von Élodie Malanda, Universität des Saarlandes
Vor einigen Monaten habe ich auf einer Tagung zu ‚Minority Activism’ eine Präsentation zu afrodeutscher und afrofranzösischer Kinder- und Jugendliteratur als Form des Aktivismus gemacht. Meine Präsentation hätte gut ins Panel “Activism of, and on behalf of migrants and minorities” oder in “Forms of Engagement” reingepasst, doch die Organisator:innen setzten sie in das Panel „Minority within Minority“. Nach anfänglicher Irritation, musste ich mir eingestehen, dass die Organisator:innen der Tagung ein wesentliches Merkmal der afrofranzösischen und afrodeutschen Kinder- und Jugendliteratur (KJL) erkannt hatten: Sie ist eine „minorisierte“ Literatur innerhalb einer „minorisierten“ Literatur. Kurz, sie ist doppelt, und manchmal sogar dreifach marginalisiert.
Die erste Marginalisierung erfolgt aufgrund des jungen Alters der Zielgruppe. Kinderliteratur ist zwar auf dem Buchmarkt nach der Belletristik der zweitwichtigste Umsatzträger, wird aber in den Augen vieler nicht als ‚echte Literatur’ angesehen. Bettina Kümmerling-Meibauer (2003) zeigte Anfang der 2000er Jahre, dass und wie KJL lange systematisch an die unterste Stelle der Literaturhierarchie verbannt wurde. Französische Literaturwissenschaftlerinnen, wie Joëlle Turin (2002) oder Isabelle Nières-Chevrel (2002) haben zur selben Zeit die gleiche Feststellung bezüglich der französischen KJL gemacht. Aufgrund ihrer jungen Adressat:innen werden Kinder- und Jugendbücher oft in erster Linie als didaktische Bücher wahrgenommen und infolgedessen wird ihnen die Zuschreibung literarischer Qualität verwehrt. Obwohl seit dem Erscheinen der Forschungsresultate von Kümmerling-Meibauer, Turin und Nières-Chevrel zwei Jahrzehnte vergangen sind und die Harry Potter Serie bewiesen hat, dass auch Kinder- und Jugendbücher in einen gewissen Kanon einsteigen können, kann man auch heute noch als ehrbare:r Literaturwissenschaftler:in, -kritiker:in oder -professor:in gelten, ohne den Namen von „You-know-Who“ oder gar den des aktuellen Preisträgers des Astrid-Lindgren-Memorial-Awards (ALMA) zu kennen. (By the way: Es sind Voldemort und Jean-Claude Mourlevat). KJL bleibt auch heute eine ‘minorisierte’ Literatur, die stets um ihre Daseinsberechtigung in der streng hierarchisierten „République mondiale des lettres“ (Casanova, 1999) kämpfen muss.
Die zweite Marginalisierung der afrofranzösischen und afrodeutschen KJL erfolgt aufgrund der Autorenschaft. Afrofranzösische und afrodeutsche KJL ist Literatur von Schwarzen Autor:innen und läuft als solches die Gefahr, als schwer verkäuflich zu gelten. Bis jetzt gibt es noch keine Studie über die Anzahl an BPoC Autor:innen (also nicht-weißer Autor:innen) auf dem deutschen oder französischen Buchmarkt und/oder über die eventuellen spezifischen Hürden, denen sie auf ihrem Publikationsweg begegnen. Eine Studie von Anamik Saha und Sandra van Lente (2020) über den britischen (Erwachsenen)-Buchmarkt hat jedoch gezeigt, dass britische Verleger:innen zwar im Allgemeinen aussagen, dass sie gerne mehr Schwarze und PoC Autor:innen publizieren würden, dann aber doch recht zögerlich sind, diese Willensbekundung auch umzusetzen. Zwei Rechtfertigungen, die die beiden Forscher:innen vom Goldsmith Institute von den Verleger:innen regelmäßig gehört haben, waren die Angst vor fehlender Qualität und die Ansicht, die Bücher von BPoC Autor:innen seien ‚niche-products’, d.h. sie befürchteten, dass sie sich schlecht verkaufen würden. Ob das in Deutschland und Frankreich ähnlich ist, bleibt noch zu erforschen, zumindest