seemannsgang“ auf „schwanengesang“. In der Süddeutschen Zeitung benennt Insa Wilke die binnenreimende Fügung „der rosigen losigkeit“ sogar explizit als positives Beispiel für Zanders Kunst, Reime, rasante Enjambements und entfernte Bildfelder miteinander zu kombinieren.

Vierter Kritikpunkt: Zuviel an Innovation

Das nächste Argument Hayers knüpft an die Kritik zu konventionellen Reimen („[m]ehr klassisch denn innovativ“) an und bekundet: „Dasselbe gilt auch für ihre Wort- und Buchstabenspiele. So wurde das ‚s‘ zum ‚z‘ in ‚sehnzüchtige[r] aufzucht‘.“ Wenn dasselbe gilt, dann wären also die lexikalisch-semantischen Spiele ähnlich abgedroschen wie die phonetischen, die Endreime. Auch wenn eine Innovations-Analyse in Bezug auf diese Art von Sprachspiel weniger etabliert und auch weniger eindeutig ausfallen dürfe als die Diagnose abgenudelter Reimpaare, lässt sich die Kritik doch vielleicht so verstehen, dass Sehnsucht/Sehnzucht wie ein allzu wohlfeiles Wortspiel anmutet. Dass das Wort „Sehnzucht“ keine Erfindung Zanders ist, sondern für Kunstschaffende aller Gattungen ein naheliegendes Mehrdeutigkeitsangebot bereithält, zeigt eine Google-Suche. Allein: Diese Kritik bringt Hayer gar nicht vor. Im Gegenteil: Wo er zuvor Facetten einer fehlenden Innovationskraft moniert, beanstandet er nun überraschend das Gegenteil: „Gewiss ist allenfalls, dass sich die Poeme immerzu um Novitätsgewinn bemühen.“ Zander suche also um jeden Preis nach neuen Wendungen. Das Problem ist, Hayer versteht die innovativen Fügungen nicht: „Was allerdings am Sehnen züchtig sein könnte oder worin das Findige, das ästhetische Surplus dieser eigenwilligen Kombination besteht, bleibt unklar.“ Schade.

Fünfter Kritikpunkt: Selbstzweck Sprachgeklapper ohne Thema

Das Unverständnis Hayers geht sehr weit. Er weiß nicht einmal, worum es im Band geht: „sofern man zwischen Song-Zitaten, Redewendungen und all den bruchstückartigen Versen überhaupt noch Themen identifizieren kann“. Die Kritik lautet also, dass das wildgewordene Sprachspiel hier reiner Selbstzweck bleibt und keinen Blick mehr auf Thematisches freigibt. Es ist schwierig, diese Kritik anhand der Texte (zum Beispiel mit dem Verweis auf den überdeutlich thematischen Titel ‚im ländchen sommer im winter zur see‘ – Geht es wohl um Landschaften und Jahreszeiten?) zu widerlegen. Hayers Diagnose hält sich nämlich daran fest, wie über-dominant ihm als Leser die Kunstgriffe gegenüber inhaltlichen Referenzen erscheinen. Seine Wahrnehmung hat sich einigermaßen wasserfest imprägniert. Vielleicht hilft es da, sich nach Themen umzusehen, die andere Rezensent*innen wahrnehmen?„[E]ine Liebesgeschichte“ „in der brandenburgischen Provinz“ erkennt Nico Bleutge. Insa Wilke schreibt: Die Gedichte dieses Bandes […] erzählen von einem unbestimmten Liebespaar und besingen […] Mecklenburg und Brandenburg.“ „Der hohe Sommerhimmel und das Licht einer Küstenlandschaft, in dem sich hier das weibliche Ich und ein ebenso feminines Du bewegen“, sind Michael Braun aufgefallen. Und auch Alexandru Bulucz, den Hayer als Stichwortgeber für seine Generalkritik heranzieht, benennt umstandslos Themen von Zanders Band: „Im Geflecht des Gedichtbandes sind einige der Hauptthemen bereits angedeutet: die Rolle der Musik für die eigene (Schreib-)Sozialisation oder der intellektuelle Umgang mit der eigenen Ostbiografie aus ostmoderner, feministischer Perspektive.“ Es scheint also durchaus problemlos identifizierbare Themen zu geben, die sich nicht hinter sprachlichen Strukturen verstecken. Wenig überraschend kann auch Hayer entsprechend im Verlauf seines Textes genau jene Referenzrahmen benennen, die die Kritik immer wieder anführt – Liebe und Landschaft: „Aber was bewirken etwa Natur- und Liebesdichtung, wenn sie nicht versuchen, uns das Fremde mithin affektiv nahezubringen?“

Sechster Kritikpunkt: Leser*innen ausschließen

Man „kann […] diese Texte mit viel gutem Willen noch als Neo-Dada oder poetische Hermetik bezeichnen“, so lautet der sechste Vorwurf gegenüber Zander. Es wäre einen literaturgeschichtlichen Essay wert, sich die Schnittmenge zwischen Dada und hermetischer Dichtung einmal genauer anzusehen und ein Spektakel, könnte man Autor*innen der beiden historischen Traditionen miteinander über ihre Poetiken diskutieren lassen. Wohlwollend gelesen, meint der Kritikpunkt wohl eine hohe sprachliche Verdichtung, die auf irgendeine hervorgehobene Weise nach der Bedeutung des Kunstwerks fragen lässt. Abgesehen davon, dass viele Menschen genau diese minimale Schnittmenge für besondere Tugenden von Lyrik halten würden, enthält der Angriff vielleicht noch eine weitere Dimension, die möglicherweise schwerwiegender ist. Der implizite Vorwurf an Dada und hermetische Gedichte bezieht sich vielleicht eher darauf, dass die Faktur der Gedichte gezielt Bedeutungszuweisungen verunmöglicht und sich Lesenden damit absichtlich verschließt. So wenig diese Annahme auf die Ziele der beiden historischen Strömungen zutrifft, so scheint hier doch der Kern einer vorgeblich an der Lyrik im Ganzen interessierten Kritik zu liegen. Vermutlich träfe diese Kritik die allermeisten Autor*innen hart. Hier gälte es also nachzudenken und zu dieser fraglichen Unzugänglichkeit von Lyrik scheint sich tatsächlich eine Debatte zu entwickeln. So findet auch die ansonsten positive Würdigung Nico Bleutges: „Auch wenn es eine Kunst für sich ist, Nena und Walther von der Vogelweide in einem Gedicht unterzubringen, lassen sich diese Sprachverschlingungen nicht immer durchdringen“. Der konstruktive Schlussakkord von Alexandru Bulucz‘ kritischer Rezension bringt eine ähnliche Kritik vor und möchte eine Diskussion anstoßen: Er schlägt vor, die „potenziellen Lyriklesenden aber wieder abzuholen und deren Lesekompetenz zu stärken – darum wird es in den kommenden Jahren gehen.“ Die Art und Weise, wie Hayer dagegen den Vorwurf vorbringt, lässt jedoch nicht vermuten, dass es ihm in gleicher Weise darum geht, einen Zugang zu Lyrik für alle zu verlangen. Denn die ausgesprochen voraussetzungsreichen Verweise auf Dada- und Nachkriegs-Paradigmen hängen wohl absolut jede*n Leser*in ohne Germanistik-Studium ab.

