Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wer ist eigentlich «Wir»?

Von Nadia Brügger

Dieser Text zu Mithu Sanyals Debüt «Identitti» ist nach einer Sitzung des furios-feministischen Lesezirkels entstanden, der einmal monatlich stattfindet.
Danke an die Mitdenkerinnen des Zirkels und Leila Essa, deren Rezension für diesen Text massgebliche Impulse gegeben hat.

Der Lesezirkel hat getagt.

Die Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal, die 2009 mit Vulva – die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts und 2016 mit Vergewaltigung, Aspekte eines Verbrechens zwei wegweisende kulturhistorische Werke vorgelegt hat, hat ihren ersten Roman veröffentlicht. Er heisst Identitti (es ist schon lustig, wie alle den Titel etwas anders aussprechen – angesiedelt zwischen zärtlich und zögerlich) und handelt von der Protagonistin Nivedita, die in Düsseldorf-Oberbilk wohnt und an der Uni eine Erleuchtung erlebt, als ihre Professorin für postkoloniale Studien, Saraswati, in ihrem ersten Seminar gleich zu Beginn der Stunde alle weißen Menschen bittet, den Vorlesungsraum zu verlassen. Diese Aufforderung hat den Charakter einer Naturgewalt: «Berge erhoben sich, wo vorher leere Flächen gewesen waren, die Erde barst auf und etwas brach von Niveditas Kontinent ab und trieb hinaus in die See der möglichen Optionen». Bereits hier stellt sich die Frage, wer eigentlich zu welchem Wir gehört. Die Soziologin Natasha A. Kelly schreibt in der Einleitung zu ihrer Anthologie: «Die Geschichte des Feminismus ist hier in Deutschland wie auch anderswo im Globalen Norden meist eine Geschichte weißer Frauen». Für Nivedita, die die Erfahrung kennt, in unterschiedlichen Kontexten «zu wenig» oder «zu sehr» einer bestimmten Identität zugeordnet zu werden, ist Saraswatis Aufforderung folgenreich, weil sie ihrer weiß-deutschen Freundin Lotte gegenüber erstmals sagen kann: Ich bin nicht weiß. Saraswatis Unterricht wird für Nivedita zu dem Ort, an dem ihr Instrumente an die Hand gegeben werden, um die eigene Position in der Gesellschaft und ihre Beziehung zu anderen Menschen darin zu ergründen.

Umso einschneidender ist die früh im Roman angesiedelte Offenbarung, dass Saraswati gar nicht die Person Of Colour (PoC) ist, als die sie sich ausgibt: Sarah Vera Thielmann heißt die Professorin «eigentlich», und auch wenn sie – ab hier stellt sich dem Lesezirkel die Frage, wie die Professorin jetzt, im Gespräch, genannt werden soll  – im Roman sehr viel Redezeit in Anspruch nehmen darf, geht es nicht um sie, wie auch Leila Essa in ihrer Rezension feststellt. Die Krise, die die Enthüllung stiftet, wird für Nivedita und ihre Freund’innen vielmehr zum Ausgangspunkt einer komplexen Verhandlung der eigenen Identität(en). Sanyal gibt dem’der Leser’in viel Theorie an die Hand, und das sind schöne Angebote, die alle, die wollen, annehmen können. In erster Linie erzählt sie aber Geschichten, und ermöglicht so auch Menschen, die mit postkolonialen Theorien wenig vertraut sind, über Niveditas Erleben den vertrackten Beziehungen zu folgen. Das ist häufig schmerzhaft. Beziehungen zwischen Menschen sind neben vielem anderem auch politisch, und von einer geliebten und bewunderten Person enttäuscht zu werden, stellt nicht nur diese partikulare Beziehung infrage, sondern auch das Kollektiv, in dem diese Verletzung als solche geschieht. Durch die vielen Geschichten – Nivedita schreibt eigene auf ihrem Blog, spinnt sie in Gesprächen mit der Göttin Kali weiter, Twitter-Beiträge von «real» existierenden Accounts, die eine Einschätzung zum «Saraswati-Gate» vornehmen, kommentieren von außen die Erzählung, das Attentat von Hanau am 19. Februar 2020 bricht in die Handlung hinein – werden die Grenzen des Romans durchlässig. So verweist er auf einen Ort, mit dem die Figuren gleichzeitig hadern, auf den sie aber auch immer schon blicken: Die Figuren weigern sich, etwas Dynamisches statisch zu denken und ermöglichen so überhaupt einen Austausch. Umso erstaunlicher, dass das im Umfeld der Professorin geschehen kann, deren Brutalität darin besteht, dass sie von einem Ort aus spricht und handelt, an dem die Gesellschaft als Kollektiv noch längst nicht ist. In ihrer fiktiven Einschätzung schreibt die Professorin Paula-Irene Villa Braslavsky dazu: «Körper wie Saraswatis sind heute nicht denkbar, aber vielleicht sind sie das morgen oder übermorgen.»

