Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ausstellung „Was kommt nach Schiller und Goethe. Wie wir den Literaturkanon feministisch weiterdenken können“ an der Universität Marburg

Jessica Finger, Master-Studierende an der Universität Marburg, hat die Ausstellung „Von Listen und Lücken. Lektüren und Empfehlungen“ nach Marburg gebracht und dort in Adaption unter dem Titel „Was kommt nach Schiller und Goethe. Wie wir den Literaturkanon feministisch weiterdenken können“ (1.11.2024-28.2.2025) kuratiert.

Plakat der Ausstellung "Was kommt nach Goethe und Schiller?"

Das Interview mit Jessica Finger führte Felix Spangenberg, Master-Student an der Universität in Frankfurt a.M. 

Felix Spangenberg: Wie sind Sie dazu gekommen, sich an der Ausstellung zu beteiligen, diese zu übernehmen?

Jessica Finger: Im Herbst 2023 habe ich die Ausstellung „Von Lücken und Listen“ des Netzwerks #breiterkanon in Frankfurt besucht. Ich interessiere mich sehr für das Thema und fand die Herangehensweise bzw. den Ansatz von #breiterkanon spannend, viele unterschiedliche Akteur*innen aus dem Literaturbetrieb zusammenzubringen, sich gemeinsam zu organisieren und die Perspektiven und Forschungsergebnisse aus den jeweiligen Bereichen zu teilen. Mit der „Lückenliste“ gibt es auch ein konkretes Projekt, das einen Ansatzpunkt und eine Orientierungshilfe zur Bewusstseinsbildung um das Thema Kanon und Marginalisierung bietet. Das hat mich beeindruckt und ich fand es motivierend zu sehen, wie aus einer theoretischen Debatte ein Projekt und weiterführende Handlungen geformt werden.

Esther Köhring und Martina Wernli haben bei einer Führung durch die Ausstellung in Frankfurt den Wunsch geäußert, die Ausstellung an andere Universitätsstandorte weiterzutragen. Da habe ich an meine Uni in Marburg gedacht und den Vorschlag bei uns am Institut für Neuere deutsche Literatur eingebracht.

Wodurch hebt sich die Ausstellung hervor bzw. welche Akzente setzen Sie darin?

Zunächst einmal sind die räumlichen Voraussetzungen in Marburg ganz andere: Der Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek wird derzeit für Lehrveranstaltungen genutzt, da im Hörsaalgebäude Renovierungsarbeiten stattfinden. Es gibt in der Bibliothek allerdings noch einige Vitrinen, auf die wir mit der Ausstellung ausweichen konnten. Davon sind insgesamt 14 Stück auf unterschiedlichen Etagen der UB verteilt. Bei der Konzeption gab es also ganz andere Vorbedingungen, die auch Einfluss auf die Aufbereitung der Materialien hatten. An einigen Stellen hat das zu (materiellen) Herausforderungen geführt (beispielsweise musste ich die Glasscheibe zu den „falschen Namen“ kürzen lassen, die Wand mit Buchtiteln zur Lückenliste war viel zu groß für die Vitrinen und auch für die Präsentation des Schulkanon gab es deutlich weniger Platz, hier konnte ich also nur eine Auswahl zeigen und musste die Objekte anders organisieren); es haben sich aber auch neue Möglichkeiten dadurch ergeben. Die gezeigten Titel der Lückenliste werden jetzt beispielsweise regelmäßig ausgetauscht und auch einige andere Vitrinen sollen im Verlauf der Ausstellung ausgetauscht oder umgestaltet werden. Dieser Wechsel kann sichtbar machen, dass Kanon auch ein Prozess ist, der sich im stetigen Wandel befindet und von uns allen um- und mitgestaltet wird. Auch in der Vitrinenhaube zur Kanonisierungsgeschichte von Irmgard Keun wird jetzt in mehreren Stationen ein zeitlicher Prozesse dargestellt.