in Frankreich – wo frankophone afrikanische und afrodiasporische (Erwachsenen-)Autor:innen in großen Verlagen erscheinen und teilweise wichtige Preise, wie den Prix Goncourt , den Prix Goncourt des lycéens oder den Prix Renaudot erhalten haben – sollte man meinen, dass die Furcht vor der Unverkäuflichkeit der Bücher von Schwarzen Autor:innen nicht existiert. Doch genau dieses Argument musste z.B. die afrofranzösische Kinderbuchautorin Laura Nsafou regelmäßig hören, als sie ihr Manuskript Comme un million de papillons noirs französischen Verlagen vorschlug. Das Thema des Buches – ein afrofranzösisches Mädchen, das lernt, sein Afrohaar zu lieben – wurde als ‚zu spezifisch’ eingeschätzt. (Spoiler Alert: das Bilderbuch ist mittlerweile in der 16. Auflage.) Dieses einzelne Beispiel genügt natürlich nicht, um allgemeine Schlüsse auf den französischen Buchmarkt zu ziehen, doch es liefert einen möglichen Hinweis darauf, warum deutsche und französische Verlage offensichtlich zögerlich sind, afrofranzösische und afrodeutsche Kinderbuchautor:innen zu verlegen. Tatsächlich sind auf dem französischen und deutschen Mainstream Buchmarkt Kinderbücher von Afrofranzös:innen und Afrodeutschen eine Seltenheit (siehe Punkt 3). Was Angst macht, ist (natürlich) nicht die „Race“ der Autor:innen – seit dem Hype um ‚diverse’ Kinderbücher und der Globalisierung der Black Lives Matter Bewegung nach George Floyds Tod suchen Verlage sogar gezielt nach Schwarzen Kinderbuchautor:innen[1], – was Angst macht, sind Themen, die auf den ersten Blick nur eine eingeschränkte Zielgruppe betreffen, nämlich Schwarze Menschen. Die Studie von Anamik Saha und Sandra van Lente über den britischen Buchmarkt hat ergeben, dass die imaginierte Zielgruppe der britischen Verlage normalerweise weiß ist und dass das Vorurteil, dass BPoC Menschen nicht lesen/weniger lesen würden, ungeachtet der Tatsache, dass es keine Studien dazu gibt, noch in vielen Köpfen vorherrscht. ‚Schwarze Themen’ sind, laut dieser Überlegung, schlecht fürs Geschäft. Andererseits lässt die steigende Zahl der Übersetzungen von afroamerikanischen Kinder- und Jugendbüchern darauf schließen, dass der Literaturbetrieb seit Kurzem erkannt hat, dass man kein Afrohaar haben muss, um eine Geschichte über Selbstakzeptanz und Selbstliebe zu mögen, dass man nicht Schwarz sein muss, um sich mit einer Schwarzen Figur zu identifizieren, und dass Bücher von und über Schwarze Menschen auch bei nicht-Schwarzen Menschen – v.a. bei woken Jugendlichen und Eltern, die ihre Kinder diversitätssensibel erziehen wollen – auf Interesse stoßen. Dennoch ist die Zahl der in Verlagen publizierten Kinder- und Jugendbücher von afrofranzösischen und afrodeutschen Autor:innen im Vergleich zu afroamerikanischen Übersetzungen und ‚diversen’ Kinder- und Jugendbüchern von weißen Autor:innen erschreckend klein. Während die Verlegerinnen, die ich auf diese Ungleichheit anspreche, immer versichern, sie würden ‚nur auf Qualität’ achten, bedauerten zwei Afrodeutsche Interviewpartnerinnen, die mit Literaturagenturen zu tun hatten, dass Agentinnen ihre Ideen verwarfen, weil ‚der Markt noch nicht bereit dafür sei’ oder das Konzept ‚nicht auf den aktuellen Markt passe“. Schwarze Perspektiven scheinen also nur willkommen zu sein, wenn sie sich schon in den USA bewährt haben oder sie deckungsgleich mit weißen, schon bekannten Perspektiven sind. In dieser Hinsicht kann das Schwarz- & Deutsch- resp. das Schwarz- & Französischsein auf dem deutschen und französischen Kinderbuchmarkt ein eventuelles Marginalisierungskriterium darstellen.