Siebter Kritikpunkt: Elitäre Haltung

Im achten Vorwurf, sie „labt sich an ihrer eigenen Überkonstruiertheit“, finden mehrere der zuvor genannten (Schein-)Probleme zusammen. Der Begriff „Überkonstruiertheit“ verknüpft Handwerk und das Zuviel an sprachlich-formaler Innovation. Sich an diesen Charakteristika zu laben, wäre ein Gestus elitärer Exklusion von Leser*innen. Ein zentrales Element, das dieser Vorwurf übersieht, das aber die Lyrik Zanders maßgeblich auszeichnet, ist ihr Humor. Eine elitäre Position entsteht nämlich genau dort nicht, wo Texte sich selbst nicht so furchtbar ernst nehmen. Sprachwitz und Kalauer werden Zanders Schreiben allerorts attestiert und auch jenseits von Pointen lässt sich eine besondere Leichtigkeit identifizieren.

Vier Vorschläge Hayers

Die Auseinandersetzung mit den sieben wichtigsten Kritikpunkten Hayers hat gezeigt, wo sie unvereinbar sind, auf welchen poetologischen Prämissen sie basieren und wo eine entweder sehr individuelle oder auch sehr ungenaue Lektüre der Gedichte Zanders vorliegt. „Ohne normativ sein zu wollen, was dem Freiheitsanspruch dieser Gattung ohnehin gänzlich widerstreben würde“, bringt Hayer zum Abschluss seiner Tirade noch Vorschläge an, wie „starke Lyrik“ auszusehen habe. Ihr präskriptiver Charakter muss nicht kritisiert werden, ist es doch insbesondere für eine transparente Literaturkritik legitim, bestimmte explizite Wünsche an Kunst heranzutragen. Diese vier – nichts als normativen – Empfehlungen lassen jedoch erkennen, was sich Hayer genau wünscht.

Erster Vorschlag: Konzentration und Komplexitätsreduktion

„Statt unzählige Anspielungen und Motivkomplexe aneinanderzureihen, genügt bisweilen ein metaphorisches Momentum, um in uns ein ganzes Gemälde entstehen zu lassen.“ Hayer Wunsch nach Konzentration hat eine Lyrik im Blick, die aus dem Bewegten („Momentum“) das Stillgestellte („Gemälde“) macht und damit zugänglicher ist. Er wünscht sich von Gedichten, dass sie mit Hilfe von sprachlichen Bildern Komplexität reduzieren und nicht vervielfachen. Diese Wünsche sind legitim, allerdings adressieren sie – weil sie partikular sind und historisch vorgeprägten Vorlieben unterliegen – nur einen bestimmten Teil der historischen und gegenwärtigen Lyrik.

Zweiter Vorschlag: Reclaim Pathos

Der zweite Vorschlag – „Funken müssen überspringen, eine Wucht uns mitreißen.“ – verweist nicht nur erneut auf das Bild vom enthusiasmiert/genialen „Funken“, sondern fordert auch eine historisch der Genieästhetik besonders nahestehende Lyrik, deren Ausgangspunkt und Ziel der starke Affekt ist. Dass jede historische und generische Form von Kunst ein spezifisches Set von Produktions- und Rezeptionsaffekten mitbringt, übersieht Hayer ebenso wie seine ganz unmaskiert starken eigenen Affekte angesichts der Zander’schen Gedichte. Ihm scheint es eher um die Intensität von Gefühlen zu gehen. Die gewählte Formulierung selbst verrät dabei, dass er ein lyrisches Pathos, das in jüngerer Zeit im Verdacht von Naivität und/oder Verschleierung steht, durchaus eher begrüßenswert findet. Auch hier ist Hayers Poetik konsequent der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verpflichtet. Die simple Formel von Funken und Wucht muss dabei bedauerlicherweise verdecken, dass es durchaus interessant sein könnte, die Kategorie des Pathos auf reflektierte Weise für die Gegenwart zu reklamieren. Warum eigentlich nicht? Anhand der Lyrik Zanders, damit hat Hayer Recht, wird dies allerdings nicht gelingen.

Dritter Vorschlag: Mehr Schönheit

So wie das Pathos so ist auch das nächste Vorschlags-Stichwort (die Schönheit) ein Lieblingswort Friedrich Schillers. In Hayers abgespeckter Variante scheint es aber um eine weniger klar konturierte historische Kategorie zu gehen: „Selbst dort, wo sich Hässlichkeit und Zerstörung als Sujets oder ästhetische Ausdrucksweisen offenbaren, kann sich noch Schönheit zeigen.“ Was genau diese Schönheit sei, wird nicht deutlich. Allerdings scheint er sie im Werk Zanders und dann auch noch überhaupt zu vermissen. („Vor allem sie fehlt unserer Epoche.“) Seine Beispiele geben anschließend ebenfalls keinen Hinweis darauf, wo Schönheit zu finden sein könnte, nennen sie doch jedes für sich eine sprachliche Dimension, in der sich Zanders Gedichte ganz besonders hervortun. „Sie in eine neue Form zu gießen, ist dann die Königsdisziplin der Poesie – zum Beispiel im Zeilenumbruch, in den rhetorischen Finessen, in der Mehrdeutigkeit der Worte oder schlichtweg in der Gedankenführung.“ Ausgerechnet Zanders rasante Zeilensprünge werden in beinahe jeder Rezension hervorgehoben. Die rhetorische Faktur ihrer Gedichte beschreibt und beanstandet Hayer selbst unter dem Stichwort „Handwerk“. Mehrdeutigkeiten sind die Tugend der monierten Wortspiele und dass es in einem (angeblich) affektlosen Gedicht vermutlich maßgeblich um „die Gedankenführung“ gehen dürfte, kann man etwas ratlos ableiten. Zander bietet also offenbar genug „neue[r] Form“, gießt aber vermutlich keine Schönheit hinein.

Vierter Vorschlag: Ein frommer Wunsch

„Das Beste aber liegt dann vor, wenn Dichtung uns gänzlich überrascht!“ – So schließt der konstruktive Teil Hayers. Dieser fromme Wunsch ist weniger leer als er zunächst erscheint. Schließlich wissen wir, wonach der Kritiker sucht: Nach komplexitätsreduzierter, affektaffiner und irgendwie schöner Lyrik. Überdies sei sie enthusiasmiert (statt handwerklich geprägt), innovativ, aber nicht zu innovativ, (wenn überhaupt, dann) frisch gereimt, dominant thematisch und anti-elitär. Ob die zu Beginn genannten Autoren (F.W. Bernstein, Thomas Brasch, Eugen Gomringer, Uwe Grüning, Peter Huchel, Bernd Jentzsch, Wulf Kirsten, Reiner Kunze, Christian Morgenstern, August von Platen, Utz Rachowski, B. K. Tragelehn, Kurt Tucholsky, Bernd Wagner und Matthias Zwarg sowie Ilse Aichinger und eine namenlose Mathematik-Lyrikerin) diese Kriterien erfüllen können, sei bezweifelt. Zanders Gedichte jedenfalls entsprechen dieser einigermaßen engen Norm nicht. Ob in der Gegenwart überhaupt jemand so dichtet (Hayer selbst vielleicht?), muss ebenfalls offen bleiben. Damit entlarvt sich der vorgebliche Anspruch, einen Beitrag zu einer für ein breites Publikum zugänglicheren Lyrik leisten zu wollen, als einigermaßen gescheitert. Die Lyrik, die Hayer sucht, gibt es – bis zum Erweis des Gegenteils – nicht oder seit 250 Jahren nicht mehr.

