Astrid Dröse
Die weibliche Republik
Im Februar 1725 konnten die Leserinnen und Leser von Johann Christoph Gottscheds Zeitschrift Die Vernünfftigen Tadlerinnen eine bemerkenswerte Abhandlung zur Kenntnis nehmen: Detailreich wird die Utopie einer „Republic“ entfaltet, die allein von Frauen bevölkert und regiert wird: „Meine Einbildungskraft stellte mir eine Republic vor, die etwa heute zu Tage aus lauter Frauenzimmern aufgerichtet werden könnte“ (Erster Theil, VII. Stück, 4.2.1725). „Der Rat wurde nicht mehr aus den ansehnlichsten Bürgern, sondern aus den vernünftigsten Bürgerinnen erwählt. Sein Haupt war nicht der Bürgermeister, sondern eine Bürgermeisterin.“ Ein „Regiment Heldinnen, die mit ihrem Gewehr wohl umzugehen“ wissen, stellen die Armee, Juristinnen regeln die Rechtsangelegenheiten. „Am allerbesten“ gefällt dem Berichterstatter jedoch die Hochschule: „Denn meinem Bedünken nach waren alle Professor-Stellen mit Weibes-Personen besetzt.“ (ebd.) Zwar erweist sich der amazonenartige Kleinstaat mit gelehrten Frauen an der Spitze am Ende als satirischer Tagtraum, aber der Text – der vermutlich von einem männlichen Autor stammt – demonstriert auch, welche Entwürfe weiblicher Souveränität und Emanzipation in der Frühen Neuzeit bereits denkbar waren oder vielleicht auch gefürchtet wurden.
Johann Christoph Gottsched hatte als Aufklärer ein zentrales Ziel: Die Bildung der Frau. Denn, wie Steffen Martus in seiner Studie zur Epoche der Aufklärung schreibt, „an Töchtern, Ehefrauen und Müttern erprobte man, wie sich die neue Weltweisheit mit einer neuen Lebenshaltung verbinden“ (Martus 2015, S. 376) lässt. Wenn der Mensch tatsächlich von Natur aus vernunftbegabt ist, und zwar unabhängig von Stand, Geschlecht und ethnischer Herkunft, dann muss man Frauen auch zu Gelehrten, Dichterinnen oder gar zu Doktorinnen erziehen können. So argumentierten viele Intellektuelle in der Zeit. Der Leipziger Professor Christian Thomasius schrieb schon Ende des 17. Jahrhunderts, dass er seine Schriften „allen vernünnftigen Menschen“ widme, egal welchen „Standes oder Geschlechts sie seyn“ (Vorrede, Vernunft-Lehre, 1691).
Wie aber verhielt sich die Programmatik der weiblichen Aufklärung zur sozialen Realität? Welche Chancen hatten gebildete und dichtende Frauen wirklich, gab es die Möglichkeit zur Selbstfindung und Selbstverwirklichung? Oder handelt es sich letztlich nur um Männerphantasien, um leere Gedankengebäude von Akademikern, denen Frauen als intellektueller Spielball dienten? Ich denke, dass gerade die Rolle einer femme de lettre, einer gebildeten, selbstbewussten Frau in der Frühaufklärung in der Tat sehr ambivalent war: Man begegnet ihr mit Bewunderung, Anerkennung und Staunen – vom „Wunderthier“ wie in einem Kuriositätenkabinett (Dziudzia/Klimek 2022) ist oft die Rede –, aber auch mit Misstrauen und Missgunst, Polemik und Sexismus. Diese Ambivalenz lässt sich am Beispiel einer Autorin besonders gut zeigen: Christiana Marianna von Ziegler – Verfasserin saftiger Satiren und sanfter Schäferlyrik, selbstbewusste Salonière und treusorgende Professorengattin, fromme Kantatendichterin und emanzipierte Aufklärungsfeministin.