Eine weitere örtliche Besonderheit in Marburg ist die Verteilung der Vitrinenkästen auf unterschiedlichen Ebenen im Bibliotheksbestand. Die einzelnen Stationen der Ausstellung sind dadurch nicht so zusammenhängend, wie das noch in Frankfurt der Fall gewesen ist. Man kann sich die Vitrinen jedoch auch einzeln ansehen und hier und da etwas Neues entdecken, das alles zu diesem großen Gesamtkomplex gehört, also sich die einzelnen Aspekte der Kanonbildung sozusagen ‚zusammenpuzzeln‘.

Weil sich die Inhalte in direkter Nähe zu den Bücherregalen der Universitätsbibliothek befinden, (die ja selbst einen Teil des Systems der Archivierung des kulturellen Gedächtnisses bilden), ergeben sich auch hier neue Deutungsweisen.

Ich finde das auch toll, hier und da mal zu beobachten, wie Leute neugierig werden und von den Arbeitsplätzen, an denen gelernt und studiert wird, aufstehen, um sich die Vitrinen anzusehen. Unter anderen Umständen hätten einige davon die vielleicht nie die Ausstellung besucht oder sich mit dem Thema beschäftigt.

Neu für Marburg ist außerdem eine Vitrinen zu Marie Luise Gansberg und dem Forschungsfeld der feministischen Literaturwissenschaft.

Welche Schwierigkeiten ergaben sich bei der Konzeption der Ausstellung?

Der Zeitplan war sehr eng, meine Rolle als studentische Hilfskraft und der knapp bemessene Stundenumfang meiner Stelle waren problematisch. Solche Projekte sind zeitintensiv und aufwendig in der Umsetzung, und um das alles zu realisieren, habe ich viele Überstunden gemacht. Ich hätte auch noch ein paar weitere Ideen gehabt, die ich gerne umgesetzt und mit in die Ausstellung aufgenommen hätte, für die mir dann aber vor allem die zeitlichen Ressourcen gefehlt haben.

Insgesamt sind die Verhältnisse im Wissenschafts- und Kulturbetrieb ja sowieso schon eher prekär und ich würde mir wünschen, dass sich daran etwas ändert. Auch das kann dazu beitragen, die Wurzeln der dadurch entstehenden strukturellen Marginalisierungsprozesse anzugehen.

Wie machen Sie konkret mit Ihrer Ausstellung Marginalisierungsprozesse bei der Kanonbildung sichtbar?

Objekte wie etwa die Nachbildung „My white male bookshelf“ machen sichtbar, wie einseitig wir uns Kultur- und Literaturgeschichte erzählen. Das fängt schon bei der Lesesozialisation an: die Auswertung zum Lehrplan des Landes Hessen zeigt beispielsweise, wie sich die Geschlechterverhältnisse mit zunehmender Jahrgangsstufe, also je ‚anspruchsvoller‘ und

‚komplexer‘ die Inhalte werden, immer weiter hinbewegt zu Texten männlicher* Autorschaft. Während die Geschlechterverhältnisse in der 5./6. Klasse noch recht ausgewogen sind, sind wir in der Oberstufe bei einem Autorenanteil von 86 %.

Bis heute hält sich das Stereotyp (teilweise auch unbewusst), Texte von Autorinnen* beschäftigten sich mit Frauen*themen und sind vor allem für Frauen* interessant, Texte männlicher* Autoren* dagegen behandeln ‚universelle‘ Themen, die für alle interessant seien. Der Kubus zum Schreiben unter falschem Namen ordnet dieses Phänomen historisch ein und zeigt einige bekannte Beispiele. Auch heute noch ist es so, dass man mehr Chancen auf Veröffentlichung in einem Verlag hat, wenn Manuskripte unter männlichem Pseudonym eingereicht werden.

Die Ausstellung lädt zur Reflexion darüber ein, welche Perspektiven im Kanon fehlen. Bereits im Titel der Ausstellung greifen Sie die wohl kanonischsten Figuren der deutschsprachigen Literatur auf. Gibt es Ihrer Meinung nach spezifische Themen oder Stimmen, die sie im derzeitigen Kanon besonders vermissen?