Bis hier wurde also Hayers Fundamentalabrechnung nach einzelnen Kriterien geordnet untersucht und als Verriss eines einzelnen Bandes entlarvt. Die behauptete konstruktive Dimension zugunsten der Lyrik im Allgemeinen entpuppt sich als idiosynkratische Singulärnorm. Wenn Judith Zander im Deutschlandfunk in den Raum stellt, dass diese Schmähung vor allem ihrem finanziellen Erfolg durch den Huchel-Preis geschuldet sein könnte, dann erscheint diese selbstverständlich nicht belegbare Annahme vor dem Hintergrund einer derartig personalisierten Kritik nicht ganz abwegig. Hier könnte die inhaltliche Analyse also getrost enden. Mit dem Lyriker Christoph Wenzel formuliert sollte dann unbedingt ein konstruktiver Dialog über Wege für ein breites Publikum beginnen, sich vermeintlich undurchdringlicher Gegenwartslyrik anzunähern: „Übrigens: Alle Gedichte bleiben geöffnet, auch die hermetischen!“

Strukturelle Baustelle

Zum Schluss darf jedoch eine bestimmte Nuance der beschriebenen Abwertungsmechanismen nicht unterschlagen werden. Viele der vorgebrachten Kritikpunkte besitzen eine lange Geschichte misogyner Herabsetzung. Es sei – erneut wohlwollend – angenommen, dass Hayer diese Dimension seines Handelns nicht beabsichtigt und dass er andernorts entsprechende Strukturen kritisieren würde. Hinzu kommt, dass die Lyrik aufgrund bestimmter Merkmale, allen voran der hier diskutierten Affektnähe, entlang binärer Oppositionen ohnehin als die weiblichste der drei großen Gattungen gilt. Ob beispielsweise fehlende Schönheit und Gefühl also qua Lyrik- oder qua Geschlechterkonvention angeprangert werden, lässt sich – Henne und Ei – nicht trennen. Dennoch können folgende Strategien historisch so eindeutig nachvollzogen werden, dass sie hier genannt werden müssen:

Der erste Vorwurf, der Handwerkskunst (schein-)lobt, um die Abwesenheit von Genie hervorzukehren, steht in einer langen Tradition weiblicher Abwertung. Das Geniekonzept steht historisch gesehen nur einem Geschlecht zur Verfügung: Das Genie ist männlich. Punkt. Die dichotome Ausdifferenzierung von Geschlechtsmerkmalen, die sich zeitgleich mit der wirkmächtigen Originalitätsnorm etabliert, sieht nur für den Mann Aktivität, Produktivität und schöpferische Potenz vor. Frauen sind passiv und sie re-produzieren. Gabriele Dürbeck belegt etwa für Autorinnen der Romantik einen Mechanismus, den sie „Aberkennung der Künstlerschaft“ nennt: „Diese hängt eng mit der Einstufung eines Werkes als epigonal zusammen. Der Autorin wird jegliches schriftstellerische Talent abgesprochen oder zum handwerklichen Geschick herabgestuft“. Fehlendes Genie und fehlende Innovation hängen also ebenso wie ihr Vorhandensein historisch eng zusammen, sind gegendert und wirken als Stereotype bis heute.

Mit dem Hinweis auf überkommene Reime wird die fehlende Originalität bekräftigt und zudem das Zugeständnis an die immerhin vorhandene Handwerkskunst zurückgenommen. Dass sodann ein Zuviel an Innovation beanstandet werden kann, ist nicht nur eine argumentative Schwäche, sondern verweist auf die Struktur vieler (nicht allein) misogyner Abwertungsstrategien: So wird Autorinnen entweder vorgeworfen, einen bestimmten an der männlichen Norm orientierten Standard unterzuerfüllen oder ihn (auf unweibliche Weise) zu übertreiben. Als Variante dieser Doppelstandards lassen sich möglicherweise die monierten Attribute in Hayers Kritik anführen: Zanders Lyrik sei nämlich zugleich deshalb unzugänglich, weil sie irrational („traumartige Zustände“ und „Beliebigkeit“) und gleichzeitig zu rational („Überkonstruiertheit“) daherkomme.

Auch seine Forderung nach mehr Gefühl ließe sich als struktureller Rückgriff auf gegenderte Stereotype lesen. So ist, wie gesagt, Lyrik die Gattung, die besonders stark an Affekte gebunden ist und Autorinnen fordert man besondere Emotionalität ab. Fehlt diese, wie hier behauptet, dann werden nicht nur (freilich: klischeehafte) Gattungs-Normen enttäuscht, sondern auch binär sortierte Rollenerwartungen. Vor diesem Hintergrund sind auch zwei zunächst als ästhetische (Wert‑)Kategorien einigermaßen unverdächtige Schlagworte plötzlich nicht mehr frei von Gender-Rahmungen: Hayer fehlt ausgerechnet die Schönheit in Zanders Gedichten. Und die Rede von „starke[r] Lyrik“ andernorts lässt vermuten, dass diese tatsächlich nur dem starken Geschlecht aus der Genie-Feder springt. Der Mini-Kanon, der von Hayer dieserart als „stark“ bezeichnet wird, wäre also kein Zufall: „Der Begriff des Genies, ausschließlich männlich konnotiert, bindet Originalität, auch und gerade in der Geste der Negation, zurück an einen Kanon: Es war – und ist – ein Kanon des Mannes.“, so von Heydebrandt/Winko schon 1994.

Weitere dreizehn Jahre zuvor führt Ulla Hahn vor, wie man das Innovationsdogma zurückweisen und dennoch originell dichten kann, wie man sich produktiv alte Normen und ihre Reime aneignet, wie man mit starken Zeilensprüngen, punktuellen Klangpointen und anderen Beweisen eines klaren Konstruktionswillens Leichtigkeit und Sprachwitz erzeugt und wie man schließlich mit und gegen die Königin weiblicher Pathos-, Schönheits- und Irrationalitätsversprechen, die Loreley, ein Gegenwartsgedicht schaffen kann. Hahns Lyrik steht nicht unbedingt im Verdacht, unzugänglich zu sein. So überraschend daher die Schnittmenge zwischen Hahns – inzwischen kanonisiertem – Gedicht und Zanders neuester Lyrik sein mag, so kann das über vierzig Jahre alte Plädoyer im Rahmen einer möglicherweise legitimen Debatte um die Zugänglichkeit der Lyrik darauf verweisen, dass Zanders Texte der Gegenwart viel zu bieten haben, das gerade nicht hermetisch und elitär ist und relevante Fragen an die Leser*innen der Gegenwart aufwirft.

Ulla Hahn

Ars poetica

Danke ich brauch keine neuen
Formen ich stehe auf
festen Versesfüßen und alten
Normen Reimen zu Hauf

zu Papier und zu euren
Ohren bring ich was klingen soll
klingt mir das Lied aus den
Poren rinnen die Zeilen voll

und über und drüber und drunter
und drauf und dran und wohlan und
das hat mit ihrem Singen
die Loreley getan.