Aufklärungsfeminismus und Anerkennung
Zunächst aber in aller Kürze: Was ist mit Aufklärungsfeminismus gemeint? Unter diesem neuen Begriff lassen sich Positionen fassen, die zwischen etwa 1650 und 1800 die Gleichwertigkeit der Geschlechter postulieren sowie Emanzipation und Partizipation (v.a. in Form von Bildung) der Frau fordern. Diese Positionen stehen im Kontext der Querelle des femmes, der Debatte, die vom Mittelalter bis in die Spätaufklärung um die Frage nach der Geschlechterordnung, insbesondere mit Blick auf die Stellung der Frau geführt wurde. In Leipzig waren naturrechtliche Gedanken schon im frühen 18. Jahrhundert präsent, Debatten wie die um die égalité des sexes der französischen Diskussion wurden aufgegriffen und akademisch wie publizistisch verfolgt. Ich meine, dass sich diese Leipziger Entwicklungen der Frühaufklärung in Bezug auf die ‚Frauen-Frage‘ auch gut mit den Kategorien Anerkennung und Selbstfindung fassen lassen. Autorinnen wie Ziegler oder Luise Gottsched, die Ehefrau Gottscheds, streben nach Selbstverwirklichung und gesellschaftlicher Reputation und das spiegelt sich auch in ihren literarischen wie essayistischen Werken. Zwar ist der Begriff „Anerkennung“ an sich im Sinne von „Wertschätzung“ und mit einer etwas anderen semantischen Nuance „Toleranz“ oder „Duldung“, wie das Grimm’sche Wörterbuch erklärt, erst nach 1800 im Deutschen belegt, als philosophisch-anthropologisches Konzept ist es allerdings auch im deutschen Aufklärungsdiskurs präsent. Z.B. durch Rousseaus Vorstellung vom „amour propre“, der einen gewissen Geltungsdrang des Individuums (also Ruhmsucht, Ehrsucht) impliziert. Allerdings wird Ehrgeiz hier ambivalent bewertet. „Das Urtheil anderer Leute von unserer Vollkommenheit“ (Gottsched) wurde in der wolffianischen Moralphilosophie zwar als soziales Kapital anerkannt, aber „als gesellschaftliche Leitwährung“ deutlich entwertet (Martus 2015, S. 397-398). Wer sich also mit so großen Ambitionen wie Ziegler in die Öffentlichkeit wagte – dazu noch als Frau – galt nicht gerade als tugendhaft. Doch unabhängig von der historischen Semantik könnte man mit „Anerkennung“ und „Selbstfindung“ das Programm beschreiben, das meine Protagonistin als historisches Individuum verfolgte und was sie in ihren Texten thematisiert. Daraus ergibt sich eine gewisse Dialektik: Anerkennung erlangt man, wenn man gesellschaftliche Normen erfüllt. Judith Butler spricht in dieser Perspektive sogar von einer Enteignung („dispossession“) der subjektiven Perspektive, die mit Anerkennung einhergeht (Athanasiou/ Butler 2013). Die Spielräume sind begrenzt, das gilt natürlich und gerade für eine intellektuelle Frau des 18. Jahrhunderts. Doch genau an dieser Grenze bewegen sich unsere Aufklärungsfeministinnen als Akteurinnen und mit ihren Texten im gelehrten und literarischen Feld.
Gleichwertigkeit der Geschlechter
Damit zu Christiana Mariana von Ziegler (1695-1760). Aus einer Leipziger Juristenfamilie stammend, früh verwitwet und mit einem stattlichen Erbe ausgestattet, organisierte sie in den 1730er Jahren nach französischem Vorbild einen mondänen Salon, in dem bald schon die intellektuelle und künstlerische Elite Leipzigs ein und aus ging. Ihr Vorbild war dabei die französische Gelehrte, Autorin und Salonière Madeleine de Scudéry, deren Schriften Ziegler ins Deutsche übertrug. Zieglers Selbstverständnis reichte über das einer angesehenen Salonière hinaus. Bereits 1728/1729 war sie mit ihrem zweibändigen Versuch in gebundener Schreibart literarisch hervorgetreten – eine Sammlung, die Ziegler selbstbewusst unter ihrem Namen veröffentlichte und vor allem Schäferlyrik im Stil der Zeit oder z. B. auch viele Briefgedichte beinhaltet. In Beiträgen, z. B. für Gottscheds Zeitschriften, formuliert sie ihre emanzipatorischen Kernanliegen. In einem Artikel mit dem Titel „Abhandlung, ob es dem Frauenzimmer erlaubt sei, nach Wissenschaften zu streben“ argumentiert sie offensiv für Bildung von Frauen und begründet dies mit der naturrechtlich gegebenen Gleichheit der Geschlechter:
„Man wird auch kein Gesetz anführen können, welches die Weiber ausschließt, der Weisheit nachzugehen, die man durch Wissenschaften erlangen kann. Doch ist zu beklagen, dass so bald sich nur ein edler Trieb zu der und jener Wissenschaft, bei einem oder dem anderen Frauenzimmer äußert, […] es sich harten Urteilen, Lästern, Schmähen […] ausgesetzt sehen muss.“ (Edition Ziegler, S. 140)
Debatten um die Gleichwertigkeit der Geschlechter, die ausgehend von Frankreich durch Schriften wie Poullain de la Barres Egalité des deux sexes (1673) und zuvor bereits durch Marie de Gournay (De l’égalité des hommes et des femmes 1622) europaweit geführt wurden, waren auch im Leipzig der Frühaufklärung präsent. Als Juristentochter und aufmerksame Beobachterin der Querelle des femmes war Ziegler auf dem neusten Stand der Diskussion.