Ich denke, da kommt es ganz auf den Kontext an. In Bildungsinstitutionen wünsche ich mir zum Beispiel eine vermehrte Öffnung hin zu moderneren Texten, die ebenso ästhetisch anschaulich und vielschichtig sind, wie einige andere Werke im ‚klassischen Kanon‘, zu denen Schüler*innen und Studierende aber vielleicht eher einen Bezug herstellen können. Aber auch bei älteren Texten kann man sich die Frage stellen, welche Teilaspekte (also z.B. die literarische Verarbeitung und Vermittlung von Welt aus der Sicht von FLINTA und anderer marginalisierter Personengruppen), die ebenso zur Erzählung der Kulturgeschichte gehören wie andere auch, im ‚klassischen Kanon‘ nicht oder weniger repräsentiert sind. Und an den Stellen, wo gesellschaftlich ein strukturelles Ungleichgewicht besteht, halte ich es für sinnvoll, eine Text- und Autor*innenauswahl auch nach intersektionalen Kriterien zu befragen und zu reflektieren. Wie wir uns Geschichten erzählen und welche Geschichten wir uns erzählen hat, glaube ich, großen Einfluss darauf, wie wir die Gesellschaft, unser Umfeld, und unsere eigene Rolle darin wahrnehmen.

Sie erwähnen, die Auswahl von Texten für Leselisten präge entscheidend die kulturelle Sozialisation von Schüler*innen und Studierenden. Wie reflektiert die Ausstellung diesen Einfluss?

Eine der ersten Stationen zeigt eine Auswahl von Leseautobiographien angehender Deutschlehrer*innen. Auch in einer weiteren Vitrinenhaube zu Leseportfolios von Schüler*innen geht es um die Frage, was die Lesenden aus der eigenen Lektüre mitnehmen, was sie daran fasziniert, bewegt, inspiriert oder auch gelangweilt hat. Viele von den Ideen, Weltentwürfen und -konstellationen, die wir lesend erfahren, internalisieren wir und darüber prägt sich auch unsere Wahrnehmung und unserer Blick auf die äußere Welt. Deshalb ist auch eine Rassismus-sensible Literaturdidaktik so wichtig, um die es in einer Zusammenstellung verschiedener Stimmen zur „Tauben im Gras“- Debatte geht. Was nehmen wir gesellschaftlich als ‚unsere Kultur‘ wahr und wie erzählen wir uns diese? Auch das sollte weiter gefasst werden, wie z.B. die Vitrine zu Schubladen sichtbar macht.

Es geht auch darum, ein Verständnis dafür zu entwickeln, was die Voraussetzungen für die Produktion von Literatur sind (also u.a. Alphabetisierung, finanzielle Sicherheit und Möglichkeiten, Zugang zum Literaturbetrieb und Teilhabe). Diese Produktionsbedingungen (und mit welchen Ausschlüssen sie teils einhergehen) werden greifbar gemacht in den Vitrinen zu Schreibzeug, Podcast-Projekten, und dem Schreiben unter falschem Namen. Die Ausstellung kann aber nur einen ersten Ansatzpunk für die Auseinandersetzung mit dem Thema bieten. Und das ist auch das eigentliche Ziel, also zum weiteren Nachdenken anzuregen, über die eigene Lesesozialisation, das eigene Leseverhalten und welche Lücken darin eventuell enthalten sein könnten.

Siehe auch: https://www.uni-marburg.de/de/ub/aktuelles/nachrichten/2024/was-kommt-nach-goethe-und-schiller-vergessene-texte-und-wie-wir-den-literatur-kanon-feministisch-weiterdenken-koennen


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martina Wernli (28. November 2024). Ausstellung „Was kommt nach Schiller und Goethe. Wie wir den Literaturkanon feministisch weiterdenken können“ an der Universität Marburg. #breiterkanon. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12s6u


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.