Sanyal geht mit viel Humor und großer Feinfühligkeit an belastende und belastete Dinge heran, lässt sämtlichen Figuren Raum für ihre widersprüchlichen Gefühle und führt damit vor, was die Figuren und mit ihnen die Leser’innen lernen müssen: Komplexitäten auszuhalten. In einem ihrer Blogbeiträge schreibt Nivedita: «Lass mich in Ruhe mit dem ewigen Reden über Deine rassistische Oma neulich bei der Familienfeier. Ich habe kein Problem mit deiner rassistischen Oma. Denn Deine rassistische Oma hat keine Macht über mich!»
Die vielen Machtgeflechte innerhalb der unterschiedlichen Beziehungen (die Freundinnenschaft von Nivedita, Priti und Oluchi, die Beziehung der Professorin zu ihrem Bruder Raji, Simons ewiges Verlassen von Nivedita uvm.) zeigen, dass Macht – wie Identität – dynamisch gedacht werden soll: Solange sich Nivedita im Austausch mit Saraswati/Thielmann befindet und ihr ihre Aufmerksamkeit schenkt, gesteht sie sie ihr in liebevoller Zugewandtheit auch zu. Nivedita kann die Professorin zum Schluss hin mühelos gehen lassen (ironischerweise nach Oxford), weil sie gelernt hat – und «wir» mit ihr – wer die Deutungshoheit über sie und ihre Identitäten hat: nur sie selbst.
Dass Sanyal die Göttin Kali zum Schluss sagen lässt, Liebe soll fließen gelassen werden «like a river» ist kein naiver Kitsch, der Diskriminierungsformen und Machtverhältnisse auch in zwischenmenschlichen Beziehungen ausblendet. Es ist ein Aufruf dazu, Liebe als politisches Handeln zu begreifen.

Anmerkung
Im Rahmen des Leipziger Buchpreises, dessen Nominierte ausschließlich aus weißen Menschen bestehen, ist ein Offener Brief formuliert worden, der die institutionellen Rassismen auch des deutschsprachigen Literaturbetriebs kritisiert.
Literaturpreise festigen bestehende Machtverhältnisse im Literaturbetrieb und geben immer wieder Anlass zu Diskussionen. Buchpreise sollten ganz abgeschafft und durch nachhaltige Förderstrukturen ersetzt werden. Auch in Hinblick auf Literaturkritik und Rezensionen ist es eine Notwendigkeit, dass sich Rezensierende ihrer Position bewusst sind und nicht selbst in misogyne oder rassistische Denkmuster verfallen. In Bezug auf Sanyals Identitti gibt es sowohl Rezensionen, die ihren Roman gekonnt innerhalb der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur verorten und die vielen Theoriebezüge erklären als auch solche, die den Roman missverstehen und unbegründet feststellen, die Autorin könne «keine Geschichten erzählen». Wünschenswert ist eine Literaturkritik, die sich selbst aufs eigene #Allzuweiß-Sein hin befragt und Lust hat, dazuzulernen (z.B. bezüglich antirassistischer Sprache).
Transparenz: Auch die Verfasserin dieses Textes hat den Offenen Brief unterschrieben.

Feminismen im Netz – und in der Literatur

von Nadia Brügger

Dies ist ein Auszug aus einem noch unveröffentlichten Artikel, der voraussichtlich im Juni in der Zeitschrift Variations erscheint (27/2021, Soziale Medien).
Das Essay geht von feministischen Bewegungen der letzten Jahre aus, die ihren Anfang oft im Netz haben und darüber hinaus gesellschaftliche Debatten transformieren, und fokussiert schließlich den Literaturbetrieb.

