Weibliche Literaturgeschichten des 19. Jahrhunderts
von Valerie Ahlfeld
Gesammelte Leselisten vieler Universitäten zeigen: Literatur, die Studierenden zum Lesen empfohlen oder vorgeschrieben wird, ist mehrheitlich männlich geprägt [1]. Ein Studium mit literaturwissenschaftlichem Anteil kann an deutschen Universitäten absolviert werden, ohne sich mit Autorinnen der Literaturgeschichte näher zu befassen. Fast könnte der Eindruck entstehen, Frauen hätten in der Vergangenheit überhaupt keine Literatur produziert. Unterschiedliche Seminare und Lehrprojekte setzen an dieser selbstredend falschen Impression an. Ein Einblick in einen dieser Ansätze wird hier gegeben. Dabei beschäftigt sich dieser Beitrag vor allem mit einer von vielen offenen Fragen rund um Lehre zu Autorinnen in der Literaturgeschichte: Wie geht man mit der Notwendigkeit um, Kanones diverser zu gestalten, während die Zugänge zu Texten abseits des Altbewährten schwierig sind? Der Beitrag geht aber auch auf Chancen ein, die durch eine Beschäftigung mit weiblichen Literaturgeschichten womöglich entstanden sind, ein.
Das Seminar ist Teil eines literaturhistorischen Moduls. Die übergeordneten Modulziele sehen vor, die Studierenden im Laufe des Semesters zu befähigen, Literatur unter historischen Aspekten fundiert analysieren und interpretieren zu können. Für dieses spezifische Seminar kam hinzu, den Teilnehmer*innen Kenntnisse über Autorinnen des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus über ihre komplexen historischen Entstehungsbedingungen zu vermitteln. Sie sollten also überhaupt erst kennenlernen, welche Autorinnen in dieser Zeit schrieben, was ihre Themen waren und auch, wie sich ihr Zugang zum literarischen System von dem schreibender Männer unterschied.
Autorinnen des 19. Jahrhunderts lesen und lehren – aber wie?
Anders als vielleicht vermutet, ist die Vielfalt deutschsprachiger Autorinnen im 19. Jahrhundert groß – ein einziges Seminar könnte kaum einen Überblick vermitteln. Zwangsläufig musste auch hier eine Auswahl darüber getroffen werden, welche Titel auf der Leseliste landen würden. Die größere Schwierigkeit lag jedoch an anderer Stelle: Nadia Brügger beschreibt in Ihrem Beitrag am Beispiel der Schweiz eindrücklich, dass es an gut aufbereiteten Untersuchungen und Werkausgaben für Autorinnen vielfach mangelt.[2] Diese Beobachtung stand auch am Anfang der Konzeption des literaturgeschichtlichen Seminars. Unzählige Texte von fast vergessenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts sind gar nicht erst erschwinglich oder einfach zu erhalten. In den Angeboten der gängigen Verlage herrscht haarsträubende Leere. Ähnlich schwierig gestaltete sich der Zugang zu verständlichen, zeitgenössischen Beiträgen über Texte von Autorinnen des 19. Jahrhunderts.
Die Auswahl für das Seminar fiel daher auf Autorinnen, die schon vergleichsweise gut, wenn auch nicht annähernd ausreichend, kanonisiert sind: Helmina von Chézy, Fanny Lewald und Marie von Ebner-Eschenbach. Der Zugang zu Werken von Autorinnen, die zwar zu Lebzeiten vielfach gelesen wurden, heute aber nahezu unbekannt sind, wurde im Seminar reflektiert. Die Studierenden sprachen ausgehend von Katharina Hermanns Beobachtungen zu Digitalisierung und verstorbenen Autorinnen [3] über Klassiker*innenpflege, die Rolle von Bildungsinstitutionen und Verlagen. Sie reflektierten über ihre eigenen Leseerfahrungen in Schule und Universität und ihre zukünftige Rolle im literarischen System.
Aufmerksamkeit für fast vergessene Autorinnen in Universität und Schule
Die ursprüngliche Problemstellung stellte sich also als gewinnbringende Möglichkeit zur Sensibilisierung heraus. Und genau hier liegen auch die großen Chancen eines solchen Seminars. Das Angebot richtete sich an Studierende aus den Lehramtsstudiengängen. Diese Zielgruppe kann in ihrer Tragweite kaum überschätzt werden, wenn es um Fragen des Kanons geht. Schließlich ist sie es, die in ihrem zukünftigen Berufsfeld mehr oder weniger bewusst kanonmachend agiert: Wenn es darum geht, die Lektüren für ihren Unterricht auszuwählen, Feedback zu Schulbuch-Inhalten zu geben und mit vorgegebenen Kerncurricula und Lehrplänen zu arbeiten. Sie ist es, die Generationen von Schüler*innen einen ersten Zugang zu Literaturen gibt.
Eine weitere Chance des Seminars zeigte sich gegen Ende des Semesters: Als Prüfungsleistung waren wissenschaftliche Kurzvorträge zu selbstgewählten Themenstellungen vorgesehen. Die Studierenden vertieften Aspekte der Seminarlektüren historisch fundiert. Ausgehend von Chézy, Lewald und Ebner-Eschenbach recherchierten einige Teilnehmer*innen auch weiter und wählten solche Autorinnen aus, deren Werk sie bisher nicht kannten. So erstreckte sich das Themenfeld der Abschlusskonferenz weit über die Seminarlektüren hinaus. Das literarische Feld um 1800 wurde anhand von Sophie von La Roche und der Salonkultur bei Henriette Herz und Rahel Varnhagen eingeführt. Themen wie das Weiblichkeitsbild, Frauenemanzipation und Geschlechtercharaktere spielten eine Rolle in den Auseinandersetzungen mit Werken von Sophie Mereau, Caroline Auguste Fischer und Esther Gad. Auch Louise Astons, Louise Otto Peters‘ und Hedwig Dohms Werke wurden im Kontext von Persönlichkeitsentwicklung und Frauenbewegung gelesen.
Die Seminarteilnehmer*innen machten in ihren Rückmeldungen deutlich: Weibliche Literaturgeschicht(en) weckt ihr Interesse und sie beschäftigen sich gerne mit den vielfältigen Themen, die in Schule und Universität bisher nur wenig berücksichtigt wurden. Solang also die Texte von Autorinnen nicht ein selbstverständlicher Teil des Kanons, der Leselisten und Vorlesungen sind, scheint es mehr als notwendig, ihnen gesonderte Aufmerksamkeit in Form von Lehrveranstaltungen zu widmen.
Ein kurzer Überblick über Textgrundlagen und Themen des Seminars findet sich hier.
[1] Vgl. Martina Wernli: Leselisten (Letzter Zugriff: 18.03.2021)
[2] Vgl. Nadia Brügger: Feminismen im Netz – und in der Literatur (Letzter Zugriff 18.03.2021)
[3] Vgl. Katharina Hermann: Frauen lesen? Ohne Digitalisierung unmöglich. (Letzter Zugriff, 18.03.2021)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
valerieahlfeld (18. März 2021). Lehre und Kanon: Ein Erweiterungsvorschlag. #breiterkanon. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/m4rs