Von Luisa Banki
Nachdem Gabriele Tergit in den 1930er Jahren als Autorin von Reportagen und einem ersten Roman in der Weimarer Republik sehr erfolgreich gewesen war, wurden ihre Texte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts lange Zeit wenig oder gar nicht rezipiert. In den späten 1970er Jahren gab es eine erste kleine ‚Wiederentdeckung‘, aber erst seitdem ihre Werke seit 2016 im Schöffling Verlag unter der Herausgeberschaft von Nicole Henneberg neu aufgelegt bzw. zum Teil überhaupt erstmals veröffentlicht werden, erfährt Tergit eine späte Anerkennung und Rezeption als eine große Autorin der Weimarer Republik und des Exils.
Gabriele Tergit wurde 1894 als Elise Hirschmann in Berlin geboren, wuchs in einem assimilierten jüdischen Elternhaus auf, studierte Geschichte an den Universitäten in München, Heidelberg, Berlin und Frankfurt am Main und wurde 1925 promoviert. In den 1920er Jahren und bis 1933 arbeitete sie als Journalistin und Reporterin für verschiedene Tages- und Wochenzeitungen. Dabei trat sie – als eine der ersten und überhaupt sehr wenigen Frauen – insbesondere als Autorin von Gerichtsreportagen in Erscheinung, wobei sie ihr Interesse vor allem auf die Politik ihrer Zeit, die prekären sozialen Bedingungen der Weimarer Republik, die zunehmende Gewalt zwischen Rechts und Links und immer wieder auch auf Frauenrechte richtete (über bzw. gegen §218 schrieb sie mehrere Reportagen).
Den scharfen Blick, die genauen Beobachtungen und die präzisen, geradlinigen Beschreibungen, die ihre Reportagen auszeichnen, finden sich auch in ihren Romanen. 1931 veröffentlichte sie ihren ersten Roman Käsebier erobert den Kurfürstendamm, der beim zeitgenössischen Lesepublikum großen Erfolg hatte. In kunstvoll einfachem, neusachlichem Stil erzählt der Roman vom Anfang der Weltwirtschaftskrise und den gesellschaftlichen Umbrüchen, den diese auslöste. Nicole Henneberg kommentiert in ihrem Nachwort zur von ihr herausgegebenen Neuauflage des Romans sowohl den Kontext der Erstveröffentlichung als auch die (gerade im direkten Vergleich mit thematisch und stilistisch verwandten Werken zeitgenössischer Autoren) mangelnde Kanonisierung: „Es wird Zeit, daß der Roman in der Literaturgeschichte den gebührenden Platz erhält neben Erich Kästners Fabian und Hans Falladas Kleiner Mann – was nun?, die kurz nacheinander erschienen und 1932 als ‚Bücher des Jahres‘ ausgezeichnet wurden.“ (Henneberg 2016, S. 377)
Direkt nach dem Käsebier begann Tergit mit der Arbeit an ihrem großen Familienroman Effingers, doch im März 1933 versuchte ein SA-Kommando, ihre Wohnung zu stürmen und Tergit floh am nächsten Tag nach Prag, später mit Mann und Sohn nach Palästina und lebte ab 1938 in London. Effingers, ein Roman, der die Geschichte dreier jüdischer Familien über vier Generationen hinweg von 1878 bis 1948 erzählt, wurde zum größten Teil im Exil geschrieben – während die Welt, die der Roman beschreibt, vernichtet wurde. Die Verlagssuche erwies sich als schwierig und als der Roman 1951 bei Hammerich & Lesser erschien, verhallte er weitgehend ohne Echo. In den 1960er Jahren folgte eine (stark gekürzte) Lizenzausgabe, in den 1970er Jahren eine Neuauflage der Erstausgabe (vgl. zur Publikationsgeschichte Henneberg 2019) – aber erst mit der Ausgabe von 2019 wurde der Roman breiter rezipiert, vielfach positiv besprochen und endlich verdientermaßen in eine Reihe mit kanonischen großen Familienromanen gestellt. Dass Effingers eine so schwierige, mangelhafte Rezeptionsgeschichte hat, liegt an der doppelten Marginalisierung der Autorin als Frau und Jüdin, die aus dem nationalsozialistischen Deutschland floh – und dann in der Nachkriegszeit einen Roman über die zerstörten deutsch-jüdischen Lebenswelten veröffentlichte: 1951 war das deutschsprachige Publikum nicht bereit, ein Buch mit so vielen jüdischen Figuren und der permanenten Frage nach dem Verhältnis von Judentum und Deutschtum zu lesen; das deutschsprachige jüdische Publikum aber gab es nicht mehr.