Frauen glauben
In den vornehmlich von weißen cis Männern geschriebenen Geschichten, mit denen die meisten Menschen aufwachsen, markiert Männergewalt gegen Frauen den Eintritt in die Gesellschaft, dient der Selbstkonstitution des männlichen Egos oder gehört ganz einfach zum guten Ton. Telemachos’ Befehl in der Odyssee, seine Mutter Penelope solle schweigen, gibt ihm erst eine öffentliche Stimme. Das eingeforderte Verstummen einer Frau kennzeichnet den Beginn seiner Macht.[1] Ganze Romane handeln davon, wie ein Mann eine Frau stalkt, weibliche Figuren werden häufig über Vergewaltigung oder Tod charakterisiert,[2] und dies geschieht mit einer solchen Beiläufigkeit, dass die Gewalt gegen Frauen und Marginalisierte von Autor und Kritik gar nicht als solche erkannt – oder eben: belächelt, geduldet, befeuert – wird. […] Die Fixierung auf Literatur von Männern in den Feuilletons, der Wissenschaft und der Kritik versperrt Frauen, nichtbinären und marginalisierten Menschen den Weg, dorthin zu gelangen, wo weiße Männer per Privileg und ohne besondere Leistung immer schon sind. Sie verunmöglicht aber auch eine Diskussion darüber, was offen misogyne Literatur in Bezug auf ihre Verfasser heissen mag.

[…]

Wem überhaupt möglich gemacht wird, schreibend an die Öffentlichkeit zu gelangen, wer das Geld und die Netzwerke dazu hat und die Personen, die im Hintergrund gratis Care-Arbeit leisten, das sind Fragen, um deren Beantwortung sich der Literaturbetrieb drückt. Dabei gäbe es die Möglichkeit, die literarische Vergangenheit der Schweiz anzuschauen und daraus zu lernen: Die Mechanismen, mithilfe deren männliche öffentliche Intellektuelle fabriziert wurden und sich selbst fabrizierten (Dürrenmatt, Frisch), geben Auskunft über vorherrschende Aufmerksamkeitsökonomien und reichen als Muster, die sich einfach aktualisieren lassen, bis in die Gegenwart hinein. Hinter der kollektiven Sehnsucht nach einer männlichen Figur, die die Welt erklären können soll, verschwinden die vielen schreibenden Frauen dieser Jahre, von denen die meisten bis heute keine Werkausgabe haben – und keine einzige die Aufmerksamkeit, die ihr gebührt.[3] Adelheid Duvanel[4], Laure Wyss, Margrit Baur, Claudia Storz, Helen Meier, Christina Viragh, Mariella Mehr, Erika Burkart, Gertrud Leutenegger, Aglaja Veteranyi, Fleur Jaeggy, Aline Valangin, S. Corinna Bille, Rahel Hutmacher, Eleonore Frey, Margrit Schriber, Erica Pedretti u.v.m. warten 2020 noch immer.

Von Feminismen lernen
Was bedeuten diese Überlegungen für den literarischen Betrieb und wie hängen sie mit den feministischen Bewegungen im Netz zusammen? Vom Netz lässt sich lernen, und die feministischen Sensibilisierungen, die dort angestossen wurden und werden, können in das eigene Denken und Schreiben, in die eigene Lehre, in die Besprechungen im Feuilleton, in die Verlage übertragen werden. […] Den Literaturbetrieb hin zu einem vielfältigeren und gerechteren zu gestalten, ist die Aufgabe von allen, die daran teilhaben.

Nadia Brügger

Die Präraffaelitischen Girls der Verlegerin Christiane Frohmann erklären gleichzeitig vergangene und gegenwärtige Ungerechtigkeiten und weisen etwa darauf hin, dass im Netz potentiell alle sprechen dürften, was aber nicht allen gleich gut gefällt.
Abb.: Christiane Frohmann: Präraffaelitische Girls erklären digitales Biedermeier, digitales PDF, Berlin: Frohmann 2020, 9.

[1] Mary Beard beginnt für ihr Essay mit Homer bei den Anfängen der westlichen Literaturtradition und betont damit ihre Wirkmächtigkeit – und Aktualität – für das soziale Gedächtnis. Mary Beard: Women and Power. London 2017, 29.

[2] Vgl. Berit Glanz: Regeln für Blut (letzter Zugriff 20.8.2020).

[3] Beatrice von Matt versammelt viele von ihnen in: Ebd.: Frauen schreiben die Schweiz. Aus der Literaturgeschichte der Gegenwart. Frauenfeld 1998.

[4] In der Zwischenzeit wurde bekannt, dass Elsbeth Dangel-Pelloquin und Friederike Kretzen erstmals die gesammelten Erzählungen von Duvanel publizieren, der Band erscheint im Mai 2021 im Limmat Verlag, Fern von hier.