Projekt Leseliste

Kanones und Leselisten spielen noch immer eine Rolle im akademischen Feld, denn sie beeinflussen, was an der Universität (und über die Lehramtsstudiengänge: in der Schule) gelesen wird, welche Autor*innen beforscht und an welchen Werken exemplarisch gelehrt wird. Auf Leselisten wie jenen des Instituts für deutsche Literatur oder der Leseliste des Reclam Verlags (Griese u.a. 2020) sind die Werke von Frauen noch immer stark unterrepräsentiert – von den auf der Reclam Leseliste verzeichneten 600 Werken stammen weniger als 8% von Frauen. Ein ähnliches Bild zeigt sich vielfach auf Seminarplänen und in der Folge in studentischen Arbeiten. Neben der Notwendigkeit der Forschung und Edition zu den Werken von Autorinnen sind daher auch theoretische Arbeiten und pragmatische Interventionen in der Institution Universität notwendig. Die seit 2021 im von Frankfurt aus gegründeten Netzwerk #breiterkanon arbeitenden Forscher*innen verschiedener Universitäten beschäftigen sich mit diesen Fragen. Sie haben eine gendersensible und genderreflektierte Leseliste als dringend zu bearbeitendes Desiderat identifiziert, als pragmatische Hilfestellung für die exemplarisch arbeitende literaturwissenschaftliche Lehre. Es gilt die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen, die sich zeigt, wenn diejenigen, die zu Literatur von Frauen forschen, Anfragen ihrer Kollegen erhalten, denen auffällt (und zunehmend von Studierenden zurückgemeldet wird), dass ihre Seminarpläne nur Texte von Männern enthalten, ob man ihnen nicht ein paar Namen nennen könne oder etwa eine Autorin kenne, an der sich z.B. der Roman des Realismus erklären lasse.

Das Projekt verschreibt sich daher der Konzeption einer gendersensiblen und -reflektierten Leseliste, die auf dem Stand der literaturhistorischen Forschung und durch kanontheoretische wie -politische Debatten informiert Werke und Autorinnen der deutschsprachigen Literatur versammelt und darstellt. Die Präsentation der Werke von Frauen (und von Autor:innen, von denen eine Selbstzuschreibung als *divers und *nonbinär überliefert ist) in Kurzvorstellungen und Kontextualisierungen wird als pragmatisches Hilfsmittel dienen und damit als Grundlage für eine gendersensiblere und -reflektiertere literaturwissenschaftliche Lehre und Forschung. Die Liste wird digital verfügbar (Open Access) und erweiterbar sein. Um ihre Wirksamkeit zu erhöhen und Kanon-Debatten an der Goethe Universität zu bündeln und in der Stadtöffentlichkeit sichtbar zu machen, soll sie mit einem öffentlichen Event am 14. September 2023 lanciert werden.

erwähnte Literatur: Griese, Sabine u.a. (Hg): Die Leseliste. Kommentierte Empfehlungen. Überarb. Neuaufl. Stuttgart 2020.

Rückblick #breiterkanon Tagung 9.-12.11.2022

„Wiederentdecken, lesen, edieren und mehr. Kanon-Forschung heute“ – unter diesem Motto trafen sich die Mitglieder des Netzwerks #breiterkanon Anfang November in Frankfurt. Nach fast zwei Jahren mit Treffen im digitalen Raum war die Tagung die erste Gelegenheit, sich in Präsenz zu treffen und auszutauschen. Inzwischen sind bei #breiterkanon rund vierzig Personen beteiligt, die sich mit eigenen und gemeinsamen Projekten engagieren.

Mit großzügiger Unterstützung der Universität Frankfurt (vor allem des FZHG) konnte die Tagung über vier Tage hinweg stattfinden. Im Gegensatz zu etwa einem DFG-Netzwerk ist #breiterkanon noch nicht institutionalisiert, dafür jedoch weder in der Laufzeit noch in der Personenzahl eingeschränkt. Das Netzwerk ist weiterhin offen für Interessierte und lebt durch das Engagement der Beteiligten. Dies zeigte sich auch in den vielen spannenden Beiträgen, die sich durch eine historische und systematische Breite auszeichneten – sie  beschäftigten sich mit Ausschlüssen in der Philosophie, führten von Autorinnen um 1800 bis zur Gegenwartsliteratur, umfassten gattungsspezifische Fragen nach der Rolle von vergessenen (Erfolgs)Dramen von Autorinnen, solche nach den Auswirkungen nach Exil, der Funktion von Rhetorik, der Literaturgeschichtsschreibung etc.

Felix Lempp sprach über Charlotte Birch-Pfeiffer

In einem Diskussionsslot setzten sich die Anwesenden mit Fragen nach der eigenen Diversifizierung des Netzwerks auseinander und hinterfragten die Zusammensetzung. Es wurde festgehalten, dass sich Interessierte weiterhin jederzeit zum Mitmachen melden können und dass in Zukunft noch offener ausgeschrieben werden soll, wenn eine Veranstaltung geplant ist. Die Tagung im November diente vor allem auch den bestehenden Mitgliedern dazu, einander noch besser – und zum großen Teil erstmalig nicht digital – kennenzulernen und sich auszutauschen.

Ulrike Draesner wurde digital dazugeschaltet

Mit dem Beitrag von Ulrike Draesner und der Lesung und dem Gespräch mit Mithu Sanyal kamen auch aktuelle Fragen aus dem Literaturbetrieb zur Sprache; zwei Exponentinnen der Gegenwartsliteratur setzten sich und ihr Schaffen in Bezug zu Kanonisierungsfragen.

Mithu Sanyal (rechts) und Martina Wernli im Gespräch über Identitti und Kanon
Sylvia Asmus führte durch das Magazin im Exilarchiv
Schätze und aktuelle Editionen des Exilarchivs
Einblick in aktuelle Projekte mit interaktivem Austausch mit (digitalisierten) Erzählungen von Zeitzeugen

Durch eine Exkursion ins Deutsche Exilarchiv 1933-1945 gelang ein Einblick in aktuelle Editionsprojekte sowie Quellen und Texte, die durch die Exilsituation auch an den Rand und unter Umständen in Vergessenheit geraten sind.

Kursorische Überlegungen zu Kanon und Film respektive Filmkanones

Dr. Corina Erk

Im Seminar Kanon, Kanonkritik, Kanonrevision, Kanonpluralitätder Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Sommersemester 2022 unter der Leitung von Dr. Corina Erk in Kooperation mit #breiterkanon widmeten sich die Studierenden u. a. der Frage: Gibt es überhaupt einen Filmkanon?

Die Ausgangsbeobachtung war, dass der Filmkanon deutlich weniger fixiert zu sein scheint als der klassische Kernkanon der Literatur. Begründungsmöglichkeiten hierfür sind im Bereich der Diskussionen um den Film als Kunst zu sehen, begründet u. a. mit der Herkunft vom Varieté.[1] Zugleich fungiert(e) die Literatur in stärkerem Maße als Identifikationsraum des Bürgertums. Hinzu kommt die Internationalität des Filmmarktes, mit der eine geringere Bindung an Nationalkanones einhergeht, eine nochmal erheblich größere Masse an Filmen sowie deren stärkere Diversität. Und schließlich scheint das Auteur-Konzept für den Film von prononcierter Bedeutung im Vergleich zu Werkkanones (Quelle).