Ende der 1970er Jahre wurde Gabriele Tergit in Deutschland in einem gewissen Umfang ‚wiederentdeckt‘ und zu den Berliner Festwochen 1977 eingeladen. Sie schrieb ihre Erinnerungen Etwas Seltenes überhaupt, die jedoch erst ein Jahr nach ihrem Tod 1982 erschien. Für ihren dritten Roman So war’s eben fand Tergit keine Veröffentlichungsmöglichkeit, er wurde erst in diesem Jahr zum ersten Mal gedruckt. Dass die in den letzten Jahren im Schöffling-Verlag erschienen Bücher Tergits breit und positiv besprochen werden, belohnt das verlegerische Risiko der Wiederentdeckung einer vergessenen Autorin.
Für die literaturwissenschaftliche Rezeption Tergits gibt es noch viel zu tun: Während ihr Schreiben im Feuilleton und ähnlichen Formaten (z.B. dem von der Monacensia initiierten Blog #femaleheritage) oder bei literaturvermittelnden Veranstaltungen (z.B. einem digitalen Gespräch im Literaturhaus Berlin) inzwischen eine gute Sichtbarkeit erreicht hat, kann und muss die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Tergits Texten und also die tatsächliche Kanonisierung auch in der universitären Forschung und Lehre noch Fahrt aufnehmen. 2020 erschien ein Tergit gewidmeter Band der Reihe Text & Kritik, den Juliane Sucker herausgegeben hat, aber es fehlen noch mehr und genauere Einzeltextstudien. Momentan liefert eine Freitextsuche in der BDSL für „Gabriele Tergit“ 47 Treffer, während die Suche nach „Irmgard Keun“ 280 Treffer bringt (sowie, zum Vergleich, eine Suche nach „Hans Fallada“ 356 und nach „Erich Kästner“ 624 Treffer bietet). Tergits Texte bieten – neben höchstem Lesegenuss – Anlass zu vielgestaltigen Fragen und Lektüren: Sie gehören in den Kontext der Literatur der Weimarer Republik und Neuen Sachlichkeit, des Exils, der Nachkriegszeit; sie bespielen verschiedene Genres und Stile; sie thematisieren Probleme sozialer, geschlechtlicher, kultureller u.a. Zugehörigkeiten. Als ihr gedanklicher Fluchtpunkt kann vielleicht sowohl die Frage gelten, in welchem Verhältnis individuelles Selbstverständnis und Zugehörigkeit zu einem Kollektiv stehen, als auch die Überzeugung, dass Kollektividentitäten unsichere, gar unsinnige Angelegenheiten sind. Diesen Fragen und Überzeugungen mit Tergit nachzugehen, lohnt sich!
Nachweise:
Henneberg, Nicole (2016): „Die sieben fetten Jahre im Leben einer Generation“, in: Gabriele Tergit: Käsebier erobert den Kurfürstendamm, hg. v. Nicole Henneberg, Frankfurt/M.: Schöffling & Co., S. 375-390.
Henneberg, Nicole (2019): „Mich interessieren Menschen“, in: Gabriele Tergit: Effingers, hg. v. Nicole Henneberg, Frankfurt/M.: Schöffling & Co., S. 887-899.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martina Wernli (19. September 2021). Erfolgreiche Kanonerweiterung: Zur Wieder-/Entdeckung von Gabriele Tergit. #breiterkanon. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/m4s1