Die dritte Marginalisierung erfolgt bei vielen dieser Bücher aufgrund des Publikationsweges. Zwischen 2016 und 2021 ist eine große Mehrheit der afrofranzösischen und afrodeutschen Kinder- und Jugendbücher im Selbstverlag oder in kleinen, thematischen Verlagen erschienen. Viele Autorinnen haben ihr Manuskript erst gar keinem regulären Verlag angeboten und sich gleich für den Weg der Selbstpublikation entschieden. Die Argumente dafür sind divers: größere Gestaltungsfreiheit, die Kontrolle über die Art und Weise, wie das Buch illustriert wird, die Angst vor eventuellem Unverständnis weißer Verleger:innen und finanzielle Vorteile sind die Erklärungen, die mir die Autorinnen in unseren Interviews am meisten genannt haben. Doch der Selbstverlag bringt auch Probleme mit sich. Die Autor:innen müssen sich selbst um Vermarktung und Vertrieb kümmern, profitieren normalerweise nicht von einem professionelles Lektorat und tragen die finanziellen Kosten von Illustration und Druck. Die Bücher sind oft weder in Buchhandlungen noch in Bibliotheken zu finden und werden nicht von der traditionellen Buchkritik besprochen. Auch wenn einige dieser Bücher durch Online-Reviews von Bookstagramern und Buchblogger:innen, die sich auf das Thema ‚Diversity’ spezialisiert haben, eine gewisse öffentliche Aufmerksamkeit bekommen, so sind sie doch nur den Menschen bekannt, die aktiv auf der Suche nach Kinderbüchern von und/oder über Schwarze Personen sind (und Zugang zu Instagram haben). Dazu kommt, dass selbstverlegte Bücher aufgrund höherer Stückkosten im Schnitt teurer sind als Bücher, die in großen Verlagen erscheinen, was wiederum einige Leser:innen ausschließt. Selbstverlegte Bücher sind auf dem Buchmarkt also marginalisiert. Auch im literarischen Feld nehmen sie nur eine Randposition ein, nicht zuletzt, weil ‚Selbstverlag‘ oft mit ‚fehlender literarischer Qualität‘ gleichgestellt wird. Tatsächlich merkt man einigen afrofranzösischen und afrodeutschen Kinderbüchern an, dass sie keinem professionellen Lektorat unterzogen worden sind: Rechtschreibfehler sind keine Seltenheit, auch Buchbindungsfehler kommen mal vor, Gattung und Altersklasse sind ab und zu schwer identifizierbar, bei einigen sticht der erhobene Zeigefinger hervor, es gibt teils keinen Dialog zwischen Illustration und Text, die Illustrationen sind manchmal ‚amateurhaft’, ‚Clipart-artig’, oder reihen sich eher in eine Fernsehzeichentrickfilm-Ästhetik ein, als in die ‚hohe Kunst’ der Kinderbuchillustration. Doch wer bestimmt eigentlich was ‚hohe Kunst’, was ein ‚gutes Kinderbuch’ oder eine ‚schöne Illustration’ ist? Wenn die Qualitätsfrage aufkommt, ist es immer gut (und für Literaturwissenschaftler:innen wie mich ernüchternd) sich ins Gedächtnis zu rufen, dass ‚Qualität’ und ‚guter Geschmack’ Konstrukte sind, die von oben herab definiert werden und dass das kinderliterarische Verständnis von „schön“ und „gut“ von Epoche zu Epoche, von Land zu Land und von sozialer Klasse zu sozialer Klasse variiert. In dieser Hinsicht sind also vor allem afrofranzösische und afrodeutsche Bücher, die nicht den üblichen Kriterien entsprechen, wesentlich, um das Kinder- und Jugendliteraturverständnis zu dekolonisieren.
In diesem Sinne hilft die Lektüre von Deleuze und Guattaris Für ein kleine Literatur diese doppelt, oder manchmal gar dreifach marginalisierte Literatur anzugehen. Das „klein“ bezieht sich hier weder auf die ‚kleine’ Produktion, noch auf eine vermeintliche Minderwertigkeit, und nicht einmal auf die Körpergröße des Zielpublikums. Deleuze und Guattari bezeichnen als ‚kleine Literatur’ Literaturen in einer deterritorialisierten Sprache, in denen in der individuellen Aussage der Autor:innen immer eine kollektive und politische Dimension mitschwingt. Afrofranzösische und afrodeutsche KJL entspricht in wesentlichen Punkten den Merkmalen dieser ‚kleinen Literatur’:
a) Sie ist die Literatur einer Minderheit (Schwarze Europäer) in der Sprache einer Mehrheit (Französisch und Deutsch) – wobei sich ‚Minderheit’ bei afrodeutschen und afrofranzösischen Menschen sowohl auf die Bevölkerungszahl innerhalb des Landes als auch auf die unterlegene Position im politischen und sozialen Machtgefälle bezieht.