Nichtsdestotrotz finden sich etliche Beispiele für Filmkanones. Exemplarisch genannt seien:

Daneben existieren etliche Beispiele für Filmlisten diverser Institutionen, national wie international, so etwa:

Zwar fehlt es an Kanonforschung zum Medium Film auf breiter Basis, jedoch ergibt ein vorläufiger (ggfs. unvollständiger) Kriterienkatalog folgende Merkmale kanonischer Filme:

  • Aufnahme in die Filmgeschichtsschreibung (Technik-, Personen-, Genre-, Ästhetik-, Erfolgsgeschichte)
  • Musterbeispiele für die Filmkritik
  • Thema der Filmwissenschaft
  • Referenz für neue Filme
  • Relevanz im Unterricht und Existenz pädagogischer Materialien
  • Aufnahme in Filmarchive
  • gesellschaftliche Relevanz
  • Retrospektiven im Kino, auf Filmfestivals
  • TV-Wiederholungen
  • Steuerungsfunktion des ökonomischen Kapitals, kommerzieller Erfolg
  • mit Filmpreisen bedacht

Im Seminar erarbeiteten die Studierenden eigene Filmlisten bzw. Vorschläge für Filmkanones. Eines dieser Beispiele sei hier abschließend vorgestellt:

Unser queerer Kanon
Eine persönliche Empfehlung [Liste als pdf]
Autor:innen: Milena Graf und Georg Stanka

1919 Richard Oswald – Anders als die Anderen
1924 Carl Theodor Dreyer – Michael
1928 Wilhelm Dieterle – Geschlecht in Fesseln
1929 Georg W. Pabst – Die Büchse der Pandorra
1931 Leontine Sagan – Mädchen in Uniform
1950 Jean Genet – Un chant d‘amour
1961 Basil Dearden – Victim
1967 Shirley Clarke – Portrait of Jason
1968 Pier Paolo Pasolini – Teorema
1969 Peter Fleischmann – Jagdszenen aus Niederbayern
1969 Toshio Matsumoto – Funeral Parade of Roses
1970 William Friedkin – The Boys in the Band
1971 James Bidgood – Pink Narcissus
1971 Rosa von Praunheim – Nicht der Homosexuelle…
1972 John Waters – Pink Flamingos
1972 Rainer W. Fassbinder – Die bitteren Tränen…
1974 Chantal Akerman – je, tu, il, elle
1975 Jim Sharman – The Rocky Horror Picture Show
1975 Sidney Lumet – Dog Day Afternoon
1980 Frank Ripploh – Taxi zum Klo
1985 Stephen Frears – Mein wunderbarer Waschsalon
1987 James Ivory – Maurice
1989 Heiner Carow – Coming Out
1989 Isaac Julien – Looking for Langston
1990 Jennie Livingston – Paris is burning
1991 Gus van Sant – My Own Private Idaho
1992 Sally Potter – Orlando
1993 Chen Kaige – Lebe wohl meine Konkubine
1993 Jonathan Demme – Philadelphia
1996 Cheryl Dunye – The Watermelon Woman
1994 Stephan Elliott – Priscilla Queen of the Desert
1996 Hettie McDonald – Beautiful Thing
1997 Wong Kar Wai – Happy Together
1997 Stéphane Giusti – Der Mann meines Herzens
1999 Pedro Almodóvar – Alles über meine Mutter
1999 Claire Denis – Beau Travail
2001 John Cameron Mitchell – Hedwig…
2001 David Lynch – Mulholland Drive
2004 Apichatpong Weerasethakul – Tropical Malady
2005 O. Ducastel & J. Martineau – Meeresfrüchte
2005 Ang Lee – Brokeback Mountain
2005 Francois Ozon – Die Zeit die bleibt
2008 Gus van Sant – Milk
2009 Tom Ford – A Single Man
2010 Tom Tykwer – Drei
2011 Céline Sciamma – Tomboy
2011 Andrew Haigh – Weekend
2012 Xavier Dolan – Laurence Anyways
2013 Alain Guiraudi – Der Fremde am See
2013 Abdellatif Kechiche – Blau ist eine warme Farbe
2014 Peter Strickland – The Duke of Burgundy
2014 Sébastien Lifshitz – Bambi
2015 Tom Hooper – The Danish Girl
2015 Todd Hynes – Carol
2015 Sean Baker – Tangerine L.A.
2016 Owen Harris – Black Mirror – San Junipero
2016 Berry Jenkins – Moonlight
2017 Sebastian Lelio – Eine fantastische Frau
2017 Francis Lee – God’s own Country
2017 Robin Campillo – 120 BPM
2017 Bertrand Mandico – The wild Boys
2017 Luca Guadagnino – Call me by your Name
2018 Greg Berlanti – Love, Simon
2019 Céline Sciamma – Portrait einer jungen Frau…
2020 Naila Guyguet – Dustin
2020 Faraz Shariat – Futur 3
2021 Sebastian Meise – Große Freiheit


[1] Als weiterführende Diskussionsgrundlage in diesem Kontext seien genannt Lessings Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie (1766) mit der Unterscheidung von Raumkunst versus Zeitkunst sowie Walter Benjamins Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (1936) und dessen Aura-Begriff.

Geschlechterdifferenz und Kanonfragen in der Schule – ein Blick in den Lehrplan

von Nicolas Dimitrakopoulos (Student an der Uni Mainz)

Betrachtet man die Lesebiographien vieler Schüler:innen und Studierender, so fällt auf, dass diese meistens von weißen, deutschen, männlichen Autoren geprägt sind bzw. ausschließlich aus diesen bestehen. Dies widerspricht jedoch ganz klar der Vielfalt und Diversität der Literaturlandschaft. Angeregt durch das Seminar „Was lesen? Kanonfragen an Universität und Schule“ bei Frau PD Dr. Wernli im Wintersemester 2021/22 habe ich mir als Lehramtsstudent und angehender Deutschlehrer folgende Frage gestellt: Inwieweit wird diese ungerechte Geschlechterdifferenz und Unterrepräsentanz von Autorinnen institutionell von unserem Lehrplan Deutsch gefördert und wie verankert ist diese Differenz in unseren Lehrplänen?

Um mich dieser Frage zu nähern, habe ich einen näheren Blick in den Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe II in Rheinland-Pfalz geworfen. Als erstes ist festzuhalten, dass dieser Lehrplan in seiner aktuellen Form aus dem Jahre 1998 ist. Das zeigt, dass sich in den letzten Jahren nichts an der Literaturauswahl innerhalb des Lehrplanes geändert hat und unser Deutschunterricht heute – zumindest basierend auf der vorgegebenen rechtlichen Grundlage – auf dem Stand von vor knapp 25 Jahren ist. Das soll an dieser Stelle kein Vorwurf sein, zeigt aber bereits, was von einem solchen Lehrplan zu erwarten ist.  

Da das Fach Deutsch in Rheinland-Pfalz kein Zentralabitur hat, gibt es auch keine verpflichtende Leseliste im Lehrplan. Allerdings gibt der Lehrplan sogenannte Vorschläge für die Durchführung von Kursprogrammen in Grund- und Leistungskurs. In diesen Vorschlägen finden sich Auswahllisten nach Themen und Gattungen, welche Lektürevorschläge zur Behandlung ausgewählter Themen im Deutschunterricht der Oberstufe enthalten.