Bis zu ihrer dritten Ehe war sie für rund zwei Jahrzehnte die vielleicht bemerkenswerteste Akteurin im Leipziger Kulturleben. Ihre Werke fanden schnell ein größeres Publikum. Auch die literarische Anerkennung blieb nicht aus: 1730 wurde „die scharffsinnig[e] und beredt[e] Dame“ (Leipziger Gelehrtenzeitung 25, 1730, S. 816) als erstes und einziges weibliches Mitglied in die „Deutsche Gesellschaft“ aufgenommen. 1733 fand ihre Prominenz ihren Höhepunkt: Auf Bestreben Gottscheds wurde Ziegler von der Universität Wittenberg zur Poeta laureata gekrönt – eine weit über die Grenzen Sachsens wahrgenommene Sensation. Ziegler hatte diese Ehrerweisung gezielt vorbereitet. Ihr Vorbild war die italienische Gelehrte Laura Bassi. Diese war 1729, also wenige Jahre zuvor, in Bologna promoviert und dann sogar zur Professorin berufen worden. Diese Anerkennung wollte auch Ziegler genießen. Geschickt wandte sie sich daher erfolgreich an ihren Mitstreiter Gottsched: Die Universität Wittenberg erklärte sich bereit, Ziegler zur Poeta laureata zu krönen, was mit einer Promotion identisch war. Das Ereignis sollte bekannt gemacht werden: Münzen mit dem Konterfei der gekrönten Dichterin wurden geprägt. Die Leipziger Gelehrtenzeitung, die praktischerweise vom Dekan der philosophischen Fakultät Wittenberg redaktionell geleitet wurde, begleitete die Ereignisse medial. Die Sensation einer promovierten Frau sorgte jedoch auch für Kritik und Spott: Bald kursierten ehrenrührige Polemiken gegen die Geehrte. Vor allem die mit der Krönung einhergehenden Sonderrechte – zum Beispiel die Lehrbefugnis – waren für eine Gruppe Studenten Ausgangspunkt sexistischer Pamphlete. Die Universität stellte sich jedoch demonstrativ auf die Seite ihres neuen Mitglieds, strebte einen Prozess an und zog die Angreifer schließlich zur Rechenschaft.
Ziegler ließ sich unterdessen nicht beirren: Warum sollte eine junge Frau nicht „denjenigen Vortheil erhalten, den das Männliche Geschlechte erlanget?,“ (Edition Ziegler, S. 10) fragt sie in ihren Moralischen Sendschreiben. „Verstand und Vernunft“ werden schließlich „unter beyderley Geschlechten von der Natur ausgetheilet, und das Gedächtniß wird uns zur Mitgifft von ihr mit angerechnet.“ (ebd., S. 11) Zieglers Feminismus hat jedoch auch Grenzen. Stets wird betont, dass die primären Pflichten und Aufgaben der Frau als Ehefrau und Mutter bestehen blieben und durch Bildung keinesfalls beeinträchtigt würden. Das Gegenteil sei der Fall: Mit „Haushalten, Kinderziehen und die Bedienten in Ordnung und Gehorsam zu halten“ (ebd., S. 153) sei der Tag nicht ausgefüllt und die meisten Frauen vertrödelten ihre freien Stunden mit Kosmetik und sonstigen äußeren Eitelkeiten. Weibliche Bildung ist also ein nützliches und vernünftiges Ziel, das sich gut mit Ehevorstellungen und Arbeitsethos des protestantischen Bürgertums verbinden ließ. Außerdem befähige profunde Bildung eine Frau, sich bei gesellschaftlichen Treffen gewandt an der Unterhaltung zu beteiligen, also „von gelehrten Moralisten oder andern scharffsinnigen Weltweisen“ zu reden, anstatt von „Fleisch-Töpffen und Gesinde“ (ebd., S. 12).
Ihre satirische Ader kommt auch in Zieglers Lyrik zur Geltung, z.B. in dem Lied Das männliche Geschlechte, im Namen einiger Frauenzimmer besungen. Ziegler war sehr musikalisch und beherrschte die Flöte, was in dieser Zeit für Frauen wegen obszöner Assoziationen eher verpönt war. Das sei ihr aber egal, schreibt Ziegler, denn gerade die Tongebung durch den eigenen Atem bei diesem Instrument und der schöne Klang erfreue sie besonders. Zu dem Lied Das männliche Geschlechte, im Namen einiger Frauenzimmer besungen hat sie sogar eine eigene Melodie in ihrer Lyriksammlung beigefügt. In bissigem Ton verspottet sie hier die männliche Dominanz, die traditionell biblisch begründet wurde:
Du Weltgepriesenes Geschlechte,
Du in dich selbst verliebte Schar,
Prahlst allzu sehr mit deinem Rechte,
Das Adams erster Vorzug war.