b) Sie ist, wie jede ‚kleine Literatur’, eine politische Literatur – nicht im Sinne der „littérature engagée“, denn viele dieser Kinderbücher erzählen einfach nur Alltagsgeschichten, die auf den ersten Blick weit weg von jeder politischen Forderung sind. Afrofranzösische und afrodeutsche Kinderliteratur ist durch ihre bloße Existenz politisch, d.h. durch die Tatsache, dass sie eine Literatur ‚von unten’ ist und die Forderung nach einem Recht auf Sprechen und Erzählen einlöst. Dies wird v.a. bei selbstverlegten afrofranzösischen und afrodeutschen Kinderbüchern deutlich: die Autor:innen warten nicht auf eine ‚Sprech-Erlaubnis’ von oben (in Form eines Verlagsvertrags), sondern entschließen sich, ihr Buch selbst herauszubringen. Die politische oder jedenfalls gesellschaftsverändernde Dimension der afrofranzösischen und afrodeutschen Kinder-und Jugendliteratur wird von vielen Autor:innen in Form ihrer Aussagen über ihre Schreibmotivation reflektiert. So gab z.B. die große Mehrheit meiner Interviewpartnerinnen an, mit dem Schreiben angefangen zu haben, weil es auf dem deutschen/französischen Kinderbuchmarkt an Schwarzen Kinderbuchheld:innen und Schwarzen Perspektiven fehle. Ähnliche Aussagen findet man auf den Homepages weiterer Autor:innen und in den crowdfunding-Kampagnen selbstverlegter afrofranzösischer Kinderbücher. Diese afrofranzösischen und afrodeutschen Autor:innen erfüllen durch ihre Bücher die selbstformulierte Forderung nach mehr Schwarzen Kinderbuchheld:innen und Schwarzen Perspektiven und beheben ein Stück weit die von ihnen festgestellte Ungleichheit zwischen Schwarz und weiß auf dem Buchmarkt. Der Akt des Schreibens und des Herausgebens erfüllt also eine gesellschaftspolitische Forderung und kann in Folge dessen als aktivistische Aktion gewertet werden. Ich nenne diese Art von Literatur ‚Literaktion’ („literaction“ / „littéraction“).
c) Afrofranzösische und afrodeutsche Kinderliteratur entspricht auch in der Hinsicht der ‚kleinen Literatur’, dass sie als kollektives Sprachrohr fungiert. Deleuze und Guattari erklären diese kollektive Dimension ‚kleiner Literaturen’ u.a. dadurch, dass die Anzahl an Autor:innen dieser Literaturen so gering ist, dass jede:r dieser Autor:innen automatisch für die Gruppe spricht. Die kollektive Dimension äußert sich auch dadurch, dass die Literatur wesentlich an der Entwicklung eines Kollektivbewusstseins beiträgt. Dies ist bei afrodeutscher und afrofranzöscher Kinder-und Jugendliteratur ähnlich: Afrofranzösische und afrodeutsche Autor:innen sprechen meist in erster Linie aus ihrer Position als Schwarze Menschen heraus und Kinderliteratur spielt, m.E. eine wichtige Rolle in dem Entstehen, resp. der Verfestigung des Gemeinschaftsgefühl der Schwarzen Franzosen, resp. der Schwarzen Deutschen. (Dies ist eine meiner Hauptforschungshypothesen, auf die ich hier leider nicht weiter eingehen kann).
Afrofranzösische und afrodeutsche KJL ist m.E. also in vielerlei Hinsicht eine ‚kleine Literatur’ nach Deleuze und Guattari und könnte mit Hinblick auf die Mehrfachmarginalisierung sogar als ‚ganz kleine‘ oder sogar ‚ganz, ganz kleine Literatur‘ bezeichnet werden. Für Deleuze, Guattari und Kafka (der die ersten Skizzen zu diesem Konzept in einem unvollendeten Aufsatz entwickelt hat) ist eine ‚kleine Literatur’ keinesfalls eine unwichtige oder minderwertige Literatur. Im Gegenteil entwickelt sie, laut Deleuze und Guattari, aus ihrer kleinen Position heraus erst ihr subversives Potential. Ob der Buchmarkt dieses jedoch bei afrofranzösischer und afrodeutscher KJL erkennen wird, hängt auch von der Bereitschaft/Möglichkeit von Literatur:agentinnen, Verleger:innen, Literaturforscher:innen und Publikum ab, die Lesart zu dekolonisieren.
Dieses Forschungsprojekt wird von der AvH Stiftung gefördert.
Bibliographie:
Saha, Anamik und van Lente, Sandra. 2020. Rethinking ‘Diversity’ in Publishing. Project Report. Goldsmiths Press, London.
Kümmerling-Meibauer, Bettina. Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung. Stuttgart, Metzler, 2003.
Deleuze, Gilles und Félix Guattari [1975], Kafka: Für eine kleine Literatur, Suhrkamp, 1976.
Turin, Joëlle. « Littéraire y es-tu ? », Revue des livres pour enfants, n°206, sept. 2002, S. 78-88
Nières-Chevrel, Isabelle. « Faire une place à la littérature de jeunesse », Revue des livres pour enfants, n°206, sept. 2002, S. 51-68.
Casanova, Pascale. La République mondiale des Lettres. Paris, Éditions du Seuil, 1999.
[1] So erreichen mich regelmäßig Anfragen von deutschen Verlagen, die mich nach möglichen Kontakten zu afrodeutschen Autor:innen fragen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martina Wernli (27. Januar 2022). Afrodeutsche und afrofranzösische Kinder-und Jugendbücher: eine ‚ganz, ganz kleine’ Literatur? #breiterkanon. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/m4s3