Betrachtet man diese Vorschläge, so stellt man fest, dass es sich insgesamt um ungefähr 90 Werke aus allen möglichen Epochen von der Antike bis hin zu „DDR-Literatur und danach“ handelt. Ich bin alle diese Vorschläge durchgegangen, um zu prüfen, wie divers diese Vorschläge sind. Von den 90 Werken sind insgesamt nur 3 Werke von Autorinnen. Aus dem Bereich Lyrik wird Ingeborg Bachmanns Freies Geleit und aus dem Bereich Epik werden Anne Franks Tagebuch und Anna Seghers Das siebte Kreuz vorgeschlagen. Spannend ist, dass dies allesamt Werke aus dem Bereich Vor- und Nachkriegsliteratur (2. Weltkrieg) sind. Alle Epochen, die vor dieser Zeit liegen, sind im Lehrplan ausschließlich männlich besetzt.

Zusätzlich zu den Vorschlägen für die Durchführung von Kursprogrammen gibt der Lehrplan auch Vorschläge für weitere Schwerpunkte, die im Unterricht gesetzt werden können. Auch diesen Teil des Lehrplans habe ich mir genauer angeschaut. Auch hier finden sich nur in einem Bereich Autorinnen wieder. Alle anderen Bereiche sind erneut ausschließlich männlich besetzt. Im Bereich „DDR-Literatur und danach“ werden Elisabeth Langgässers Frühling 1946, Marie Luise Kaschnitzs Hiroshima und Christa Wolfs Nachdenken über Christa T. angegeben.

Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass der Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe II in Rheinland-Pfalz zum größten Teil männlich besetzt ist und somit nur Werke von männlichen Autoren vorgeschlagen werden und sich nur in zwei Bereichen Werke von Autorinnen finden.

Allerdings ist dies kein Phänomen, welches sich nur in Rheinland-Pfalz beobachten lässt. Ich habe mir die Pflichtlektüren für das Abitur in Deutsch von zwei Nachbarbundesländern (Baden-Württemberg und Hessen) angeschaut und es lassen sich ähnliche Beobachtungen machen. In beiden Bundesländern gibt es ein Zentralabitur in Deutsch, weswegen es eine vorgeschriebene Leseliste gibt. In Baden-Württemberg waren dies für das Jahr 2022 insgesamt 10 Werke und für das Jahr 2023 insgesamt 8 Werke. In beiden Jahren ist Juli Zeh mit Corpus Delicti die einzige Autorin in der Liste. Auch in Hessen ist Juli Zeh die einzige Frau auf der Liste. Von den insgesamt 7 vorgegebenen Werken ist Corpus Delicti auch hier das einzige Werk einer weiblichen Autorin.

Insgesamt zeigen mir diese Erkenntnisse als Lehramtsstudent und angehender Lehrer vor allem zwei Dinge. Erstens: Die Literaturangaben in den Lehrplänen Deutsch sollten bewusst diverser gewählt werden, um unseren Schülerinnen und Schülern ein realistischeres Abbild der Literaturwelt zu ermöglichen und um ihren Horizont zu erweitern. Zweitens: Gerade als Lehrpersonen sollten wir vermehrt darauf achten, die Literaturauswahl im Unterricht zu hinterfragen, um bewusst diverser zu lesen und zu lehren.

Quelle:

Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Rheinland-Pfalz (Hg.) (1998): Lehrplan Deutsch der Sekundarstufe II in Rheinland-Pfalz. https://lehrplaene.bildung-rp.de/no-cache.html?tx_pitsdownloadcenter_pitsdownloadcenter%5Bcontroller%5D=Download&tx_pitsdownloadcenter_pitsdownloadcenter%5Baction%5D=forceDownload&tx_pitsdownloadcenter_pitsdownloadcenter%5Bfileid%5D=jWsyAy02fytpHj%2FMluC1fQ%3D%3D

(zuletzt abgerufen am 03.04.2022)

Aufklärungsfeminismus und Anerkennung: Die Leipziger Autorin Christiana Mariana von Ziegler

Astrid Dröse

Die weibliche Republik

Im Februar 1725 konnten die Leserinnen und Leser von Johann Christoph Gottscheds Zeitschrift Die Vernünfftigen Tadlerinnen eine bemerkenswerte Abhandlung zur Kenntnis nehmen: Detailreich wird die Utopie einer „Republic“ entfaltet, die allein von Frauen bevölkert und regiert wird: „Meine Einbildungskraft stellte mir eine Republic vor, die etwa heute zu Tage aus lauter Frauenzimmern aufgerichtet werden könnte“ (Erster Theil, VII. Stück, 4.2.1725). „Der Rat wurde nicht mehr aus den ansehnlichsten Bürgern, sondern aus den vernünftigsten Bürgerinnen erwählt. Sein Haupt war nicht der Bürgermeister, sondern eine Bürgermeisterin.“ Ein „Regiment Heldinnen, die mit ihrem Gewehr wohl umzugehen“ wissen, stellen die Armee, Juristinnen regeln die Rechtsangelegenheiten. „Am allerbesten“ gefällt dem Berichterstatter jedoch die Hochschule: „Denn meinem Bedünken nach waren alle Professor-Stellen mit Weibes-Personen besetzt.“ (ebd.) Zwar erweist sich der amazonenartige Kleinstaat mit gelehrten Frauen an der Spitze am Ende als satirischer Tagtraum, aber der Text – der vermutlich von einem männlichen Autor stammt – demonstriert auch, welche Entwürfe weiblicher Souveränität und Emanzipation in der Frühen Neuzeit bereits denkbar waren oder vielleicht auch gefürchtet wurden.

Johann Christoph Gottsched hatte als Aufklärer ein zentrales Ziel: Die Bildung der Frau. Denn, wie Steffen Martus in seiner Studie zur Epoche der Aufklärung schreibt, „an Töchtern, Ehefrauen und Müttern erprobte man, wie sich die neue Weltweisheit mit einer neuen Lebenshaltung verbinden“ (Martus 2015, S. 376) lässt. Wenn der Mensch tatsächlich von Natur aus vernunftbegabt ist, und zwar unabhängig von Stand, Geschlecht und ethnischer Herkunft, dann muss man Frauen auch zu Gelehrten, Dichterinnen oder gar zu Doktorinnen erziehen können. So argumentierten viele Intellektuelle in der Zeit. Der Leipziger Professor Christian Thomasius schrieb schon Ende des 17. Jahrhunderts, dass er seine Schriften „allen vernünnftigen Menschen“ widme, egal welchen „Standes oder Geschlechts sie seyn“ (Vorrede, Vernunft-Lehre, 1691).

Wie aber verhielt sich die Programmatik der weiblichen Aufklärung zur sozialen Realität? Welche Chancen hatten gebildete und dichtende Frauen wirklich, gab es die Möglichkeit zur Selbstfindung und Selbstverwirklichung? Oder handelt es sich letztlich nur um Männerphantasien, um leere Gedankengebäude von Akademikern, denen Frauen als intellektueller Spielball dienten? Ich denke, dass gerade die Rolle einer femme de lettre, einer gebildeten, selbstbewussten Frau in der Frühaufklärung in der Tat sehr ambivalent war: Man begegnet ihr mit Bewunderung, Anerkennung und Staunen – vom „Wunderthier“ wie in einem Kuriositätenkabinett (Dziudzia/Klimek 2022) ist oft die Rede –, aber auch mit Misstrauen und Missgunst, Polemik und Sexismus. Diese Ambivalenz lässt sich am Beispiel einer Autorin besonders gut zeigen: Christiana Marianna von Ziegler – Verfasserin saftiger Satiren und sanfter Schäferlyrik, selbstbewusste Salonière und treusorgende Professorengattin, fromme Kantatendichterin und emanzipierte Aufklärungsfeministin.

