Patricia Heise
ChatGPT ist ein von OpenAI entwickelter Chatbot, der Antworten auf Fragen generiert, die Nutzer:innen dem Bot stellen. Im Vergleich zu bspw. Google oder anderen Suchmaschinen aber verweist er nicht nur auf andere Seiten, sondern gibt einen Fließtext in gewünschtem Stil aus. Und auf einmal können Hausarbeiten, Kurzgeschichten oder Interviewfragen in wenigen Sekunden generiert werden. KIs wie ChatGPT haben für die Wissenschaft daher viele neue Fragen aufgeworfen:
Welchen Wert hat Forschung noch, wenn ein Computer in einer Minute einen Artikel erstellen kann, für den sonst Monate oder gar Jahre geforscht werden muss? Wie geht man mit KIs in der Lehre um? Sollte man sie verbieten oder kann man sie sogar nutzen?
Dieser Blogbeitrag stellt sich die Frage, welchen Einfluss die Kanonisierung von Literatur auf ChatGPT hat.
Dafür sollte man zunächst oberflächlich verstehen, wie ChatGPT funktioniert. Auch wenn die Mathematik hinter künstlicher Intelligenz komplex ist, ist das Grundprinzip simpel: Man trainiert ein Computerprogramm dahin, die gewünschten Ergebnisse zu geben.
Dafür stellt ein Mensch eine Beispielfrage und ein weiterer Mensch gibt eine Beispielantwort darauf, um dem Programm zu zeigen, wie eine Antwort aussehen kann. In einem nächsten Schritt schreiben Menschen mehr Beispielantworten und andere Menschen bewerten diese Antworten nach ihrer Qualität.
Dann werden Daten, in diesem Fall von Menschen geschriebene Texte, in das Programm eingelesen. Der Computer berechnet anhand eines von Menschen entwickelten Algorithmus Regeln und Muster, die in den Texten vorkommen (z.B. welche Wörter oft zusammen vorkommen wie etwa Insel, Wasser, Strand etc.). Was diese Wörter bedeuten, weiß das Programm nicht, denn es hat kein inhaltliches Textverständnis; das Programm liest Texte nicht, es rechnet.
Stellt jemand eine Frage, erstellt das Programm unter Rückgriff auf die Beispielantworten und ihrer Bewertung eine Antwort basierend auf den Regeln, die es sich aus den eingelesenen Textdaten abgeleitet hat. Das heißt, das Programm berechnet, was die wahrscheinlichste Wortkombination ist, die als Antwort zu der Frage passt.
Grafik 1 (https://openAI.com/blog/chatgpt)
Es gibt zwei Fallen, in die Benutzer:innen im Umgang mit den Antworten leicht tappen können: Erstens: Künstliche Intelligenz ist nicht objektiv, nur weil es sich um einen Computer handelt. Die Textdaten, anhand derer das Programm trainiert wird, sowie deren Bewertung, sind von Menschen gemacht. Das Programm repliziert lediglich die Regeln, die es angelernt bekommen hat.
Zweitens: Die wahrscheinlichste Antwort ist nicht immer die richtige Antwort. Gerade bei wenigen (oder keinen) vorhandenen Daten, generiert beispielsweise ChatGPT eine Antwort, die zu den Regeln passt, aber die nicht stimmen muss.
Und mit diesen zwei Überlegungen springen wir zurück zum Kanon.
Fragen wir ChatGPT nach deutschsprachigen Literaturklassikern, bekommen wir in Sekundenschnelle eine Liste ausgegeben. Wenig überraschend sind alle dieser Texte von Männern geschrieben; altbekannte Namen wie Goethe, Schiller oder Kleist werden gleich mehrmals genannt, insgesamt gibt es auch nur zehn Autoren bei zwanzig Texten.
Und das ist die Magie – und die Falle – bei KIs. Sie generieren Antworten basierend auf dem Material, das sie gefüttert bekommen haben – das aus menschengemachten Texten und ihren menschlichen Bewertungen besteht. Die eingespeisten Texte selbst sind Grundlage für die Antworten, denn sie sind das Material, aus dem der Bot seine Regeln erstellt. Werden in einem Text (ob Zeitungsartikel, Twitter-Post oder Journal) Titel im Kontext von Wörtern wie Klassiker, Hochliteratur, must-read, Weltliteratur, etc. genannt, wird der Chatbot diese Titel auch ausgeben, wenn man nach eben diesen Wörtern fragt.
Aber auch wenn wir diesen konkreten Begriff des Klassikers beiseitelegen wollen und ChatGPT fragen, welche deutschsprachigen Bücher man gelesen haben sollte, bekommt man eine sehr ähnliche Liste mit ein bisschen Gegenwarts- und/oder Jugendliteratur von weiteren weißen, männlichen Autoren eingesprenkelt.
Zusätzlich werden die Trainer:innen diesen Antworten wohl ein hohes Ranking geben, wenn sie Goethe und Schiller in einer Literaturliste sehen, weil es die Namen sind, die ohnehin überall stehen, und sie nicht unbedingt reflektieren, dass die Auswahl sehr beschränkt ist. OpenAI bemüht sich zwar laut eigener Aussage darum, diverse Trainer:innen einzustellen, wird aber auch so keine völlige Neutralität in der Bewertung herstellen können.