Doch soll ich deinen Wert besingen,
Der dir auch wirklich zugehört;
So wird mein Lied ganz anders klingen,
Als das, womit man dich verehrt. (Edition Ziegler, S. 176)
In den folgenden Strophen werden in satirisch-unterhaltsamen Tone die Argumente des Aufklärungsfeminismus durchgespielt. In der letzten Strophe werden die Männer davor gewarnt, dass es auch böse Mädchen gibt: denn wie es heißt „Menschen sind keine Engel“ – egal welchem Geschlecht sie angehören (ebd., S.179). Vielleicht sollte man den genderpolitischen Impetus dieses Liedes auch nicht überschätzen. Andererseits ist es ja das Prinzip der Satire, lachend die Wahrheit zu sagen.
Ein Fazit: Im Rahmen ihrer Möglichkeiten und der legitimierten Handlungsfelder einer Frau im frühen 18. Jahrhundert konnte Christiana Mariana von Ziegler ihre Spielräume ausnutzen. Sie adaptierte die französische Salonkultur, die sie als Raum der Interaktion und Netzwerkbildung zu nutzen verstand und sie konnte ihre Neigung und Begabung zu Literatur ausleben. Dabei trat sie als public intellecutal in Erscheinung, nahm Widerstände in Kauf, stieß auf Zustimmung und Ablehnung. Während der beiden produktiven und ereignisreichen Dekaden im Leipziger ‚Aufklärungs-Laboratorium‘ betrat sie selbstbewusst männliche Domänen und verschaffte sich als Gelehrte und Poetin Anerkennung. Ihr vehementes Eintreten für die Gleichwertigkeit der Geschlechter und die Bildung der Frau, für das sie auch Häme, Spott und ehrenrührige Schmähungen einstecken musste, macht sie zu einer Pionierin der europäischen Emanzipationsgeschichte.
Eine Auswahl ihrer Schriften und Gedichte habe ich für den Verlag Seccession in der von der FONTE-Stiftung herausgegebenen Reihe Femmes de Lettres – Autorinnen im Europa des 16. bis 18. Jahrhunderts zusammengestellt und kommentiert. In dieser Reihe, die sich heute wenig bekannten Autorinnen der Frühen Neuzeit widmet, sind mittlerweile bereits sechs Bände (u.a. Louise Labé, Sibylla Schwarz und Maria de Zayas) erschienen, weitere sollen folgen.
Athanasiou, Athena, and Butler, Judith. Dispossession: The Performative in the Political. Polity Press, 2013.
Becker-Cantarino, Barbara: Zum Stilwandel der Anthologie in der Aufklärung: Christiana Mariana von Zieglers Versuch in gebundener Schreibart (1728/1729). In: Dirk Rose und Dirk Niefanger (Hg.): „Gesammlet und ins Lichte gestellet“. Poesie, Theologie und Musik in Anthologien des frühen 18. Jahrhunderts. Hildesheim 2019, S. 120–144.
Dröse, Astrid: Aufklärungsfeminismus und weibliche Poetik: Christiana Mariana von Zieglers Dichtung im Kontext. In: Isabel Karremann und Gideon Stiening (Hg.): Feministische Aufklärung in Europa. Hamburg 2020a (Aufklärung 32), 123–144.
Dröse, Astrid (Hg.): Christiana Mariana von Ziegler: Moralische und vermischte Sendschreiben. Ausgewählte Texte, hg. unter Mitarbeit von Marisa Irawan. Berlin/Zürich 2019.
Dziudzia, Corinna, Sonja Klimek (Hg.): Gelehrte Frauen in der Frühaufklärung. Einsame ‚Wunderthiere‘ oder vernetzte Autorinnen. Wiesbaden 2022.
Köhler, Cornelia Caroline: Frauengelehrsamkeit im Leipzig der Frühaufklärung. Möglichkeiten und Grenzen am Fallbeispiel des Schmähschriftenprozesses im Zusammenhang mit der Dichterkrönung Christiana Mariana von Zieglers. Leipzig 2007.
Martus, Steffen: Aufklärung. Das deutsche 18. Jahrhundert. Ein Epochenbild. Berlin 22015.
Bildquelle: http://www.portraitindex.de/documents/obj/33210033
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martina Wernli (9. Februar 2022). Aufklärungsfeminismus und Anerkennung: Die Leipziger Autorin Christiana Mariana von Ziegler. #breiterkanon. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/m4s4