Aufklärungsfeminismus und Anerkennung

Zunächst aber in aller Kürze: Was ist mit Aufklärungsfeminismus gemeint? Unter diesem neuen Begriff lassen sich Positionen fassen, die zwischen etwa 1650 und 1800 die Gleichwertigkeit der Geschlechter postulieren sowie Emanzipation und Partizipation (v.a. in Form von Bildung) der Frau fordern. Diese Positionen stehen im Kontext der Querelle des femmes, der Debatte, die vom Mittelalter bis in die Spätaufklärung um die Frage nach der Geschlechterordnung, insbesondere mit Blick auf die Stellung der Frau geführt wurde. In Leipzig waren naturrechtliche Gedanken schon im frühen 18. Jahrhundert präsent, Debatten wie die um die égalité des sexes der französischen Diskussion wurden aufgegriffen und akademisch wie publizistisch verfolgt. Ich meine, dass sich diese Leipziger Entwicklungen der Frühaufklärung in Bezug auf die ‚Frauen-Frage‘ auch gut mit den Kategorien Anerkennung und Selbstfindung fassen lassen. Autorinnen wie Ziegler oder Luise Gottsched, die Ehefrau Gottscheds, streben nach Selbstverwirklichung und gesellschaftlicher Reputation und das spiegelt sich auch in ihren literarischen wie essayistischen Werken. Zwar ist der Begriff „Anerkennung“ an sich im Sinne von „Wertschätzung“ und mit einer etwas anderen semantischen Nuance „Toleranz“ oder „Duldung“, wie das Grimm’sche Wörterbuch erklärt, erst nach 1800 im Deutschen belegt, als philosophisch-anthropologisches Konzept ist es allerdings auch im deutschen Aufklärungsdiskurs präsent. Z.B. durch Rousseaus Vorstellung vom „amour propre“, der einen gewissen Geltungsdrang des Individuums (also Ruhmsucht, Ehrsucht) impliziert. Allerdings wird Ehrgeiz hier ambivalent bewertet. „Das Urtheil anderer Leute von unserer Vollkommenheit“ (Gottsched) wurde in der wolffianischen Moralphilosophie zwar als soziales Kapital anerkannt, aber „als gesellschaftliche Leitwährung“ deutlich entwertet (Martus 2015, S. 397-398). Wer sich also mit so großen Ambitionen wie Ziegler in die Öffentlichkeit wagte – dazu noch als Frau – galt nicht gerade als tugendhaft. Doch unabhängig von der historischen Semantik könnte man mit „Anerkennung“ und „Selbstfindung“ das Programm beschreiben, das meine Protagonistin als historisches Individuum verfolgte und was sie in ihren Texten thematisiert. Daraus ergibt sich eine gewisse Dialektik: Anerkennung erlangt man, wenn man gesellschaftliche Normen erfüllt. Judith Butler spricht in dieser Perspektive sogar von einer Enteignung („dispossession“) der subjektiven Perspektive, die mit Anerkennung einhergeht (Athanasiou/ Butler 2013). Die Spielräume sind begrenzt, das gilt natürlich und gerade für eine intellektuelle Frau des 18. Jahrhunderts. Doch genau an dieser Grenze bewegen sich unsere Aufklärungsfeministinnen als Akteurinnen und mit ihren Texten im gelehrten und literarischen Feld.

Gleichwertigkeit der Geschlechter

Damit zu Christiana Mariana von Ziegler (1695-1760). Aus einer Leipziger Juristenfamilie stammend, früh verwitwet und mit einem stattlichen Erbe ausgestattet, organisierte sie in den 1730er Jahren nach französischem Vorbild einen mondänen Salon, in dem bald schon die intellektuelle und künstlerische Elite Leipzigs ein und aus ging. Ihr Vorbild war dabei die französische Gelehrte, Autorin und Salonière Madeleine de Scudéry, deren Schriften Ziegler ins Deutsche übertrug. Zieglers Selbstverständnis reichte über das einer angesehenen Salonière hinaus. Bereits 1728/1729 war sie mit ihrem zweibändigen Versuch in gebundener Schreibart literarisch hervorgetreten – eine Sammlung, die Ziegler selbstbewusst unter ihrem Namen veröffentlichte und vor allem Schäferlyrik im Stil der Zeit oder z. B. auch viele Briefgedichte beinhaltet. In Beiträgen, z. B. für Gottscheds Zeitschriften, formuliert sie ihre emanzipatorischen Kernanliegen. In einem Artikel mit dem Titel „Abhandlung, ob es dem Frauenzimmer erlaubt sei, nach Wissenschaften zu streben“ argumentiert sie offensiv für Bildung von Frauen und begründet dies mit der naturrechtlich gegebenen Gleichheit der Geschlechter:

„Man wird auch kein Gesetz anführen können, welches die Weiber ausschließt, der Weisheit nachzugehen, die man durch Wissenschaften erlangen kann. Doch ist zu beklagen, dass so bald sich nur ein edler Trieb zu der und jener Wissenschaft, bei einem oder dem anderen Frauenzimmer äußert, […] es sich harten Urteilen, Lästern, Schmähen […] ausgesetzt sehen muss.“ (Edition Ziegler, S. 140)

Debatten um die Gleichwertigkeit der Geschlechter, die ausgehend von Frankreich durch Schriften wie Poullain de la Barres Egalité des deux sexes (1673) und zuvor bereits durch Marie de Gournay (De l’égalité des hommes et des femmes 1622) europaweit geführt wurden, waren auch im Leipzig der Frühaufklärung präsent. Als Juristentochter und aufmerksame Beobachterin der Querelle des femmes war Ziegler auf dem neusten Stand der Diskussion.

Bis zu ihrer dritten Ehe war sie für rund zwei Jahrzehnte die vielleicht bemerkenswerteste Akteurin im Leipziger Kulturleben. Ihre Werke fanden schnell ein größeres Publikum. Auch die literarische Anerkennung blieb nicht aus: 1730 wurde „die scharffsinnig[e] und beredt[e] Dame“ (Leipziger Gelehrtenzeitung 25, 1730, S. 816) als erstes und einziges weibliches Mitglied in die „Deutsche Gesellschaft“ aufgenommen. 1733 fand ihre Prominenz ihren Höhepunkt: Auf Bestreben Gottscheds wurde Ziegler von der Universität Wittenberg zur Poeta laureata gekrönt – eine weit über die Grenzen Sachsens wahrgenommene Sensation. Ziegler hatte diese Ehrerweisung gezielt vorbereitet. Ihr Vorbild war die italienische Gelehrte Laura Bassi. Diese war 1729, also wenige Jahre zuvor, in Bologna promoviert und dann sogar zur Professorin berufen worden. Diese Anerkennung wollte auch Ziegler genießen. Geschickt wandte sie sich daher erfolgreich an ihren Mitstreiter Gottsched: Die Universität Wittenberg erklärte sich bereit, Ziegler zur Poeta laureata zu krönen, was mit einer Promotion identisch war. Das Ereignis sollte bekannt gemacht werden: Münzen mit dem Konterfei der gekrönten Dichterin wurden geprägt. Die Leipziger Gelehrtenzeitung, die praktischerweise vom Dekan der philosophischen Fakultät Wittenberg redaktionell geleitet wurde, begleitete die Ereignisse medial.  Die Sensation einer promovierten Frau sorgte jedoch auch für Kritik und Spott: Bald kursierten ehrenrührige Polemiken gegen die Geehrte. Vor allem die mit der Krönung einhergehenden Sonderrechte – zum Beispiel die Lehrbefugnis – waren für eine Gruppe Studenten Ausgangspunkt sexistischer Pamphlete. Die Universität stellte sich jedoch demonstrativ auf die Seite ihres neuen Mitglieds, strebte einen Prozess an und zog die Angreifer schließlich zur Rechenschaft.