Ein nicht überraschender Rückschluss aus der generierten Liste der Literaturklassikern ist also, dass die Werke Goethes, Schillers, Kleists etc. in Texten oft als Klassiker, lesenswert o.Ä. bezeichnet werden. Das heißt aber auch, dass generell hauptsächlich Literatur von Männern in Texten besprochen wird und im Umkehrschluss also auch, dass Literatur von Autorinnen weniger besprochen wird. ChatGPT macht so in seinen kurzen Antworten noch einmal die verhältnismäßig geringe Rezeption von Autorinnen und ihrem Werk deutlich.
Denn wie soll eine KI Informationen ausgeben, die sie nicht hat?
Texte von Frauen sind in der Forschung immer noch unterrepräsentiert, sie kommen kaum in Lehrplänen vor, die mittlerweile im Internet zu finden sind oder bekommen selten Museumsausstellungen gewidmet, die Werbetexte online stellen. Viele Autorinnen sind in der Zwischenzeit vergessen worden, ihre Texte wurden nie digitalisiert, die Forschung zu ihnen und ihrem Werk ist kaum oder gar nicht vorhanden.
Sucht man beispielsweise im Onlinekatalog der Universität Frankfurt nach Helmina von Chézy, bekommt man 152 Ergebnisse für Bücher und 599 für Artikel angezeigt, bei Sibylla Schwarz 41 Bücher und 3.424 Artikel, selbst Bettina Brentano (unter dem Namen Bettina von Arnim) schafft es auf nur 745 Bücher und 3.442 Artikel (im Verhältnis dazu Johann Wolfgang Goethe mit 34.203/346.121, Friedrich Schlegel 3.184/33.200).
Zwar können Trainer:innen die Texte von Frauen höher gewichten, indem man Antworten mit Frauen besser bewertet. Erschwert wird das zusätzlich dadurch, dass einige Frauen unter (männlichen) Pseudonymen veröffentlicht haben, die von den Trainer:innen als solche erkannt werden müssten, um die Antwort höher zu gewichten. Aber auch das macht die fehlende Vielfalt der Themen, die allein mit der Menge von Forschung einhergeht, nicht wett. Das Programm hat zu wenige nutzbare Daten, um eine passende, umfangreiche und vor allem fehlerfreie Antwort zu generieren.
Fragt man bspw., ob Herr der Ringe diskriminierende Stereotype reproduziert, bekommt man eine kurze Antwort darüber, dass es problematisch sei, dass Orks als böse dargestellt würden und dass einige Menschenvölker als besser oder schlechter dargestellt würden.
Dass die Zwerge bei Herr der Ringe jüdisch konnotiert sind und sterben, weil sie zu tief nach Gold graben und dadurch einen Dämonen befreien oder dass die wunderschönen und weisen Elfen alle weiße Haut haben, wird nicht erwähnt. Dass die weiblichen Figuren keine Agency bekommen und hauptsächlich als romantisches Interesse funktionieren, fehlt auch.
Interessant ist nicht nur, was ChatGPT generiert, es ist auch interessant, was es nicht generiert. Feministische oder postkoloniale Interpretationen werden nicht auf Anhieb geliefert und sind auch auf Wunsch nur oberflächlich und oft fehlerhaft.
Wie soll eine KI Informationen ausgeben, die sie nicht hat? Das bezieht sich sowohl auf Primär- wie Sekundärliteratur. Je mehr Informationen es zu einem Thema gibt, desto genauer und detaillierter wird auch die Antwort. Scheinbar wurden nur verhältnismäßig wenige Texte in das Programm eingespeist, die die Stereotypisierung in Herr der Ringe behandelt hat.
Warum ist das alles nun relevant?
ChatGPT hatte nach zwei Monaten bereits über 100 Millionen User, die generische und unreflektierte Analysen und Literaturlisten generiert bekommen, wenn sie nach einer Interpretation oder Leseempfehlung fragen.
Wie groß der Einfluss von KIs auf die weitere Verfestigung von Kanons ist, kann man noch nicht wissen, aber es würde sich lohnen, das im Auge zu behalten – allein schon um zu beobachten, wie sich die Rezeption von Literatur verändert.
Vielleicht ist es auch ein motivierender Gedanke, dass in der Forschung über Literatur von Frauen und PoC (oder irgendwelchen Menschen, die keine weißen Männer sind) und mit feministischen Interpretationen vorerst viel zu erforschen bleibt, das nicht mit einem Mausklick von einem Chatbot erstellt werden kann.
Und mit jedem Artikel, den man dazu schreibt und der in KIs eingespeist wird, steigt die Wahrscheinlichkeit ein winziges bisschen an, dass die Namen auch mal in Literaturlisten von Chatbots ausgespuckt werden.
Patricia Heise studiert Sozialwissenschaften des Sports und Deutsche Literatur an der GU Frankfurt
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martina Wernli (31. Mai 2023). Wie funktioniert ChatGPT und wieso ist das interessant für die Kanonisierung von Literatur?. #breiterkanon. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/m4sa