Ziegler ließ sich unterdessen nicht beirren: Warum sollte eine junge Frau nicht „denjenigen Vortheil erhalten, den das Männliche Geschlechte erlanget?,“ (Edition Ziegler, S. 10) fragt sie in ihren Moralischen Sendschreiben. „Verstand und Vernunft“ werden schließlich „unter beyderley Geschlechten von der Natur ausgetheilet, und das Gedächtniß wird uns zur Mitgifft von ihr mit angerechnet.“ (ebd., S. 11) Zieglers Feminismus hat jedoch auch Grenzen. Stets wird betont, dass die primären Pflichten und Aufgaben der Frau als Ehefrau und Mutter bestehen blieben und durch Bildung keinesfalls beeinträchtigt würden. Das Gegenteil sei der Fall: Mit „Haushalten, Kinderziehen und die Bedienten in Ordnung und Gehorsam zu halten“ (ebd., S. 153) sei der Tag nicht ausgefüllt und die meisten Frauen vertrödelten ihre freien Stunden mit Kosmetik und sonstigen äußeren Eitelkeiten. Weibliche Bildung ist also ein nützliches und vernünftiges Ziel, das sich gut mit Ehevorstellungen und Arbeitsethos des protestantischen Bürgertums verbinden ließ. Außerdem befähige profunde Bildung eine Frau, sich bei gesellschaftlichen Treffen gewandt an der Unterhaltung zu beteiligen, also „von gelehrten Moralisten oder andern scharffsinnigen Weltweisen“ zu reden, anstatt von „Fleisch-Töpffen und Gesinde“ (ebd., S. 12).

Ihre satirische Ader kommt auch in Zieglers Lyrik zur Geltung, z.B. in dem Lied Das männliche Geschlechte, im Namen einiger Frauenzimmer besungen. Ziegler war sehr musikalisch und beherrschte die Flöte, was in dieser Zeit für Frauen wegen obszöner Assoziationen eher verpönt war. Das sei ihr aber egal, schreibt Ziegler, denn gerade die Tongebung durch den eigenen Atem bei diesem Instrument und der schöne Klang erfreue sie besonders. Zu dem Lied Das männliche Geschlechte, im Namen einiger Frauenzimmer besungen hat sie sogar eine eigene Melodie in ihrer Lyriksammlung beigefügt. In bissigem Ton verspottet sie hier die männliche Dominanz, die traditionell biblisch begründet wurde:

Du Weltgepriesenes Geschlechte,
Du in dich selbst verliebte Schar,
Prahlst allzu sehr mit deinem Rechte,
Das Adams erster Vorzug war.
Doch soll ich deinen Wert besingen,
Der dir auch wirklich zugehört;
So wird mein Lied ganz anders klingen,
Als das, womit man dich verehrt. (Edition Ziegler, S. 176)

In den folgenden Strophen werden in satirisch-unterhaltsamen Tone die Argumente des Aufklärungsfeminismus durchgespielt. In der letzten Strophe werden die Männer davor gewarnt, dass es auch böse Mädchen gibt: denn wie es heißt „Menschen sind keine Engel“ – egal welchem Geschlecht sie angehören (ebd., S.179). Vielleicht sollte man den genderpolitischen Impetus dieses Liedes auch nicht überschätzen. Andererseits ist es ja das Prinzip der Satire, lachend die Wahrheit zu sagen.

Ein Fazit: Im Rahmen ihrer Möglichkeiten und der legitimierten Handlungsfelder einer Frau im frühen 18. Jahrhundert konnte Christiana Mariana von Ziegler ihre Spielräume ausnutzen. Sie adaptierte die französische Salonkultur, die sie als Raum der Interaktion und Netzwerkbildung zu nutzen verstand und sie konnte ihre Neigung und Begabung zu Literatur ausleben. Dabei trat sie als public intellecutal in Erscheinung, nahm Widerstände in Kauf, stieß auf Zustimmung und Ablehnung.  Während der beiden produktiven und ereignisreichen Dekaden im Leipziger ‚Aufklärungs-Laboratorium‘ betrat sie selbstbewusst männliche Domänen und verschaffte sich als Gelehrte und Poetin Anerkennung. Ihr vehementes Eintreten für die Gleichwertigkeit der Geschlechter und die Bildung der Frau, für das sie auch Häme, Spott und ehrenrührige Schmähungen einstecken musste, macht sie zu einer Pionierin der europäischen Emanzipationsgeschichte.

Eine Auswahl ihrer Schriften und Gedichte habe ich für den Verlag Seccession in der von der FONTE-Stiftung herausgegebenen Reihe Femmes de Lettres – Autorinnen im Europa des 16. bis 18. Jahrhunderts zusammengestellt und kommentiert. In dieser Reihe, die sich heute wenig bekannten Autorinnen der Frühen Neuzeit widmet, sind mittlerweile bereits sechs Bände (u.a. Louise Labé, Sibylla Schwarz und Maria de Zayas) erschienen, weitere sollen folgen.

Athanasiou, Athena, and Butler, Judith. Dispossession: The Performative in the Political.  Polity Press, 2013.

Becker-Cantarino, Barbara: Zum Stilwandel der Anthologie in der Aufklärung: Christiana Mariana von Zieglers Versuch in gebundener Schreibart (1728/1729). In: Dirk Rose und Dirk Niefanger (Hg.): „Gesammlet und ins Lichte gestellet“. Poesie, Theologie und Musik in Anthologien des frühen 18. Jahrhunderts. Hildesheim 2019, S. 120–144.

Dröse, Astrid: Aufklärungsfeminismus und weibliche Poetik: Christiana Mariana von Zieglers Dichtung im Kontext. In: Isabel Karremann und Gideon Stiening (Hg.): Feministische Aufklärung in Europa. Hamburg 2020a (Aufklärung 32), 123–144.

Dröse, Astrid (Hg.): Christiana Mariana von Ziegler: Moralische und vermischte Sendschreiben. Ausgewählte Texte, hg. unter Mitarbeit von Marisa Irawan. Berlin/Zürich 2019.

Dziudzia, Corinna, Sonja Klimek (Hg.): Gelehrte Frauen in der Frühaufklärung. Einsame ‚Wunderthiere‘ oder vernetzte Autorinnen. Wiesbaden 2022.

Köhler, Cornelia Caroline: Frauengelehrsamkeit im Leipzig der Frühaufklärung. Möglichkeiten und Grenzen am Fallbeispiel des Schmähschriftenprozesses im Zusammenhang mit der Dichterkrönung Christiana Mariana von Zieglers. Leipzig 2007.

Martus, Steffen: Aufklärung. Das deutsche 18. Jahrhundert. Ein Epochenbild. Berlin 22015.

Bildquelle: http://www.portraitindex.de/documents/obj/33210033